Einsteiger Kamera für 600€

  • Hallo,


    Ich wollte mir meine erste Kamera kaufen wollte eigentlich nicht mehr als 600€ ausgeben aus es lohnt sich wirklich massiv.
    Ich würde überwiegend Sterne und Landschaften fotografieren.
    Habe an die Sony Alpha 58 oder Canon 700d gedacht.



    Schonmal danke für die Antworten :) .


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Mit der 700D kannst du eigentlich nichts falsch machen. Dann noch in ein gutes Stativ für Sterne und Landschaften investieren und du kannst loslegen.

    Canon EOS 7D Mark II
    Canon EF 50mm 1.8
    Canon EF 70-200mm
    Canon EOS 400D


    voraussichtlich Canon EF 24-105 f4

    • Offizieller Beitrag

    Für halbwegs ordentliche Aufnahmen von Sternen brauchst Du, neben einem stabilen Stativ, aber auch noch ein möglichst lichtstarkes Ultraweitwinkel. Andernfalls hast Du viele Hotpixel statt Sterne (hoher ISO-Wert) oder linien- statt punktförmige Sterne (lange Belichtungszeit). Langfristig würde ich also auch noch etwas Geld für ein ordentliches Objektiv einplanen. Das kann man dann übrigens auch für Landschaftsaufnahmen super nutzen.


    Eine mögliche Kombination wäre z.B. die und später das .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hey dodo15,


    also zur Canon und zur Nikon kann ich leider nichts sagen aber zu der von dir ausgesuchten Sony. Ich besitze momentan selber "noch" die Sony a58. Sie ist für das was sie kostet wirklich eine sehr gute Einsteigerkamera. Sie sit von der Bildschärfe her mit einem guten Objektiv (50mm f1.8 o.ä.) absolut Klasse für den Preis. Zudem ist das Fokus Peaking eine große Hilfe wenn man sich am Anfang noch ziemlich unsicher ist wo der Fokus den gerade wirklich liegt. Was auch sehr Hilfreich ist die direkte Anzeige wie das Bild am Ende rauskommt. Was bedeutet änderst du die Verschlusszeit oder die Blende so siehst du gleich ob es zu dunkel oder zu hell wurde. Was allerdings gewöhnungsbedürftig ist, ist der elektronische Sucher. Dieser zeigt zwar auch alles auf Anhieb an ist aber ein Display und keine Spiegeltechnik wie bei der Nikon oder Canon. Er ist aber dadurch das es ein OLED-Sucher ist sehr kräftig von den Farben und dem Kontrast her.
    Würde ich nicht das System wechseln um mit meinem Fotokollegen auf dem selben Stand zu sein würde ich sie weiterhin benutzen.



    (Ist meine subjektive Meinung. Die ändert sich von Person zu Person.)

  • Der elektronische Sucher wäre gerade bei einem Einsteiger sehr sinnvoll. Empfehle ihm doch deinen Eintrag im Marktplatz. Klingt für mich nach einem fairen Angebot. Die Kamera macht noch immer tolle Bilder, die sehr ausgewogen und stimmig sind, finde ich.

  • Hehe ja solltest du Interesse haben hab momentan ein Angebot einer sony a58 im Marktplatz platziert. ^^


    Solltest du noch weitere Informationen benötigen schreib mir einfach. ^^


    Und für die restlichen 280-300€ könntest du nach einem gebrauchten Weitwinkel schauen.

    3 Mal editiert, zuletzt von PaddiG94 ()