Tablet für Portfolio

  • Moin moin,


    Ich habe mal eine frage bezüglich Portfolios auf Tablets. Ich habe einiges Gedruckt, da ich momentan leider noch sehr breit aufgestellt bin kann ich gar nicht alles mitschleppen. Also soll ein Tablet her um den Kunden meine Bilder zu Zeigen.


    Ich hatte noch keines, welche Größe/Modell könnt ihr empfelen?


    Es soll wirklich nur Bilder zeigen und auch das Design sollte schick sein.


    Ipad Pro und Surface fallen raus, da ich keinen mehr nutzen durch Leistung hätte, momentan schaue ich mich nach Ipad Air 1 um.


    evtl. habt ihr ja noch andere interessante Modelle.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich würde nur die Fotos mitnehmen, an denen der Kunde interesse hat. Und dann auch nur die allerbesten Fotos. Es bringt meiner Meinung nach nichts dem Kunden die besten Landschaftsfotos zu zeigen, wenn er Portraits haben will. Mal so als grobes Beispiel. Ansonsten bin ich einer derjenigen, die ein Portfolie lieber in gedruckter Form hat. Das macht einfach noch mal mehr her, als ein Bildschirm. Am Ende möchte der Kunde die eigenen Fotos ja auch meist gedruckt haben, so bekommt er schon mal einen Eindruck, wie das aussehen würde. Auf dem Bildschirm kann sich der Kunde deine Fotos auch von deiner Webseite anschauen, die ja meist das ganze Portfolie zeigt...

    Analog und Digital <3

  • Ja ich habe auch lieber etwas gedrucktes dabei, habe da auch schon eine menge. Aber auf dauer geht es ganz schön ins Geld, da ich keinen Drucker habe. Ich hätte halt gerne ein Tablet als ergänzung. Da ich auch meine Verträge über Apps abschließe müsste ich nicht immer mein Smartphone dafür nutzen.

  • @rob1rob2 du klammerst die beiden die ich für diese Zwecke empfehlen würde leider aus^^ Ich hätte dir zu einem Surface geraten. Nur bei den beiden herstellern, wäre ich mit der Farbdarstellung halbwegs zufrieden. Samsung mit den Amoleddisplays ist zwar schön gesättigt aber die Fotos sind damit nicht ideal dargestellt.


    Grundsätzlich muss ich Shetanchan aber zustimmen. Gedrucktes wirkt für sowas doch immer besser. Ka wie du dich bisher präsentierst, aber vllt wäre es eine Idee ein Allroundfotobuch zu gestalten um deine Bandbreite zu zeigen und dann auf deinen Hotspots z.b. Portraitfotografie einzelne Fotobücher zu erstellen. Wenn du dann dem potentiellen Kunden was zeigen willst, nimmst du z.b. dein Allroundbuch mit und zeigst ihm aber noch das wo dein Fokus liegt.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Ich arbeite ja auch weiterhin mit meinen Portfolio Büchern, ich nutze dabei sowohl gebundene Fotobücher, als auch Flexible Lösung in denen ich Bilder austauschen kann.


    Ich mache halt momentan viel Hochzeitsfotografie wobei mir ein Tablet sehr zu Gute kommen würde, evtl. Locations in Maps oder auch mal ein Video zeigen. Wie gesagt plane ich meine shootings sehr oft über Apps auf meinem Iphone, dann hätte ich quasi ein größeres "Smartphone" für die arbeit.

  • Okay...na wenn du mich fragst, würde sich hier ein ipad doch anbieten ;) Wo du eh schon im Apple-Universum unterwegs bist. Da kann man auch die Dinge schon syncron halten.


    Was schreckt dich vom ipad pro und surface ab? der Preis?


    Vllt gebrauchtkauf eines älteren Ipads?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/