Hallo, ich möchte meinen Speedport W724V wegen Beständigkeitsmängeln ersetzen, da die Garantie abgelaufen ist. Da ich mich mit Routern nur Oberflächlich auskenne, frage ich mal nach. Ich hatte dieses Gerät im Auge Amazon.de Da es WPA2 Verschlüsselung, ein 2,4 und 5 GHz W-LAN Netz und ein Gastnetzwerk unterstützt. Die 4 LAN-Ports genügen mir zur Zeit. Nun meine Frage: Benötige ich hier noch ein extra Modem? Des weiterem möchte ich mir eine USV kaufen. Auf was muss man hier achten und hat jemand Empfehlungen? Bei beiden kommt es mehr auf Preis/Leistung an, aber für den Router reche ich mit bis ~ 200€
Danke für die Hilfe in Voraus!

Router und USV: Einige Fragen
-
-
-
Netgear verkauft eigentlich nur reine Router, Du brauchst also immer noch ein Modem zusätzlich. Was in Sachen Beständigkeit nicht zwingend die beste Wahl ist
Mein Tipp bei Routern ist und bleibt AVM mit der FritzBox. Im Gegensatz zu den meisten Firmen gibt es sehr lange und sehr schnell Sicherheits-Updates (Router sind heute oft eine der größten Sicherheitslücken zu Hause), bieten sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten und nach meiner Erfahrung auch unter suboptimalen Umständen noch den stabilsten Betrieb (bezogen auf die Leitung und das Modem). Je nachdem was Du für eine Leitung hast (ADSL(2), VDSL, Kabel-DSL...), müsste man das passende Modell heraussuchen.
Zur USV: Einer der renommiertesten Hersteller im Consumer-Segment dürfte APS sein. Für den Preis bekommst Du auch schon sehr ordentliche Modelle, z.B. die APC Back UPS PRO USV 900VA.
-
Danke für den Tipp mit der USV, ich werde mir das Gerät mal näher anschauen.
Wäre die Fritz!Box 7560 geeignet? -
Wie ich bereits geschrieben habe: Du musst schreiben, was für einen Internetanschluss hast. Kabel, ADSL(2), VDSL, Glasfaser... Da braucht man ein anderes Model für und dementsprechend auch eine andere Fritzbox
-
Aktuell läuft bei mir alles über die Telefonleitung, also DSL
-
Aktuell läuft bei mir alles über die Telefonleitung, also DSL
Das ist nicht detailliert genug....
Was habt ihr für eine Geschwindigkeit anliegen?
-
Theoretisch hast Du da recht @RichardDeanAnderson, allerdings gibt es ja die AVM Fritz!Box 7490 mit Kombi-Modem für ADSL, ADSL2+ und VDSL inkl. Vecotoring-Unterstützung. Damit erschlägt man so ziemlich alles was derzeit über die Telefonleitung angeboten wird. In Kürze erscheint auch die neue FRITZ!Box 7560.
Man könnte auch zu kleineren Modellen greifen (z.B. der 7430), allerdings haben die dann kein WiFi mit 5 GHz mehr.
-
-
Zur Geschwindigkeit: Aktuell keine 6K Leitung, soll aber bis September auf 50K mit Glasfaser zwischen den Verteilerkästen ausgebaut werden
-
Nimm die 7490
Da bist du sicher und das Ding ist eh das beste was du derzeit kaufen kannst.