Røde Videmic Rycotte & Canon EOS 750d

  • Hi
    Ich wollte fragen ob das Rauschproblem, dass das Røde Videmic Rycotte mit der Canon EOS 700d hatte auch noch mit der Canon EOS 750d vorhanden ist? Oder hat Canon das gelöst? Ich finde im Internet sonst nichts dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuchuron ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ein Freund von mir hat die 750d und ein Rode Microfon, allerdings ein anderes, und bei dem rauscht nix. Wenn nichts im Internet steht, würde ich mal davon ausgehen, dass es funktioniert.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Hallo,
    auch wenn ich keine Erfahrung mit der Canon 750D und dem VideoMic Rycote habe, würde ich eher die empfehlen.
    Diese besitze ich selbst und habe bisher nur gute Erfahrungen sammeln können. Der Vorteil ist der Vorverstärker (-10, 0, +20db regelbar) im Mikrofon, sodass Du in der Kamera weniger verstärken musst. Denn im Allgemeinen ist der Vorverstärker in der Kamera nicht so gut. Auch die kleinere Größe empfinde ich sehr vorteilhaft.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde das Problem eher beim Rode-Mikrofon suchen. Es scheint da enorme Schwankungen in der Qualität zu geben. Ich hatte auch mal eines und das Rauschen war extrem hoch. Die von @Stefans Foto genannte Pro-Version ist eh schon besser und hat mit diesen Qualitätsproblemen wohl nicht zu kämpfen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Mikrofon hinzugefügt.