Hey Leute
Wollte eure Meinung wissen was ich nehmen sollte. Ich würde den Computer für Bildbearbeitung, Videoschnitt und so die üblichen Dinge, wie z. B. Word Internet surfen, ... benötigen. Die zweite Frage dazu wäre dann auch welche Ausstattung wäre wichtig. Also wie viel GHz oder wie viel speicher würde ich dafür brauchen.
Budget zirka 3000€ - 4000€
Danke für die Antworten schon im Voraus.
MacBook oder iMac
-
-
-
Gegenfrage: Warum unbedingt ein Mac?
-
In meinen Augen hat Mac das beste Betriebssystem!;)
-
Nuja gut...da kann man diskutieren. Aber was man für 4000€ für feine Hardware kaufen könnte ohne 2000€ davon direkt nach Californien zu überweisen...
Macs sind nicht mein Fachgebiet. Aber für das was du vorhast, würde ich eher zu einem iMac raten. Mobile Hardware ist immer auch auf Stromsparen getrimmt...
-
Die nun neuen Modelle sind für wirkliches Arbeiten kaum zu gebrauchen. Für ein brauchbares 13" Modell musst du jedes Ausstattungsmerkmal aufs höchste Stellen womit wir bei 3280,- wären. Bei Windows bekommst du den gleichen Rechner für 1600€. Wenn du eine potente Maschine möchtest die auch mit Videoschnitt klarkommt dann musst du auf Windows Rechner setzen. Da würde ich nach nem laptop suchen der einen i7-6700HQ, mindestens 16Gb RAM und eine dedizierte Grafikkarte wie die GTX 1060 hat.
Wenns Standrechner sein soll bekommst du für noch weniger Geld die gleiche Leistung des iMacs (ca. 1000 statt 2500€)
-
Surfen und Office ist generell kein Problem, Fotobearbeitung auch nicht, zumindest solange es keine Gigapixel-Panoramen werden sollen (falls doch braucht man vor allem viel RAM). Beim Thema Videoschnitt müsstest Du wirklich ins Detail gehen was Du machen willst. Zwischen "ich schneide einen Vlog von der Legira Mini zusammen" bis "ich will Kurzfilme in 4K bearbeiten und graden" ist das ein weites Feld.
-
Ich würde für den schnitt 4K Kurzfilme machen
-
Dann ist ein Mac eindeutig zu wenig. Die Macbooks haben eher schwache Intel U Porzessoren und beim iMac siehts nicht viel besser aus.
-
Hey,
hast du dich schon mit Hackintosh-Systemen auseinander gesetzt?
Da für dich hauptsächlich das OS die maßgebende Rolle spielt.
Bei dem Zusammenbau muss man allerdings auf bestimmte Komponenten achten (nur Intel-CPU, bestimmte Netzwerkkarten etc.).
Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.Aber, wenn du dich damit nicht groß beschäftigen willst, dann - keep it simple - und kauf nen Mac Pro.
Gruß
-
Also ich arbeite seit vielen Jahren mit Apple Produkten und habe aktuell in Benutzung einen iMac, ein MacBook und ein MacBook Pro. Ich hatte zudem noch einen MacPro und MacMini.
Ich benutze allerdings seit knapp 1 Jahr einen Windows PC, welchen ich hier im Forum zusammenstellen hab lassen, und muss dir sagen, dass die Apple Preise nicht gerechtfertigt sind. Es ist mit einem MacPro und iMac, sowie dem MacBook Pro die Videobearbeitung möglich, allerdings bezahlst du dort fast doppelt soviel wie für einen Windows rechner.
Ich würde dir also raten lieber 2000€ in einen vernünftigen Windowsrechner zu stecken und das restliche Geld in Monitore und Abhörmonitore zu stecken, da hast du mehr davon.