Hi Leute,
bin neu hier, unter anderem, weil ich Entscheidungshilfe brauche.
Ich mache momentan einen Systemwechsel von Canon auf Sony. Ich habe knapp 1500€ für einen anständigen Body zur Verfügung. Für mich kommen momentan nur die genannten Modelle in Frage.
Die Vor- und Nachteile
6500 Vorteile: 4k, Touchscreen, 425 Phasen-Messfelder , touch to focus, schneller autofokus, serienbildaufnahme (11fps) gute lowlight performance, intergrierter Bildstabi, aktuell die beste aps-c systemkamera?!?!. Nachteile: "APS-C Sensor", Batterylife, Hoher Preis
a7II Vorteile: Vollformat, gute lowlight Performance, intergrierter Bildstabi, günstiger als 6500, Nachteile: kein touchscreen, kein 4k und für mich der größte Nachteil, der kommende Release des Nachfolgers der a7III Mitte/Ende des Jahres und der damit verbundene Wertverlust.
Wenn man jetzt vergleicht denkt man sich, ok die 6500 liegt klar im Vorteil, allerdings spielt der Preis für mich eine ebenso große Rolle. Für das gleiche Geld + ~300 zusätzlich bekomme ich eine Vollformat Kamera inkl. einen guten Objektiv. Die Alpha 6500 kostet ~1600€, ich habe momentan jemanden für 1500€ an der Hand. Billiger bekommt man die wahrscheinlich nur als Englische Version (Probleme mit Herstellergarantie in DE?, keine Deutsche Sprachauswahl?)
Ich fotografiere ausschließlich Landschaft, Architektur, Street und hatte bis jetzt immer APS-C Kameras, besonders eingeschränkt hat mich das nicht, aber das Verlangen nach "mehr" Bild ist da. Würdet ihr jetzt noch zu einer Alpha II raten oder die 6500 empfehlen?