Weitwinkelobjektiv-Vorsatz/Konverter für 46mm Gewinde (Panasonic G70) - macht so etwas Sinn?

  • Hey liebe Freunde,


    Keine Ahnung ob ich in dieser Sparte des Forums richtig bin, aber ich fange einfach mal trotzdem an.


    Ich habe mir nun nach reichlicher Überlegung die Panasonic G70 zugelegt und bin von Foto und Video begeistert. Von den Videos noch weitaus mehr! Ich habe mir das Kit mit dem 14-42mm Objektiv geleistet und frage mich nun ob es möglich ist, das Objektiv sinnvoll mit einem Weitwinkelkonverter zu erweitern. Im Vordergrund stehen hierbei nach wie vor meine Videos in 4K! Ich wüsste gern, was es für Möglichkeiten/ Modelle gibt und falls ihr der Meinung seid, dass ein Konverter Quatsch ist, was gäbe es denn für Objektive? Der Cropfaktor von 2 ist halt irgendwie für Weitwinkel nicht gerade günstig.


    Besten Dank schon einmal und Grüße!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Der Crop-Faktor ist ja erst einmal egal, solange das Objektiv entsprechend ausgelegt wurde. Das Problem bei µFT ist eher das geringe Objektivangebot. Von einem Vorsatz würde ich Dir abraten, da kommt in Sachen Bildqualität selten etwas Gutes bei herum.


    Eine relativ günstige Möglichkeit ist das . Ein UWW-Zoom gibt es zwar auch, aber da bist Du praktisch gleich im vierstelligen Bereich ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi


    Danke für die Antwort. Ja ich habe einen Aufsatz getestet und direkt zurückgeschickt. Man hat den Rand im Bild gesehen und die Reflexionen waren eine Katastrophe!! Also ging das Teil zurück zu Amazon.


    Jetzt zu deinem Vorschlag - habe ich auch schon gesehen und ich habe mich folgendes gefragt: angegeben ist das gute Stück ja mit 7,5mm. Das würde dann 15mm mit dem Crop-Faktor ergeben. Hat man denn dann trotzdem noch den Fisheye Effekt oder ist der damit raus? Ich muss halt gestehen, dass ich die Fisheye Optik OK finde - schließlich ist das ja auch die typische Actioncam Optik - allerdings mag ich Videos halt wesentlich lieber ohne verzerrte Kanten. Käme denn das Objektiv dann für mich in Frage? Und wie verhält es sich denn mit Videos? Im Saturn meinte man, dass nicht alle Objektive für Videos geeignet seien. Nochmal: mein Fokus sind 4K Videos - Fotographieren sollte aber auch drin sein :)


    Dann schon einmal danke und beste Grüße - echt sehr angenehm wenn man als Einsteiger von anderen Erfahrungen profitieren kann!

    • Offizieller Beitrag

    Letztendlich kannst Du mit jedem Objektiv filmen, die Frage ist nur welchen Bildstil Du erreichen willst.

    • Ein Spielfilm, in der ein Gespräch belauscht wird? Lange Brennweite
    • Nachrichten im Studio? Leichtes Tele
    • Moderation in einer Fußgängerzone? Meist minimal im Weitwinkel (z.B. 35 mm)
    • ...

    Da kann man sich ziemlich austoben. Letztendlich sind Ultraweitwinkel-Objektive recht selten, da es eben ein sehr spezieller Bildstil ist und viel "Umgebung" den Zuschauer tendenziell ablenkt. Eine halbwegs günstige Möglichkeit ohne Fisheye-Effekt wäre noch das .

  • Ich will eigentlich ausschließlich sowas filmen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    eben nur mit wesentlich besserer Qualität als vorher. So einen "Matsch" will halt keiner sehen^^. Die Videos hier sind mit einer Rollei Actioncam aufgenommen worden und mit einem iPhone 6 mit Olloclip Fisheye... prinzipiell reicht das 14-42mm, das bei meiner G70 dabei ist - aber eben mehr oder weniger gerade so. Das Schlagzeug ist relativ groß und der Raum im Verhältnis relativ klein - bedeutet, dass ich die Kamera nicht unendlich wegstellen kann. Ich brauche also tatsächlich einen Weitwinkel - bzw. der würde halt vieles bequemer machen. Ich würde halt mehrere Perspektiven filmen, wie in dem geposteten Video - vielleicht auch, dass meine Freundin mal rumschwenkt (ja ich weiß, da brauch ich auch noch ein Schwebestativ)...
    Im großen und Ganzen ist das ein ziemlich teures Hobby geworden, aber ich hab halt Spaß dran und musste erstmal eine Menge Erfahrungen machen (Was Musik Recording und Aufnahme etc. angeht). Hab mir halt alles selbst angeeignet, bin völlig allein und mache alles ohne Hilfe und hab halt die Hoffnung, dass ich mit besserer Qualität und besserem Konzept mehr Leute "anziehen" kann. Wenn nicht, bleibt mir immer noch eine Super Kamera^^


    Wie siehts denn eigentlich mit dem Teil hier aus: ? Ist das brauchbar? Mich verwirrt halt immer die Sache mit diesem Crop-Faktor. Bedeutet 9mm Fisheye nun hochgerechnet auf die 18mm, dass man immer noch Krümmungen sieht? Ich hab halt wirklich wenig Ahnung und zu viele Fragen :D


    Bin also für jede Antwort dankbar!

    • Offizieller Beitrag

    Das verlinkte Olympus ist eben auch ein Fisheye, kein Zoom und mit f/8 extrem lichtschwach. Du hast eine Lumix G70 mit vergleichsweise kleinem Sensor (also im Gegensatz zu einer Canon EOS 5D oder Sony Alpha 7 mit Vollformat-Chip), die eigentlich nur bei ISO-200 ein rauscharmes Bild liefert. Da ist f/8 als Offenblende einfach nix.


    Selbst das o.g. 9-18 mm ist da nicht wirklich optimal, aber das ist eben das Problem an so ziemlich allen Systemkameras abseits von Canon, Nikon, Sony (A) und Pentax: Das Objektivangebot ist klein und dadurch teuer.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hmmmmm ich denke dann versuch ich erstmal so was brauchbares zusammenzubekommen...nochmal knapp 300€ für ein Objektiv kostet mich dank Freundin wohl das Leben ^^ Gut, dass die Rückgabe bei Amazon doch so gut klappt. Ich werde mal irgendwann deinen Vorschlag testen und falls das Samyang nicht passt, muss es eben zurück


    Danke nochmal

  • Matze

    Hat das Label - sonstiges - hinzugefügt.