Sony Alpha 6500 oder Sony a7II

  • Hi Leute,


    bin neu hier, unter anderem, weil ich Entscheidungshilfe brauche.
    Ich mache momentan einen Systemwechsel von Canon auf Sony. Ich habe knapp 1500€ für einen anständigen Body zur Verfügung. Für mich kommen momentan nur die genannten Modelle in Frage.
    Die Vor- und Nachteile


    6500 Vorteile: 4k, Touchscreen, 425 Phasen-Messfelder , touch to focus, schneller autofokus, serienbildaufnahme (11fps) gute lowlight performance, intergrierter Bildstabi, aktuell die beste aps-c systemkamera?!?!. Nachteile: "APS-C Sensor", Batterylife, Hoher Preis
    a7II Vorteile: Vollformat, gute lowlight Performance, intergrierter Bildstabi, günstiger als 6500, Nachteile: kein touchscreen, kein 4k und für mich der größte Nachteil, der kommende Release des Nachfolgers der a7III Mitte/Ende des Jahres und der damit verbundene Wertverlust.


    Wenn man jetzt vergleicht denkt man sich, ok die 6500 liegt klar im Vorteil, allerdings spielt der Preis für mich eine ebenso große Rolle. Für das gleiche Geld + ~300 zusätzlich bekomme ich eine Vollformat Kamera inkl. einen guten Objektiv. Die Alpha 6500 kostet ~1600€, ich habe momentan jemanden für 1500€ an der Hand. Billiger bekommt man die wahrscheinlich nur als Englische Version (Probleme mit Herstellergarantie in DE?, keine Deutsche Sprachauswahl?)


    Ich fotografiere ausschließlich Landschaft, Architektur, Street und hatte bis jetzt immer APS-C Kameras, besonders eingeschränkt hat mich das nicht, aber das Verlangen nach "mehr" Bild ist da. Würdet ihr jetzt noch zu einer Alpha II raten oder die 6500 empfehlen?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich finde du stellst dir die falschen Fragen! Du gehst vom preis aus und schaust, was es dafür gibt. Geh doch mal davon aus was du brauchst. d.h. von dem was du fotografieren willst. Daraus ergeben sich die Anforderungen für dich, z.b. welche Brennweiten brauchst du, wie schnell muss der Fokus sein, usw...


    Die Frage die du dir auch stellen solltest ist, bist du bereit mehrere tausend € in Objektive zu stecken oder nicht. Wenn du diese Frage mit nein beantwortest, solltest du die A6500 nehmen. Vollformatobjektive sind immer größer und schwerer. Es gibt natürlich auch eine Reihe an Objektiven im Emount-Bereich die es nur für FF gibt...


    Wenn du also die A7ii nimmst, kommst du für Landschaft fast nicht am 1635er vorbei. Auf der anderen Seite kostet das 1018 für Emount auch 800€...


    Eine weitere Frage: welche Objektive wirst du dir denn kaufen? da kannste dir mal eine Tabelle machen wo du die Preise gegenüberstellst. Vllt ergänzt du dort noch das Gewicht der Ausrüstung. haben diese Objektive einen Stabi? Wenn ja...dann kannste auch Geld sparen und stattdessen die A6300 nehmen. Kostet deutlich weniger, ist aber was BQ und VQ angeht gleichwertig. Nur der Stabi und Touch fehlt..
    Die meisten Emountlinsen von Sony für APSC sind stabilisiert.


    Ach und zum Wertverlust: Vergiss den einfach. Wenn du das mit einplanst solltest du bei Canon bleiben (falls du da herkommst). Die bringen so selten Nachfolgermodelle, dass der Wert am längsten stabil bleibt. Sony spuckt idr ständig neue Modelle raus die theoretisch zur Wertsenkung beitragen. ABER meistens werden die alten Modelle nicht aus dem Sortiment genommen. Daher hält sich der Wertverlust in Grenzen.
    Die A7ii ist eine sehr gute Kamera und wird nicht so massiv an Wert verlieren. Die A7iii kostet sicher zwischen 2200 und 2500€.


    Alternativ zur A6500 käme auch die Fuji X-T2 in Frage...die ist quasi der direkte Konkurent wenn man schaut was es im APSC-Sektor für Alternativen bei DSLMs gibt.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    Einmal editiert, zuletzt von RichardDeanAnderson ()

  • Hallo Richard,


    danke für deine ausführliche Antwort. Im Grunde genommen hast du Recht.


    Mir ist bewusst das gute Objektive eine wichtige Rolle spielen, eine 6300 bietet eine sehr gute Grundlage und würde durch gutes Glas auch gut performen.
    Ich bin von der Canon M3 Touchscreen verwöhnt, allerdings war ich da vom AF im Lowlight Bereich sehr enttäuscht, auch war der AF sehr langsam, für bewegende Motive unbrauchbar (Pesonen/Fahrzeuge).
    Wie oben erwähnt liegt mein Hauptaugenmerk auf Landschaft (Tiere, Natur), Architektur, Street (Bewegungen/Fahrzeuge/Personen), ein schneller AF und Serienbildfunktion mit 11 FPS kommen daher entgegen, vorallem, weil ich plane im Motorsportbereich zu filmen und zu fotografieren!
    Dazu kommt bei der 6500 das schnelle Wechseln von Fokuspunkten per Touchscreen während man den Viewfinder benutzen kann.
    Ich müsste also viele Bereiche abdecken. Plane daher mit einem Normal-Zoom, Weitwinkel und Tele-Zoom -Objektiv.
    Für Stills im Landschaft/Architektur-Bereich hat die A7II mit Ihrem Vollformat-Sensor und einer guten Linse auch ihre Reize. Da ich dort fast ausschließlich manuell fokussiere fällt ein etwas langsamer AF nicht so ins Gewicht.


    Hätte die A7II alle Vorzüge der 6500, also 4k Video, schneller AF, 11FPS im Serienbild, Touchscreen + Vollformat-Sensor würde sich die Preisfrage glaube ich nicht stellen, dann würde ich auch gut und gerne gutes Geld für teure Vollformat-Objektive zahlen.
    So würde ich schon fast in Richtung 6300/6500 mit guter Linse tendieren. Eine Liste mit Kostengegenüberstellung etc. werde ich trotzdem einmal anfertigen und ggfs. hier posten, einfach rein aus Interesse aber auch um mit meinen Gedanken auf einen gemeinsamen Nenner zukommen und eine endgültige Entscheidung zu treffen.


    Außerdem stellt sich mir die Frage bezüglich der Englischen Versionen die angeboten werden (UK, US). Ich bin der Englischen-Sprache mächtig hätte da also keine Probleme wenn das Interface nur auf Englisch ist. Allerdings habe ich gelesen das ich im Garantie-Fall nur über den Verkäufer gehen kann. Stimmt das so oder könnte ich da bedenkenlos kaufen?

  • Wenn dir der Autofokus so wichtig ist nehme die A6500, für mich stellt sich hier die Frage wo du kompromisse machen willst? brauchst du wirklich 11 fps? Ich war lange zeit sehr drauf versessen, aber meine möglichen 10fps nutze ich immer seltener. Ich habe mit der der Zeit gelernt den Moment des Fotos besser einzuschätzen. Bei schnellem Sport ist es natürlich nach wie vor wichtig. Bei Motorsport ist meist der Autofokus gar nicht so entscheident.


    Was ist für dich ein Telezoom? 70-200mm? wenn du "mehr" willst oder brauchst würde ich den Systemwechsel nochmal überdenken.


    Auch die Gewichtsfrage ist interessant, die A7II ist zwar an sich nicht so schwer, aber ein 70-200 f/2.8 oder 24-70 f/2.8 bringen schon einiges auf die Wage.

  • Das Sony SEL 70-200mm (würde da in die Richtung gehen) wiegt 890g + 450g der 6500, da kommt man auf Bescheidene 1340g. Wäre für Landscape/Wildlife und Motorsport keine schlechte Kombo, ob es jetzt besonders handlich ist, ist eine andere Frage. Das müsste ich ggfs. austesten.