- Hallo Community,
ich habe eine Frage an euch und zwar:
Ich fotografiere jetzt schon einige Jahre und habe mir vor einem Jahr die Canon 70D gekauft und fotografiere seither fast ausschließlich Landschaft und Personen. Nun müchte ich mein Kit Objektiv 18-55mm Stm ersetzen durch ein hochwertiges Objektiv und schwanke ich zwischem dem Sigma 18-35mm und dem Canon 17-40mm. Was könnt ihr mir raten zu kaufen
Canon EOS 70D: Canon 17-40 mm F4 oder Sigma 18-35 mm F1.8
-
-
-
Im Sinne von "was bringt mir das Upgrade" würde ich, vor allem aufgrund der deutlich höheren Lichtstärke, das Sigma A 18-35 mm f/1.8 vorschlagen. Jedoch solltest Du zwei Dinge beachten:
- Das STM-Kitobjektiv ist bildstabilisiert und mit dem STM-Autofokus auch ganz gut zum Filmen mit Video-AF geeignet. Beides kann man weder vom o.g. Sigma noch dem Canon 17-40 mm F/4L behaupten.
- Du verlierst an Brennweite im oberen Bereich. Für Landschaften und Personen ist das jetzt nicht sooooo tragisch, aber ich wollte es nur erwähnt haben
Obwohl ich für Menschen noch ein Canon 50 mm f/1.8 STM dazuholen würde. Kostet "nur" 100 Euro und macht dafür einen guten Job.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dass Canon 50mm F1,8 STM habe ich mir auch schon geholt.
Videos mache ich sowieso nicht viele, von daher kann ich auch auf den Bildstabilisator verzichten.Kann man aber einen Unterschied zwischen den beiden Objektiven an der Schärfe erkennen?
-
Auch meine Stimme geht an das 18-35 mm 1.8 Art von Sigma. Es bietet meines Erachtens die bessere Schärfe und wenig überraschend auch die höhere Lichtstärke. Das Stabi ist meiner Meinung nach bei 35 mm sowieso nicht notwendig.
-
Ein wirklicher Ersatz für dein Kit-Objektiv wäre aber eher das Sigma 17-50 F2.8.
Ich hab es so gemacht. Ist mein Immerdrauf-Objektiv. Funktioniert bestens auf meiner 80D.Wenn du natürlich mehr Offenblende brauchst, ist natürlich das Sigma 18-35mm F1.8
sehr zu empfehlen, ich nutze es sehr gern in Räumen und ab und an auch für Sternenhimmel.
Aber es kann schon sein, das du den USB-Dock dazu benötigst, um den AF richtig einzustellen.
Es gibt kaum welche, die auf Anhieb ohne Nachjustierung richtig fokussieren.
Ich hab den USB-Dock, die Fokus-Justierung hat an der 80D ca. 1,5 Stunden gedauert. -
Ja, das 17-50 mm f2.8 ist vom Brennweitenbereich her sicher ein passenderer Ersatz fürs Kit-Objektiv, aber das 18-35 mm 1.8 Art hat eben die Vorteile der größeren Blende sowie des größeren Funktionsumfangs dank des USB-Docks.
Es muss halt jeder für sich selbst abwiegen, welche Eigenschaft wichtiger ist.