Canon EOS 600D oder Nikon D5100 für Videoaufnahmen?

  • Hallo ich wollte mal nachfragen und
    zwar möchte ich mir entweder die Canon Eos 600d oder die nikon d5100
    holen ich möchte hauptsächlich videos drehen.
    Welche Kamera haltet ihr für besser?
    Welche hat bessere Bildqualität?
    Und kann man das selbst einstellen
    das sich der Hintergrund verunschärft, wenn man ein naheliegendes Objekt filmt?
    Danke LG David


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir die empfehlen. Insbesondere mit Magic Lantern hast Du hier im Bereich Video wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten - so Du sie denn später einmal brauchst.



    Qualitativ sind beide Kamera grob auf einem Niveau, da kommt es wesentlich eher auf das Objektiv an. Die Unschärfe kannst Du ganz einfach mit dem Fokus auf eine bestimmte Ebene fixieren und mit der Einstellung der Blende in der Stärke variieren.
    XwqZKQt4_uY

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Rein Interesse halber: Wo und was wurde kritisiert? Man lernt ja schließlich nie aus :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich als Nikon D5100 "Filmer" würde zum Filmen auch eine EOS empfehlen.


    Grüße

  • hallo david,


    ich habe eine D5100 und wenn du sie hauptsächlich fürs filmen benutzen willst, dann kann dir eigendlich nur abraten.


    wenn du im freien bei genügend helligkeit den autofocus ausmachst, dann alles einstellst und danach filmst, dann is die qualli einigermaßen ok.
    mit autofocus, bei bewegungen, dauert es mitunter etwas , bis das bild wieder scharf wird.


    ganz ehrlich....wenn du hauptsächlich ne cam zum filmen haben willst, dann kann ich dir die "sony dsc-hx100v" sehr ans herz legen . das ist zwar nur eine bridge-kamera, aber die bild und ton quallität ist wirklich überragend.... besser sogar als viele teure camcorder!
    und sogar bei echt wenig licht macht die sony noch super klasse aufnahmen.
    auch ein großer vorteil zur nikon d5100 ist der bildstabilisator. der ist ebenfalls um einiges besser als viele camcorder ich ich kenne und wieder zurückgeschickt habe.


    also ich habe beide kameras....die nikon nehme ich zum bilder schießen und die sony nehme ich, wenn ich clips machen will.
    aber die sony macht auch recht gute fotos....nur so nebenbei ;)
    hat sogar 30 fachen optischen zoom.


    die nikon d5100 is echt ne klasse kamera und ich liebe sie echt und man kann auch damit zu not einigermaßen gute clips machen, aber wenn du hauptsächlich filme machen willst, dann hol dir lieber zb.die sony....und preislich is sie auch schon recht günstig....neu ca. 260 euro :) :thumbup:

    Das wird mir hier alles zu kindisch !!! -komm Teddy wir gehen 8|

  • Hallo,


    habe hier mal bei normalen Lichtverhältnissen ein TiltShift Video der Nikon 5100 erstellt.


    VMyTu4l7LiM


    Gruß Uwe

    Canon EOS 600D Body | Canon EF-S 18-135mm | Canon EF-S 50mm | Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät
    Panasonic LUMIX DMC-TZ10 GPS

  • ganz ehrlich....wenn du hauptsächlich ne cam zum filmen haben willst, dann kann ich dir die "sony dsc-hx100v" sehr ans herz legen . das ist zwar nur eine bridge-kamera, aber die bild und ton quallität ist wirklich überragend.... besser sogar als viele teure camcorder!
    und sogar bei echt wenig licht macht die sony noch super klasse aufnahmen.
    auch ein großer vorteil zur nikon d5100 ist der bildstabilisator. der ist ebenfalls um einiges besser als viele camcorder ich ich kenne und wieder zurückgeschickt habe.

    Der Bildstabilisator hängt oft auch vom Objektiv ab.


    also ich habe beide kameras....die nikon nehme ich zum bilder schießen und die sony nehme ich, wenn ich clips machen will.
    aber die sony macht auch recht gute fotos....nur so nebenbei ;)
    hat sogar 30 fachen optischen zoom.

    Ich hatte auch die HX100V aber ich würde sie nicht der 600D vorziehen, wenn nicht das Budget unter 300€ liegen sollte.
    Aus folgenden Gründen:
    -Der Autofokus mag noch so gut sein, aber besser filmt es sich dann doch im manuellen Fokus. Dieser ist nach meinen Erfahrungen nicht besonders reaktiv bei der Sony.
    -30x-Zoom schön und gut, aber die Bildqualität (dementsprechend auch die Videoqualität leidet darunter), beim normalen filmen sind Normalobjektive sinnvoller
    -Der Zoommotor ist zu hören
    -Durch magic lantern viele manuelle Einstellungen mehr.