Kaufberatung: Nikon D5500, Canon EOS 750/760 oder doch etwas anderes? bitte inkl. Zeitraffer :)

  • Hallo Liebe Community :)


    Ich bräuchte bitte eure Entscheidungshilfe.


    Ich Fotografiere Hauptsache um schöne Momente einzufangen, die mir am Berg oder in der freien Natur begenen (Sonnenauf- und Untergänge, Tiere, Landschaften, Wolken und im Urlaub Polarlichter) Derzeit leider nur mit einer Digitalkamera und kann mit dieser die Stimmung nicht richtig einfangen :thumbdown:


    Bin jetzt bei zwei Modellen hängen geblieben - die Nikon d5500 und canon 750/760
    Hab auch schön brav das Youtube Video gekuckt aber mir stellt sich die Frage - wie siehts mit der Zeitraffer Funktion rund um die zwei Kameras aus? Da ich oft schon vor Sonnenaufgang am Berg bin und auch gerne die Sterne und den Sonnenaufgang im Zeitraffer Fotografiern möchte würde ich diese und ähnliche Funktionen bevorzugen.
    Oder habt ihr eine andere SLR die ihr mir für meine Pläne empfehlen könnt? (Preisklasse so um die € 750, + / - 100 € )


    Vielen Dank für eure Hilfe


    LG
    Euer Bergspezl :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Nikon D5x00-Serie hat einer integrierte Timelapse-Funktion, die gibt es bei Canon (ohne Modifikationen an der Firmware bzw. Zubehör) leider nicht. Allerdings würde die D5500 dein Budget schon ohne Objektiv fast vollkommen ausreizen.


    Demzufolge würde ich Dir zur Kombination aus und dem raten. Letzteres bietet einfach deutlich mehr Weitwinkel und für Polarlichter eine ordentliche Lichtstärke.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die Canon 80D hat Timelapse integriert (passt nichts ins Budget, wollte ich der Vollständigkeit halber aber erwähnt haben)

  • Ja,
    hat die Kamera.
    Diese kann man im Menu im Videomodus einschalten.

    Canon wir uns ;)