Kaufberatung DSLR

  • Hallo zusammen, ich möchte mir seit einiger Zeit eine Spiegelreflex Kamerazulegen, doch ich weiß nicht so recht welche genau.
    Hauptsächlich wollte ich Fotos knipsen (Landschaftsaufnahmen und co.),jedoch wollte ein Freund einen Kurzfilm drehen und da dachte ich mir, da kannman die Kamera ja dann perfekt zum Einsatz bringen.
    Deshalb geht es mir nun um eine gute Foto und Video Qualität, zu dem wäreein schwenkbares Display nicht schlecht.
    Was sagt ihr, welche Kamera würde sich in diesem Fall eignen? Das Budgetliegt bei etwa 600 - 700 €, wenn es dann ein kleinwenig mehr wird, ist diessoweit auch ok.


    LG Sven


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es einmal so: Wenn ihr beim Filmen auch mit einem manuellen Fokus zurechtkommt, würde ich wahrscheinlich zur greifen. Da wäre sogar noch etwas Geld für Zubehör wie ein Mikrofon oder ggf. eine günstige Festbrennweite drin.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hast du die Kamera selber im Einsatz gehabt? Wenn ja, hast du mal bei Tag oder Nacht Fotos geschossen oder Videos aufgenommen und wenn ja, wie hat dir das Ergebnis gefallen.
    Und danke für deine Antwort Matze :D

  • Aus dem Hause Canon wäre die 750d vielleicht interessant. Wenn du Glück hast sinkt der Preis auch bald, wenn die 800d rauskommt.

    • Offizieller Beitrag

    Das sagen die Leute bei jeder neuen Canon-Kamera und bisher ist das wirklich nie eingetreten. Canon lässt die Serien immer nebeneinander laufen und nimmt die Kameras unauffällig vom Markt. Wenn man wirklich günstiger kommen will, muss man auf Cashback-Aktionen warten ;)

  • Also danke erst mal für eure Antworten, habe mir beide Produkte mal angesehen und bin dabei azf die Lumix G70 gestoßen, was sagt ihr zu dieser Kamera, oder habt ihr noch weitere Vorschläge, das ich mir ein paar Sachen mal so ansehen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, im Titel fragst Du ausdrücklich nach einer DSLR - und die Lumix G70 ist eine DSLM. Wenn das für dich keine Rolle spielt, kannst Du auch zur G70 greifen. Ich filme seit anderthalb Jahren mit der G70 und bin sehr zufrieden. Wobei die neue mit einem IBIS und wetterfestem Gehäuse auch noch einmal ein paar nette Vorteile hat :)

  • Oh tut mir leid, ich bin auf dem Gebiet echt nicht so bewandert wie du, deshalb bin ich echt froh das du mir hilfst. Also du sagst ja du bist mit der Kamera Zufrieden, meinst du sie ist für mein Vorhaben geeignet? Könntest du mir eventuell noch mal erläutern was der Unterschied zwischen Dslr und Dsml ist? Und jetzt die letzte Frage, gibt es Adapter für die Lumix G70/G81 um z.B. Nikon objektive oder ähnliche zu benutzen?

    • Offizieller Beitrag
    • Die G70 ist in meinen Augen primär eine Kamera für Filmer. Klar kann man auch fotografieren, aber die Stärken (vor allem 4K) liegen eindeutig im Videosegment.
    • DSLR = Mit Spiegel (optischen Sucher); DSLM = ohne Spiegel (kein oder elektronischer Sucher)
    • Ja, es gibt Adapter für MFT-Kameras (Panasonic, Olympus), allerdings sind diese recht teuer. Zumindest wenn Du Autofokus, Bildstabilisator und Co nutzen willst. Passive Adapter gibt es hingegen schon für wenige Euro.
  • Bei Punkt eins sagst du ja, das die Kamera perfekt für, zu Filmen geeignet ist, aber was hältst du den von der Foto Qualität im allgemeinen? Kommt sie an eine gute DSLR ran?


    Bei Punkt drei, meintest du ja es gibt verschiedene Objektiv Adapter, kannst du mir beide mal aufzeigen und wenn ich einen dieser Adapter holen würde, würdest du dann zu Nikon oder Canon Objektiven raten? Andere Objektive gehen natürlich auch.


    Und danke für deine mühe :D

    • Offizieller Beitrag
    • Von perfekt habe ich nicht gesprochen. Lediglich davon, dass die G70 für mich primär eine Filmer-Kamera ist. Sie macht auch gutes Fotos, aber eben nichts Besonderes.
    • Es gibt nicht nur zwei sondern dutzende Adapter. an die 60 und mit anderen Suchbegriffen wird man noch mehr finden. Und das war jetzt auch nur die Suche von Canon auf MFT-Kameras - was auch mein Favorit wäre.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde möglichst ohne Adapter arbeiten. Der ist nur teuer und nicht so praktisch, wie wenn du die Objektive direkt anschließen kannst. Vor allem für deine Vorhaben sollte man auch gute native MFT Objektive bekommen.