Sonnenstrahlen, oder Bildfehler?

  • Hey, Values.


    Auf diesem von mir hochgeladenen Bild sieht man auf der rechten Seite in den Bäumen scheinbar groben Pixelbrei. Jedenfalls sieht das für mich so aus. Ich bin noch rech neu beim Thema Fotos und weiss nicht genau, wie das entstanden ist. Für mich sieht das aus wie schlechte Qualität, oder einfach mies abgelichtet, oder von der Kamera so eingefangen. Ich weiss nicht genau, wie ich das nun beschreiben soll, aber das stört mich irgendwie im Bild. Es könnten auch Sonnenstrahlen sein, die durch die Tannen schimmern (Licht kam von rechts).


    Das Bild war auch handgehalten bei ca. 100 - 120 mm Brennweite.


    Da ist mein Ego doch gleich angekratzt. Habe das vor dem Hochladen nicht bemerkt, sonst hätte ich es sein gelassen, da mich der Bereich rechts echt stört.


    Was kann da das Problem sein?



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • mh...also auf den ersten Blick schaut das nach Sonnenstrahlen aus. Aber iwi sind da auch arge Artefakte zu sehen. Hast du das originale Foto ggf. in voller Auflösung dass du es mal zur Verfügung stellen kannst?


    Wie hast du in schwarz-weiß gewandelt?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Irgendwie wird bei mir kein Bild angezeigt?

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • @Jonny ja das ging mir erst auch so...bis mir dann das verlinkte Wörtchen "diesem" auffiel :)

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Wenn ich von Arbeit wegkomme, werde ich schnell schauen, ob ich die originale Datei noch habe. Sah aber im Grunde genau so aus, wie auf dem Bild, aber eben in Farbe. Aber wie gesagt.. ich schaue mal.


    @RichardDeanAnderson


    So, endlich Feierabend! Wurde auch mal Zeit.


    Ich habe das Original leider nicht mehr. Schade. Aber ich weiss eines: Im RAW-Modus habe ich immer solche seltsamen Artefakte, im JPEG irgendwie nicht. Kann mir das nicht erklären.

    Einmal editiert, zuletzt von Shutter ()

  • So, jetzt nochmals, @RichardDeanAnderson


    Den Text kennst du ja schon. Sehr seltsame Details bei den Bäumen im Hintergrund. Das Haus auf der linken Seite ist von den Details her okay, aber die Bäume sind grausig. ISO-100, f/7.1, 1/400 Sekunde, 250 mm.


  • Naja, es war minimal diesig, aber trocken und nicht nass. Würde das den seltsamen Look erklären, was die Bäume angeht?

  • mh...das einzige was ich auf dem Foto seltsam finde ist der Vordergrund. Der Hintergrund schaut nunmal aus wie ein herbsttag: trist, hier bissel Farbe und ansonsten grau.


    Aber vllt erkenn ichs auch nicht richtig in der riesigen Auflösung :P

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Also ich sehe bei keinem der zwei Bilder irgend einen Fehler. Beim 1. würde ich sagen, dass sich da halt des Licht bricht und da noch ein bisschen Nebel hängt. Falls du die weißen Streifen meinst.
    Beim zweiten Stimme ich @RichardDeanAnderson zu.


    Mit welcher Kamera machst du denn die Bilder?

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Aber vllt erkenn ichs auch nicht richtig in der riesigen Auflösung

    Tja.. nur 2 MB Upload, da geht nicht viel mehr, leider. :)


    Wenn du auf das Bild klickst und die Vollbildansicht auswählst, kannst du wiederum nochmals vergrössern.



    Mit welcher Kamera machst du denn die Bilder?

    Mit einer Canon EOS Kiss X7i, oder halt 700D, laut Google. Und mit dem Canon EF-S 55 - 250 mm IS STM.


    Ich weiss nicht.. mache mir da wohl zu viele Gedanken. Bin recht neu und habe mir nur gedacht, dass das seltsam aussieht. Das mit dem Vordergrund ist auch seltsam. Ist halt aus dem Fokus und sieht daher sehr seltsam aus, denke ich. Aber da wo der Vordergrund zu Ende geht, wird es etwas detailreicher. Mich wundert aber das hohe Rauschen bei ISO-100, was ja eigentlich nicht sein darf.

  • @Shutter Ja es gibt Strukturen die schauen furchtbar aus wenn sie im Unscharfen liegen. Dein Vordergrund gehört, vor allem auch wegen das seltsamen Farbe dazu ;)
    Ich hätte in der Bildverarbeitung vermutlich etwas mehr Wärme und Farbe "reingezaubert" und auch die Verläufe im Hintergrund etwas vom Dunst befreit. Aber ansonsten schaut das Foto mMn so ganz gut aus. Aber wie gesagt...eine gescheite Bildgröße fehlt mir noch. Monitorauflösung ist mir hier zu wenig. Da wird viel glatt gebügelt, was einem im Detail vermutlich eher auffallen würde. Zum Rauschen kann ich so nämlich gar nichts sagen.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Ich lade dir nachher, wenn Feierabend ist, gerne mal grössere Ansichten der seltsamen Bereiche hoch. Vielleicht hast du dann nochmals Feedback für mich und ich lerne etwas dazu. :)


    Nachtrag


    Ich habe das erste Bild mal stark vergrössert und in die obere rechte Ecke gezoomt. Was man da in der Vollansicht sieht, sind scheinbar keine Artefakte, sondern feine Details der Bäume und Äste. Und man kann deutlich sehen, dass die Sonnenstrahlen + Details in der Vollansicht einfach etwas ungünstig aussehen. :)



    @RichardDeanAnderson


    Ich kümmere mich später nochmals um die anderen Bildausschnitte von dem Bild mit dem Flugzeug. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Shutter ()

  • Nutzt du keine dropbox oder googledrive oder sowas wo man ein bild komplett wie das original ist hochladen kann und dann den ordner als link zuschickt?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Leider nein. Sorry. Aber ich kann dir mal einen Link zur Vollansicht senden, wenn ich Zeit habe.