Sigma 105 mm f/2.8 Makro: Nur Blende f/5.6 im Makro?

  • Hallo Zusammen!


    Ich habe neuerdings das Sigma 105mm Makro 2.8 an meiner Nikon D5200. Mir ist nur heute beim eigentlichem Test aufgefallen, dass man beim näherst möglichem Abstand (0,31m) nur die Blende 5.6 oder kleiner einstellen kann. Also nicht 2.8. 2.8 ist nur bei Abstand "unendlich" möglich. Dazwischen ist die Offenblende 2.8 auch nicht möglich, nur Offenblende 3-5.3 je nach Abstand. Je größer die Entfernung zum Objekt desto weiter ist die Blende geöffnet. :(


    Mache ich irgendetwas falsch oder geht das nicht anders? Würde mich auf Tipps freuen!


    Ganz liebe Grüße und schönen Abend noch!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Du machst alles richtig. Sigma ist hier ein weniger "überkorrekt" oder irreführend, das ist alles.


    Bei vielen Objektiven ändert sich konstruktionsbedingt mit der Fokusdistanz auch die Brennweite, Du hast im 1:1-Makro dann deutlich mehr als 105 mm Brennweite, weshalb sich der Blendenwert (F-Stop) eh schon einmal etwas korrigiert. Zudem verlieren Objektive bei sehr nahen Fokusdistanzen oft an effektiver Lichtstärke (T-Stop).


    Sigma rechnet beide Faktoren in der Firmware ein und übergibt der Kamera einen korrigierten Wert, der jedoch eher T-Stop als F-Stop ist. Anders formuliert: In Sachen Hintergrundunschärfe ist es ein 105 mm f/2.8, in Sachen Lichtmenge ein 1xx mm f/5.6. Sigma gibt letzteren Wert an. Was so halb richtig ist^^


    Einige Fotografen haben sich darüber beschwert und es soll wohl auch eine Firmware-Version geben, die nicht umrechnet. Die kann aber nur der Service (wohl kostenpflichtig) aufspielen. Das dürfte sich erst mit einem, hoffentlich bald erscheinenden, neuen Makro aus der Art-Serie ändern.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Jjaein. Es kommt genau so viel Licht durch als hättest Du beim Fokus auf unendliche Entfernung f/5.6 eingestellt wie beim 1:1-Makro und f/2.8, was die Kamera demzufolge als f/5.6 anzeigt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro