Objektiv für Messen

  • Hey Com,


    Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv was ich für Messen nutzen kann, ich und meine Freunde gehen des öfteren auf diversen Messen, führen Interviews, filmen und Reden mit der Kamera.
    Ich selbst nutze eine Canon EOS 700D.
    Erst hatte ich dieses Objektiv im Blick:


    Doch dann habe ich mir Gedacht ist ersten Weitwinkel das richtige und zweiten's bräuchten wir auch einen Zoom...


    Könnt ihr vielleicht eins Empfehlen?


    So soll es dann aussehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Budget liegt bei 500€




    Beste Grüße und schon mal danke an alle!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    35 mm sind am Vollformat super, an APS-C-Kameras kann es aber etwas zu lang sein. Zumindest ist das meine Erfahrung, wenn man aus Platzgründen einmal wirklich nah an die Kamera heran muss. Eine Möglichkeit die ich für Euch sehr spannend finde ist das . Da hättet ihr sowohl eine hohe Lichtstärke als auch einen Zoom um flexibel zu sein.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das Sigma 18-35mm ist sehr sehr interessant sieht aus nach dem was ich suche, nur gibt es das auch mit Bildstabilisator und wenn nicht etwas vergleichbares mit einem Bildstabilisator, gefunden habe ich nichts :/

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Das Sigma braucht nicht wirklich einen Bildstabilisator, wenn es nur um Fotos geht. Für Videos ist das Fehlen des Stabis aber ein Problem. So richtig verwacklungsfreie Videos bekommst du so nicht. Aber es ist allgemein schwierig. Eine "kurze" Festbrennweite, die dazu lichtstark und stabilisiert sein soll.. da muss man eine Weile suchen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Es geht vorrangig ums Filmen das ist es ja :/


    Ich denke aber 50mm + Zoom Möglichkeit gingen für meinen Zweck auch vollkommen klar, nur finde ich derzeit nichts...

    • Offizieller Beitrag

    Du wirst so oder so ein Problem haben eine hohe Lichtstärke mit einem Bildstabilisator zu kombinieren. Meine Erfahrung auf Messen ist aber, dass man den fehlenden Stabilisator einfach mit einem Einbeinstativ umgehen kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also würdet ihr sagen liege ich bei diesem Objektiv oprimal um auf engem Raum (Messen, in Wohnung, Haus etc.) zu filmen und es reicht auch für kleine Filmprojekte?


    Ich hab mir gerade dein Review zu dem Objektiv angesehen, denkst du das sich durch Nachträgliche (im Programm) angefertigte Bildstabilisation es sich nennenswert ändert? bzw. besser wird? Stative etc. würden trotzdem zum Einsatz kommen.

  • Also wenn du mit der 700D + 50mm filmen möchtest, geht das auf Messen sicher gerade noch so, aber in Häusern/Wohnungen dann schon eher nicht mehr. Ich war mal mit der 760D + 50mm auf einem Kindergeburstag in einer relativ grossen Wohnung, aber es war ein Desaster. Ich stand nur an den Wänden rum, um auch nur halbwegs die Köpfe ins Bild zu bekommen. :)


    Mit einer APS-C-Kamera bist du mit dem 50mm am Ende irgendwo bei 80-83mm, glaube ich. Das ist schon recht krass.


    Und für "kleinere" Filmprojekte reichen so manche Objektive. Das 50mm ist dann aber doch eher nur eine Portrait-Linse, meiner Meinung nach. Filmen geht sicher damit, aber primär scheint es eher ein Objektiv zu sein, um Gesichter/Oberkörper in Szene zu setzen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Dann bleibt quasi keine Alternative zum ... ? Schade an sich wäre die Linse perfekt nur habe ich angst durch den fehlenden Bildstabilisator... Um nochmal auf die frage im post zuvor zurück zu kommen: denkst du das sich durch Nachträgliche (im Programm) angefertigte Bildstabilisation es sich nennenswert ändert? bzw. besser wird? Stative etc. würden trotzdem zum Einsatz kommen.


    Das käme nicht in frage? Und ist schlechter für meine Zwecke oder? Und wie ich sehe leider auch ohne Bildstabilisator, schade das es das wohl so in dieser Brennweiten nicht zu geben scheint :/

    2 Mal editiert, zuletzt von Freacly ()

  • Blende 4.0 ..


    Das wäre schon etwas wenig bei den Schummerlichtern der Messe. Wobei.. kommt immer darauf an. Manche Motive sind so gut ausgeleuchtet, das die Kamera eigenständig auf ISO 100 geht. Schwierig, einfach schwierig.


    Da muss man dir fast schon zum raten, da es eine leicht bessere Lichtstärke hat (bei 18mm) als das 17-40mm und zudem noch stabilisiert ist. Ausserdem ist das Objektiv beim Fokussieren und Stabilisieren kaum bis gar nicht zu hören.


    Aber ist ein heikles Thema. Bei gut ausgeleuchteten Szenen kann man mit dem Kit-Objektiv durchaus gute Videos machen, aber die ISO müsste man etwas hochschrauben, wenn es etwas schummriger wird, denke ich mal. Allerdings ist die Abbildungsleistung nicht annähernd so gut wie beim 17-40mm (CA, Ghosting).


    Wenn ihr auf einem Stativ filmen wollt, geht aber auch sicher das 17-40mm.


    Heikle Sache. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Ich schließe mich da an: je nach Beleuchtung wäre es möglich, erfahrungsgemäß ist f/4 aber wirklich etwas dunkel für den Einsatz auf Messen. Und wenn Du ein Stativ dabei hast, dann ist das mit dem Bildstabilisator wirklich egal. Schau mal in unsere CP+ 2016 Playlist - die Videos haben wir z.B. größtenteils mit dem Sigma A 35 mm f/1.4 DG HSM aufgenommen und in keinster weise digital nachstabilisiert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro