Sigma 18-200 DC Macro HSM - USB Dock

  • Hallo Forum-Freunde,


    ich habe im Urlaub festgestellt, dass mir und meiner EOS 700D ein Reisezoom gut zu Gesicht stehen würde und suche jetzt aktiv dannach.


    Nach ersten Recherchen und dem Abgleich mit meinem Budget von ca. 200€ stehen folgende Optionen zur Verfügung:


    - Tamron 18-200 3,5-6,3 DI VC, ca. 200€
    - Sigma 18-200 3,5-6,3 DC II OS HSM, gebraucht ca. 180€
    - Sigma 18-200 3,5-6,3 DC Macro OS HSM, gebraucht ca. 230€
    - Sigma 18-250 3,5-6,3 DC Macro OS HSM, gebraucht ca. 200€


    Die Sigma sind neu deutlich teuerer als das Tamron und somit auch besser oder?.
    Das Sigma 18-200 Macro ist erst seit kurzem auf dem Markt und somit relativ aktuell, aber auch besser?
    Das Sigma 18-250 loben sehr viele, aber wie sieht es im Vergleich zu den anderen o.g. aus?



    Danke euch :)

    -- EOS 700D -- Sigma 18-200mm f3,5-6,3 DC Macro HSM -- Canon EF 50mm f1,8 STM --

    2 Mal editiert, zuletzt von Thomas Juschten ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Bei uns kommt in wenigen Wochen (18.9. oder 25.9.) ein Reisezoom-Objektiv-Vergleich, wenn Du noch so lange warten kannst... ;)


    Wenn Du günstig an ein kommst, wäre das mein Favorit.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok, danke dir für den Tipp.
    Das Angebot für das Sigma C 18-200 ist über einen Bekannten und in einem super Zustand.


    Passend dazu gibt es noch einen USB-Dock. Macht der Sinn aus deiner Sicht?

    -- EOS 700D -- Sigma 18-200mm f3,5-6,3 DC Macro HSM -- Canon EF 50mm f1,8 STM --

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe einen, jedoch primär nur weil ich öfter Objektive teste. Sollte das Objektiv einen Fehlfokus an deiner Kamera haben, kannst Du das eben selber korrigieren. Danach braucht man das USB-Dock eben prinzipiell nie wieder ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Auch meine Stimme geht ans 18-200 mm f3.5-6.3 Contemporary von Sigma!


    An sich sind auch 18-250 mm und das 18-300 mm aus derselben Serie eine sehr gute Linse, aber du hast sie nicht in deiner engeren Auswahl angegeben und wenn dir die 200 mm am langen Ende reichen ist auch das 18-200 mm top.