Tier & Natur Fotografie.Tamron 70-300 oder Tamron 16-300 ?

  • Wir planen eine Reise nach Costa Rica und ich suche dafür eine sinnvolle Ergänzung zu meinem Sigma 17-70 an einer Nikon 7100.Naheliegend und optimal im Sinne Preis Leistung ist vermutlich das 70-300. Meine Frage: Bietet es an Bildqualität wirklich erkennbar mehr als ich mit dem 16-300 an Brennweiten Flexibilität hätte ? Die Bauweise lässt das vermuten. Wie deutlich ist das aber für mich als Foto Normalo tatsächlich wahrnehmbar ? Danke für Eure Erfahrungen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Sagen wir mal es gibt bessere und schlechtere Reise-Zoom-Objektive und das Tamron 16-300 gehört schon zu den besseren. Trotzdem hättest Du mit dem gewisse Vorteile, vor allem das Bokeh ist weicher als beim 16-300 mm. Ob es Dir die geringere Flexibilität Wert ist, musst Du natürlich wissen.


    Ich kann, neben dem 16-300 mm, auch noch das wärmstens empfehlen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Na ja wenn du schon das 17-70 mm f2.8-4.0 Contemporary von Sigma, dann könntest du es ja doch mit dem 70-300 mm f4.0-5.6 desselben Herstellers ergänzen.


    Und wenn es dir um 300 mm am langen Ende geht, wäre ja auch das 18-300 mm f3.5-6.3 Contemporary eine Option?!