Altes Sigma 75mm-200mm auf G70

  • Hallo,


    habe heute bei meinem Opa einen Haufen alter Objektive gefunden.
    Darunter auch ein Sigma 75mm-200mm Objektiv.
    Ich habe nun vor das Objektiv an einer G70 zu benutzen, weiß jedoch nicht welche Adapter ich dafür brauche.
    Bilder zum Objektiv gibt es Hier.


    Danke schon mal für die Antworten


    Viele Grüße,
    joni


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das kann Dir aus der Ferne und mit Bildern von einer anderen Webseite niemand sagen. Das Objektiv gab es für mehrere Anschlüsse, ohne den Anschluss zu kennen, kann man auch keinen Adapter empfehlen. So einfach ist das ;)


    Hast Du irgendeinen Anhaltspunkt für welche Kamera (Canon, Nikon, Pentax, Minolta...) dein Opa seine Objektive damals gekauft hat? Vielleicht findest Du ja auch auf dem Objektiv einen Hinweis. Heutzutage wird der Anschluss z.B. in den Objektivdeckel gedruckt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wenn ich das richtig sehe ist das Sigma mit altem Pentax K-Mount (PK). D.h. du brauchst einen Adapter PK auf MFT. Da musste mal Amazon durchstöbern,


    Allgemein sind alte Zoomlinsen i.d.R. nicht so die Bringer....Aber probieren kannst du es mal. Solltest du keinen Adapter bis 25€ finden, würde ich die Linse bei Ebay verticken...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich das richtig sehe ist das Sigma mit altem Pentax K-Mount (PK)

    Ja, aber das ist eben nur ein beliebiger Link auf eine andere Webseite. Das hat mit seinem Objektiv erst einmal nichts zu tun sondern ist eher als Beispiel zu verstehen ;)

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Opa eine alte Spiegelreflex von Minolta hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von joni ()

  • Okay...dann hab ich das falsch interpretiert mit dem Link;-)


    Minolta: dann ist es entweder MD-Mount oder A-Mount. Wenn es so ausschaut wie oben auf den Fotos ist es MD-Mount. Da haste Glück und es gibt ganz günstige Adapter weil das Bajonett weit verbreitet ist/war.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    Gut, dann kannst Du ja mal den testen. Zumindest habe ich bei einer schnellen Google-Suche kein Sigma 75-200 mm f/3.8 mit MD-Bajonett gefunden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja hier sollte uns der TE mal gescheite Bilder liefern!

    Wenn es das Objektiv aus dem ersten Beitrag im Link ist, dann würde ich dem Anschein nach das ältere SR-Bajonett (mit MD oder MC-Kupplung) vermuten. Wobei ich jetzt nur nach dem Aussehen des Objektives gehe. Aber es gab eben auch Sigma 75-200f2.8-3.5 für A-mount, welches aber eben etwas anderes (moderner) ausschaut.


    Das Sigma aus dem Link hat bei 75mm f2.8.


    @Matze ja auf die schnelle habe ich auch kein älteres Objektiv mit blende 2.8 gefunden. Ich warte auf Fotos vom TE...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • äh...was issn mit dem Minibild da in der Ecke passiert? So wie ich das sehe ist es ein A-Mountobjektiv. Ich bin mir unsicher ob ich da Kontakte erkennt. Vllt kannst du noch ein Bild von vorn (d.h. objektivdeckel ab und von vorn in das objektiv fotografieren) und das eine Bild mit dem anschluss größer hochladen?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Okay...also der Anschluss schaut exakt so aus wie der bei meinem Minolta MD 135mm f2.8. Nur der Mitnehmer auf der Hinterseite ist ein Stift und nicht so flach wie bei dir auf dem Foto. Danke für das Bild von Vorn aber das bringt gar nichts^^ Hatte iwi gehofft da steht nochwas drin. Aber da ist ja auch nicht ein Filter vorne dran.


    Demnach wäre das Objektiv mit einem Minolta SR-Bajonett und du kannst bei Amazon mal nach einem Adapter Minolta MD auf MFT suchen...die gibts wie Sand am Meer.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/