Teleobjektiv für Nikon D750

  • Ich habe mir in diesem Jahr eine Nikon D750 mit dem Nikon 24-120 mm zugelegt. Neben einer 50er Festbrennweite habe für diese Kamera auch noch ein 90er Makroobjektiv von Tamron. Nun suche ich ein geeignetes Teleobjektiv. Da ich nicht sehr häufig mit einem Telezoom fotografiere, überlege ich, ob ich viel Geld in ein 70-200 mm 2,8 investiere oder ob ich mir ein günstiges Telezoom 70-300 mm zulege. Bei beiden Varianten dachte ich jeweils an ein Objektiv von Tamron.


    Reicht für gelegentliche Tele-Aufnhamen das günstige 70-300mm oder soll ich lieber noch sparen und mir das 70-200 kaufen?


    Speziefische Motive für Teleobjektive (z.B sehr viel Sport oder sehr viel Tiere) habe ich nicht.


    Alternativ zum 70-300mm von Tamron könnte ich mir auch das 70-300 mm von Nikon vorstellen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es wirklich eher selten ist und Du verhältnismäßig viel Licht hast, reicht das locker aus. Ein 70-200 mm f/2.8 wäre eher für regelmäßige Aufnahmen und auch unter schlechteren Lichtbedingungen spannend.


    Zudem hast Du ja eine Vollformat-Kamera, da sollte selbst mit dem 70-300er von Tamron das Licht nicht so schnell zum Problem werden. Bei einer APS-C-Kamera sieht das anders aus, wenn ISO-3.200 bereits die Schmerzgrenze ist^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Definitiv ein guter Tipp zu Beginn ist es auch erstmal ein gebrauchtes Objektiv zu kaufen!

    Das würde ich so nicht sagen. Bei gebrauchten Objektiven ist halt immer das Risiko von Verschmutzungen und Beschädigungen, die man nicht gleich erkennt, vor allem als "Laie", dies verdirbt einem dann auch schnell den Spaß. Außerdem gibt es Leute, wie ich z.B., die lieber einmal etwas mehr Geld in den Hand nehmen und sich dafür etwas Neues und Vernünftiges kaufen.


    Ich würde dir da eher zu der Variante von @Matze raten, da das Tamron nur 300€ kostet und das zum ausprobieren locker ausreicht und doch eine gewisse Sicherheit gibt in Bezug auf Qualität und Variabilität.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Also einige gebrauchte Objektive sind sicher sehr gut, aber man kann leider nie wissen, ob ein neues Objektiv nicht auch ein Reinfaller wird... Eben auch wegen Verschmutzungen, Beschädigungen usw.. Das sieht man ja manchmal nicht auf dem ersten Blick.


    Ich würde ebenfalls auf ein 70-200 mm f2.8 hinsparen... Und kann dir beispielsweise jenes von Sigma empfehlen.