Bildstabilisierte Objektive: IS-Schalter immer vorher auf OFF vor Wechsel des Objektivs von ausgeschalteter Kamera? Und beim Transport?

  • Ahoi :)


    In der Anleitung zum EF-S 17-55 2,8 IS USM, aber sicher auch zum EF 24-105 4 L IS USM, steht, dass das Objektiv nicht bei aktiviertem IS abgenommen werden darf.



    Wie ist das gemeint? Bedeutet "aktiviert" hier bereits auch, dass der IS-Schalter auf ON steht, die Kamera und das Objektiv ansonsten zwar an, aber "in Ruhe" sind (Auslöser schon lange losgelassen / nicht gerade erst benutzt)?


    Muss der IS abgeschaltet werden, wenn das Objektiv von der ausgeschalteten Kamera abgenommen wird (habe ich nie so gemacht, sondern IS angelassen; Kamera war schließlich aus)?


    Wie verhält es sich, wenn ich das an der Kamera angesetzte Objektiv in der Fototasche transportiere und die Kamera aus ist? IS-Schalter zwingend auf OFF?


    Und last but not least: IS zwingend auf OFF, wenn das Objektiv solo in der Fototasche transportiert wird?


    Bin echt gerade verwirrt, weil ich gelesen habe, dass jemand von Canon eine Rechnung über 250 € bekam für die Reparatur seines Objektivs. Dabei ein Zettel mit dem Hinweis, den IS in den o. g. Fällen immer auszuschalten ...


    Cheers,


    der Thorsten

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke in diesem Kontext heißt "aktiviert" wirklich nur wenn der IS arbeitet. Wenn Du die Kamera aus machst, kann es schwer zu einer Funktionsstörung kommen. Da ist ja wirklich alles deaktiviert und keine Komponente "merkt" ob sie jetzt abgeschraubt wird oder nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Fährt also durch das Ausschalten der Kamera der IS des Objektivs in eine sichere "0-Position", so dass bei Transport (an der Kamera oder solo) nichts "schlackert"?

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

  • Aktivierter IS (image stabilizer, nur damit wir hier nichts verwechseln) bedeutet dass er angeschaltet UND auch arbeiten kann. Wenn er keinen Strom bekommt, z.b. dadurch das die Kamera aus ist, kann auch nichts passieren. D.h. du kannst weiterhin ruhig das Objektiv mit IS auf on von der Kamera montieren wenn die Kamera aus ist. Weiterhin das Objektiv mit IS on so in der Tasche transportieren und das egal ob es an der Kamera oder alleine ist.


    Selbst wenn die Kamera an ist, das Objektiv angeflanscht mit IS auf on in der Tasche liegt, sollte nichts passieren.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Danke :)


    So hatte ich es auch immer verstanden und für mich hergeleitet.


    BTW: Toll, dass ihr so schnell geantwortet habt. 1. Antwort nach 5, 2. Antwort nach 16 Minuten! Klasse :thumbup:

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

    2 Mal editiert, zuletzt von followtherabbit ()

    • Offizieller Beitrag

    Eine Sichere 0-Position (wie bei Festplatten o.ä.) gibt es aber nicht. Wenn Du das Objektiv im deaktivierten Zustand leicht schüttelst, wird es immer etwas "klappern". Die Linsen sind nun einmal beweglich und wenn keine Spannung anliegt, sind sie eben beweglich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro