Hallo zusammen, nach einigen besuchen im Saturn viel mir die Lumix DMC FZ300 ins Auge. Da ich ein Einsteiger bin und vorher nach canon 1300d mich erkundigte habe ist nun meine frage. Was haltet ihr Fachmänner und FrAuen von dieser 4k Kamera Lumix DMC FZ300?
Lumix DMC FZ300
-
-
-
Wofür willst Du die Kamera denn nutzen?
-
Hallo Matze,
ich möchte bald eine kleine Reise starten und habe einige Länder und orte vor mir. Ich möchte soviel wie möglich festhalten, Foto und Video technisch. Zum beispiel Tokyo bei Nacht.
Also ich möchte Tags und Nachts über viel Fotografieren und Filmen. Beim Filmen erhoffe ich mir hier halt einen guten autofokus.
Dazu muss ich sagen, ich bin ein Anfänger und weiss nicht all zu viel von Kameras, aber diese Kamera stach mir ins Auge, aufgrund dessen das sie 4K aufnahmen tätigen kann.Über eine antwort von dir würde ich mich freuen Matze.
-
Auch das ist noch nicht konkret genug
"Tokyo bei Nacht" - Und was?^^ Es ist ein großer Unterschied ob du z.B. vom Stativ aus Langzeitbelichtungen machen oder nachts das Straßenleben fotografieren willst.
Und einen guten Video-Autofokus, kombiniert mit 4K-Auflösung, gibt es derzeit in dieser Preisklasse nicht. Da sind wir bei >1.000 Euro mit der Sony Alpha 6300. Zumindest das Thema 4K musst Du also wohl oder übel ausklammern oder im Videomodus manuell fokussieren.
-
Hallo Matze,
Ich möchte Tags und Nachts die eindrücke der Städte festhalten, sowohl möchte ich aber auch viel in der Nautur verbringen und eindücke festhalten, egal zu welcher Tageszeit.
In grossen und ganzen möchte ich alles Fotogphieren können egal wann und wo. Was das Filmen betrifft, möchte ich halt auch viel aufnehmen können, was zum beispiel in Tokyo den Straßen Verkehr betrifft oder in der Natur einen Wasserfall. Weisst du zufällig welche auflösung die Kamera beim Filmen hervorbringt, wenn sie selber Fokussiert? -
Weisst du zufällig welche auflösung die Kamera beim Filmen hervorbringt, wenn sie selber Fokussiert?
Die Auflösung und der Fokus sind unabhängig voneinander. In den beiden genannten fällen kannst Du auch manuell fokussieren. Beim Straßenverkehr oder bei einem Wasserfall hält man den Fokus eigentlich immer konstant.
Welches Budget hast Du denn für die Kamera eingeplant. So flexibel wie Du sein möchtest, weiß ich nicht ob eine Kompaktkamera wirklich das Richtige für dich ist.
-
Kommt auf die Kamera an, und das was sie bietet. Ich bin noch ein anfänger, von daher möchte ich auch nicht zu viel ausgeben. Was meinst du mit der Aussage?
So flexibel wie Du sein möchtest, weiß ich nicht ob eine Kompaktkamera wirklich das Richtige für dich ist.
-
Kannst Du einfach einmal eine Zahl in den Raum werfen - eine Art Schmerzgrenze? Ohne die ist es einfach sinnlos hier Empfehlungen abzugeben. Am Ende sucht man eine halbe Stunde und dann heißt es nur: "Ne, sorry. Das ist mir zu teuer...". Darauf haben wenig Leute Lust
Zu deiner Verständnisfrage: Du willst auch bei sehr wenig Licht noch sehr flexibel sein in dem was Du aufnehmen willst. Das ist ein Bereich, in dem Kompaktkameras durchaus an ihre Grenzen stoßen, da die Sensoren einfach zu klein sind.
-
Ich sage jetzt Einfach mal so um die 500€.
Welche Kameras sind den dann für solche Fälle optimal?
-
Auf jeden Fall welche mit deutlich größerem Bildsensor als eine FZ300
Kannst Du denn bei anderen Punkten Abstriche machen? Also muss es z.B. unbedingt 4K-Video sein oder reicht auch 1080p?
Ich will ganz ehrlich sein: Das was Du dir wünschst, ist für 500 Euro nicht zu bekommen. Du willst bei wenig Licht noch ordentlich arbeiten können - das geht mit einem winzigen Bildsensor (1/2,33") schlichtweg nicht. Zum Vergleich: Günstige DSLR-Kameras mit APS-C/DX-Bildsensor kommen auf die 11-fache Fläche. Dementsprechend können sie auch etwa 11x mehr Licht aufnehmen. Das schlägt sich dann auch im Rauschverhalten, Dynamikumfang und Co nieder.
Das Problem ist, dass Kameras mit entsprechendem Sensor auch mehr kosten, also Features wie 4K wieder in die Ferne rücken. Die einzige Möglichkeit in greifbarer nähe wäre die Panasonic Lumix G70. Deren Sensor ist auch schon deutlich größer, bietet 4K-Video, Zeitrafferaufnahmen und vieles mehr. Das Kit-Objektiv hat aber einen recht geringen Zoom, falls dich das nicht stört.
-
Nein 4k muss im Videoformat nicht sein. Solange ich scharfe Bilder und videos machen kann ist mir das egal.
-
Neben der oben genannten Lumix G70 könnte man auch noch zur Kombination aus Nikon D3300 und Sigma C 18-200 mm greifen. Da hättest Du einen größeren Zoom-Bereich, eine noch etwas bessere Bildqualität und kommst tendenziell günstiger an Objektive. Dafür aber kein 4K-Video und keine integrierte Zeitraffer-Funktion.
-
Ok, aber wie gut ist sie den im Videobereich, was den Autofokus betrifft?
Ausserdem, denkst du das sie für die benutzung, während Tag und Nacht geeignet ist?
Ich möchte ja viel festhalten, ich werde ja viel zeit in der Natur, aber auch in Städten verbringen, sowohl bei Tag, als auch bei Nacht. -
Wie ich Dir schon gesagt habe, musst Du Kompromisse eingehen. Vor allem bei dem eher sportlichen Budget. Zudem kannst Du eine noch so gute Kamera haben: Ohne viel Übung, kommen auch keine guten Bilder dabei heraus
Zum Thema Video-Autofokus: Kannst Du bei beiden Kameras vergessen. Wie ich aber schon geschrieben habe, brauchst Du für die von dir genannten Zwecke auch keinen kontinuierlichen Video-AF. Da setzt Du den Fokus einmal zum Start der Aufnahme und fertig.
-
Um nur kurz etwas in den Raum zu werfen:
Ich bin zwar ein totaler Laie, habe aber die FZ300 nach 2 Tagen wieder umgetauscht. Bei Zimmerbeleuchtung und schlechteren Lichtverhältnissen war die Kamera für mich schon nicht mehr zu gebrauchen. Die Bildautomatik schnippt schon bei normalen Lichtverhältnissen auf ISO 3200 und damit verrauschen die Bilder einfach nur unerträglich. Auch die manuell eingestellten Bilder haben mich einfach nicht überzeugen können und der integrierte Blitz ist katastrophal! Allerdings muss man fairer Weise ergänzen, dass die FZ300 offenkundig eine SchönwetterKamera ist, denn Gartenaufnahmen bei bestem Sonnenschein waren einfach nur grandios und gestochen scharf - selbst bei maximalem Zoom habe ich noch das winzigste Haar an einer Ameise erkennen können.
Ich will - als nicht-Profi - nur sagen: Ich würde sie nicht noch einmal holen und lieber einen kleinen Schein mehr hinlegen. Ich bin derzeit auch am Überlegen und bei mir wird es wohl die G70. Die gibts ab 649€ mit Objektiv und alles was ich bisher bei Youtube oder sonstwo davon gesehen hab, ist einfach nur genial. Vielleicht musst du dir vor allem klar werden ob du eher Videos oder eher Fotos schießen willst.
Hoffentlich war das eine kleine Anregung.
Viel Spaß noch =)
-
Danke ihr beiden, ja mit dem Fokussieren hast du recht Matze, ich glaube das kann ich manuel selber alles machen.
Um auf dich zurück zu kommen MoonlesProjekt, ich möchte schon beides machenIch bin auf beides Fokussiert, Bild und Video.
Ich bin selber Laie und möchte für den Anfang nicht allzu viel ausgeben, aber dennoch gute Bilder und co machen können.
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine -
Dennoch frage ich mich, auf deine empfehlung Matze, wieso du mir die Nikon D3300 empfiehlst. Wieso aus gerechnet diese Kamera. Ich möchte nichts in frage stellen, aber mich interessier es nach welchem Verfahren du auf diese Kamera gekommen bist.
-
Sie bietet ein sehr scharfes Full-HD-Videobild, einen sehr guten APS-C-Sensor, eine große/günstige Objektivauswahl und vor allem ist die Kamera preiswert. Du hast mit 500 Euro eine extrem tiefe Grenze für deinen Anwendungsbereich gezogen, normalerweise würde ich da eher 1.500 Euro ansetzen um das zu bekommen, was Du wirklich brauchst.
Es ist einfach der aus meiner Sicht sinnvollste Kompromiss aus Preis und Möglichkeiten.
-
Ok, verständliche schlussfolgerung. Was ist den mit so einer Canon 700D? Ist die besser oder schlechter?
Und danke für deine Hilfe Matze.
-
Sie ist vor allem deutlich teurer und ermöglicht Dir nicht mehr als das 18-55 mm Kit-Objektiv
Ob besser oder schlechter hängt davon ab, worauf Du Wert legst. In Sachen Bildqualität sehe ich die Nikon vorne (Foto wie Video), von der Ausstattung (Display, WiFi, Video-AF...) die Canon.