Rogue Flashbender 2 oder Delamax Profi Diffusor

  • Hi Community,


    ich habe mir einige Videos angesehen und mich informiert. Nun bin ich aber komplett verwirrt und hoffe ein bisschen auf eure Erfahrungen und Hilfe. :) Zu meiner Situation: ich wurde von einer sehr guten Freundin gefragt, ob ich bei deren Hochzeitsfeier im März Fotos machen könnte. Da ich sehr viel Spaß daran habe, habe ich zugesagt. Die beiden möchten in einer Mühle feiern. Und mit der Location kommen wir auch schon zum von mir gefürchteten Problem: so wie ich es auf den Fotos im Netz erkennen kann, sind in der Mühle nur dunkle Wände und Decken. Meine Bekannte möchte es im Februar noch einmal "gegenchecken", aber ich möchte schon einmal vorbereitet sein, falls es tatsächlich nur dunkle Decken und Wände gibt. Nun zu meiner Frage, die sich schon aus dem Threadtitel ergibt: würdet ihr mir für die Fotografie dort den Rogue Flashbender 2 empfehlen oder tut es da auch genauso gut oder vielleicht sogar besser ein Delamax Profi Diffusor (besser bekannt als "Joghurtbecher")? Ich fotografiere mit einer Canon Eos 700D mit entweder dem Sigma 17-50mm f/2.8 oder mit dem Canon EF-S 18-135mm Kitobjektiv. Der verwendete Blitz ist ein Canon Speedlite 430EX II. Ich besitze derzeit weder die Möglichkeit "entfesselt" zu blitzen, aufgrund fehlender weiterer Blitze und Auslöser, noch besitze ich ein Stativ für den Blitz.


    Danke im Voraus für eure Hilfe.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Machst du die Bilder schon vor der eigentlichen Zeremonie oder nur während dem ganzen Ablauf (mit Gäste)?

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Das ist eine gute Frage. Aber ich werde die Bilder wohl überwiegend während des ganzen Ablaufs (mit Gästen) machen. Mir geht es u.a. auch darum, keine so harten Schatten bzw. hartes Licht auf den Gesichtern der Leute zu haben, da ich ja, falls es dort denn tatsächlich nur dunkle Decken und Wände gibt, nur die Möglichkeit habe, die Leute direkt anzublitzen.


    Es handelt sich auch nicht mehr um die Hochzeit als solches (diese war schon sehr viel vorher), sondern "nur" um die Feierlichkeiten.

  • Also Mit dem Fleshbender kannst du sehr gut Bilder auf der Feier machen. Du musst dir aber bewusst machen wie die Bilder damit aussehen, wenn die Location sehr Dunkel ist wird beim Blitzen der Hintergrund fast schwarz und nur die Menschen sind gut beleuchtet. Das kann gut wirken und hat den Charme von Partybildern ;) (dass willst du ja eigentlich) wenn du Stimmungsvolle Bilder machen willst, auf denen auch die Umgebung gut sichtbar ist, würde ich ohne Blitz fotografieren oder einfach mit wenig Power "Nackt" an die Decke Blitzen.


    Um zu deiner Frage zurück zu kommen mit dem Flashbender und etwas Erfahrung und wissen um die Funktionen deines Blitzes wirst du die besseren Bilder machen als mit einem normalen Plastik Diffusor

  • Vielen Dank. :) Vielleicht sollte ich mir tatsächlich mal den Flashbender besorgen und dann mal testen. Ich habe auch schon überlegt, ob ich beides kaufe, um dann testen zu können, womit die Bilder besser wirken. :) Stimmungsvolle Bilder werden dort komplett ohne Blitz wohl eher nicht möglich sein, da es sich eben um eine Mühle handelt (bzw. heute habe ich erfahren, dass es eher eine umgebaute Scheune ist) und da ist es wohl relativ dunkel. Also, wenn, würde ich schon fast eher sagen, dass ich mal ausprobieren werde, mit dem Blitz mit wenig Power "nackt" an die Decke zu blitzen. Ich habe kommendes Wochenende ein bisschen Gelegenheit, das Fotografieren bei Kunstlicht (Discokugeln usw.) zu testen und die Decke ist auch nicht weiß (eben durch die Effektlichter). Mal schauen, ob ich mir den Flashbender und den Plastikdiffusor hole und beides mal teste. Obwohl ich bei der Situation am Wochenende mit einem Plastikdiffusor vermutlich weiter kommen werde. Denn, ich habe eben keine weiße Decke (wie ich ja bereits schrieb). Möglicherweise muss ich dann auch mal testen, direkt auf die Menschen zu blitzen, in der Hoffnung, dass ich dabei nicht alles "totblitze"..