Eure Buch Empfehlungen für tieferen Einstieg in die Fotografie?

  • Hallo,


    ich habe mir bis dato Fotografie Grundlagen über YouTube Videos sowie über ein Buch über meine Kamera, die Canon 750d, angeignet.
    Ich denke das ich da immer noch bedarf habe, möchte aber gerne so langsam auch über den Tellerrand hinausschauen.


    Wichtig sind mir:
    - Lichtverhältnisse besser verstehen lernen
    - Belichtung richtig einschätzen können
    - Gefühl für Kompositionen zu bekommen


    Fokus Fotografie:
    - available light (kein Studio/Blitz)
    - low-light
    - people fotografie (keine Models)
    - Veranstaltungen


    Ich weiß noch nicht so recht, was für Bücher diesbezüglich geeignet sind. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Sie dürfen auch gerne auf Englisch sein. Wenn ein Buch in Deutsch oder Englisch existiert, bevozuge ich die günstigere Variante ;)


    Interessant zu den Themen finde ich z.B. die Bücher von Michael Freeman





    Liebe Grüße
    Isamin


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich bin ja kein Fan von Fotografie-Bücher (vermutlich weil ich nicht so gerne lese) :D


    Ich probiere da lieber stundenlang aus und bastle mir dann so meine beste Lösung zusammen.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Also ich habe ein sehr gutes Buch von DuChemin (Das Handwerkzeug des Fotografen). Es ist in Workshops aufgebaut und bringt einem so die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten näher. Er geht auch auf unterschiedliches Licht ein. Schön ist, dass er sich nicht auf das Equipment versteift und die Grundlagen kurz und knackig in einem Workshop zusammenfasst.

    Analog und Digital <3

  • Ich würde dir hier empfehlen. Der Auto geht nicht nur steif auf die Funktionen der Kamera (speziell die 750D) ein, sondern er schreibt (und zeigt) auch, wie man zu welchem Motiv (Landschaft, Stadt, Astro) die richtigen Einstellungen wählt und wie man Bilder schön gestalten kann. Die Rezensionen sprechen für sich, wenn man denen glauben darf. Ein Arbeitskollege gab zwei Daumen nach oben. Er war sehr zufrieden. Das Buch wurde nie langweilig und motiviert auf Dauer echt, seinen Hintern hochzukriegen, denn darum geht es bei der Fotografie.. Bewegung, Spass am Fotografieren und künstlerisch sein.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Kann ich auch nicht sagen. Das erfährt man wohl nur, wenn man beide Bücher gelesen hat. ^^

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also ich habe ein sehr gutes Buch von DuChemin (Das Handwerkzeug des Fotografen).

    Vielen Dank für den Tip. Ich habe es mir geholt und bin davon begeistert. Vorallem wie der Autor das “warum“ in den Mittelpunkt stellt und nicht das “wie“. Also was möchte ich mit dem Bild ausdrücken und wie kann ich das durch technische Mittel erreichen. Ist aber eher nicht etwas für Technik verliebte.

  • Das freut mich, dass ich dir mit meinem Tipp helfen konnte. Mir gefällt es genau deswegen auch sehr gut. Ich finde auch in der Realität ist es in den meisten Situationen nicht mehr wichtig was für eine Kamera man hat, sondern wie man sie einsetzt. :)

    Analog und Digital <3