Hallo,
da mir der blecherne Ton meiner Nikon D3300 nicht gefällt, habe ich vor mir ein externes Mikrofon anzuschaffen. Ich möchte dafür maximal ca. 150€ ausgeben. Ich habe mir bereits das RØDE VideoMic Rycote angesehen, welches bereits vielversprechend klingt. Bin ich bereits auf der richtigen Spur, oder gibt es in diesem Preissekment bessere Lösungen?
Vielen Dank schon mal im voraus
Welches Video Mikrofon ist für meine Nikon Kamera das richtige?
-
- Mikrofon
- christianchenz
-
-
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Zunächst eine Frage: Was möchtest Du aufnehmen? Denn für die jeweiligen Bereiche gibt es verschiedene Mikrofone.
Was hast Du evtl. noch für Anforderungen an das Mikrofon (Größe oder möchtest es für andere Sache als auf der Kamera verwenden etc.)? -
Ich würde gerne die Natur und die Städte Filmen. Außerdem würde ich gerne Menschen Filmen. Ich weiß leider nur nicht welcher Mikrofon Typ sich dafür am besten eignet. Das Thema Gewicht und Größe spielt für mich keine Rolle. Schön wäre, wenn das Mikro auch zur nachvertonung geeignet ist
-
Für Natur und Städte würde man eher ein Stereo-Mikrofon nutzen, um die Umgebung möglichst weit einzufangen. Wenn Du mit "Menschen" Interviews o.ä. meinst, dann eher ein Ansteckmikrofon oder ein Richtmikrofon nahe am Mund.
-
Ist es denn auch halbwegs möglich, mit einem Richtmikrofon die Natur zu filmen? Bzw. gibt es ein Zwischending? Wenn ja würde mich interessieren, ob ihr eine Marke besonders bevorzugt die ihr mir empfehlen könnt.
Vielen Dank für die Antworten -
Ein "Zwischending" wäre wenn dann eben weder Fisch noch Fleisch
Bei Sprachaufnahmen will man eben immer möglichst nah an die Tonquelle und möglichst wenig Umgebungsgeräusche. Deswegen weisen entsprechende Mikrofone einen Richtcharakter auf. Die Mikrofone sind also genau so konstruiert, dass sie möglichst wenig Atmo einfangen - das Gegenteil von dem was Du für Naturaufnahmen oder Plätze haben willst.
Die Frage ist also in etwa so sinnvoll als würde man fragen, ob es auch ein Motorrad mit 4 Reifen gibt, aber genauso wendig wie eines mit zweien^^
Es ist einfach eher eine entweder-oder-Entscheidung. Du kannst mit Richtmikrofonen auch Umgebungsgeräusche aufnehmen, diese sind aber eher gerichtet nach vorne und nicht um dich herum.
-
Ich würde ebenfalls, sofern finanziell machbar, zu einem Stereo-Mikrofon und zu einem Richtmikrofon raten.
Wenn es qualitativ gutes Produkt werden soll, dann macht ein Zwischending wenig Sinn.
-
-
Matze
Hat das Label Mikrofon hinzugefügt.