... Möglichst max. 50/60 Euro
Hi, da das interne Mikrofon der Nikon D5300 doch etwas blechern klingt, überlege ich ein externes Mikro zu kaufen, entweder an Kamera (Klinke 3,5 mm) (auf Blitzschuh ansteckbar) oder komplett extern an USB des Laptop? (Aufnahmen würden vorerst nur zuhause in Innenräumen getätigt.)
1.) Vorher aber noch eine Frage, ich hatte das Mikro von 20 auf mittlerweile unter 10 auf 8 runter gepegelt. Dennoch sind die Aufnahmen teils scheppernd, blechern. (Und zwar über das Maß des eigentlichen Posaunenklangs hinaus.)
- Ich hatte dann mal ein Blatt Papier direkt vor das Mikrofon (unter/ an den Blitz vors Mikro gesteckt), kann man mit solchen Dingen irgendwas verbessern, oder bringt sowas nichts?
2.) Sind Mikros die direkt an die Kamera angeschlossen werden grundsätzlich bei vergleichbarer Qualität teurer als "externe" Mikros, die an z.B. USB für Laptop angeschlossen werden. (Da ich kein Mischpult und nichts in der Richtung habe, kommen m.E. nur beide genannten Varianten in Frage.)
3.) Ich stelle keine allzu hohen Anforderungen, da ich grade erst mit Posaune spielen begonnen habe. (Habe zwar Grundlagen vom Trompete spielen her von früher). Das Mikro soll zumindest genügen, später mal, wenn ich besser bin (vorher nur zur Eigenkontrolle) was bei YT hochzuladen. Im Prinzip würde ja ein Mono-Mic genügen, bei Posaune. (Für alle anderen Aufnahmen Außen oder sonst was kann ich mir bei Bedarf auch andere Mikros kaufen, weil man ja kaum eines bekommt, das alles gut kann?)
Wie gesagt, meine Ansprüche sind nicht so hoch, Hauptsache ich bekomme das scheppern weg... und es sollte nicht über 100 Euro gehen, bis 50/60 Euro wäre mir sogar noch lieber. (Ein Shure SM 57? kann ich mir dann in 3 Jahren kaufen, wenn ich gut genug spiele.)
LG und danke für Tipps
Da ich total ahnungslos bin, weiß ich nicht ob sowas hier schon was taugt?
An Kamera: K+F Mic für 40 Euro ? oder eher sowas "an USB/PC)? Samson Meteor Mic USB
Und wenn "extern" an PC / USB besser ist, mit welchem Standardgerät auf PC (Win 7) würde ich den Ton aufnehmen, und mit welchem Programm (kostenlos?) Ton und Bild zusammenfügen?
Lieber wäre mir evtl. die (externe) an Mic an Kamera-Lösung? Weil es einfacher ist?