Surround-Back-Lautsprecher für 7.1

  • Hallo Community,


    Ich suche 2 Surround-Back-Lautsprecher um mein Heimkinosystem zu vollenden.
    Preis liegt für das Paar um die 150-200€.


    Jetzige Ausstattung:


    Verstärker: Onkyo TX-SR607
    Front Links und Front Rechts: Magnat Quantum 709
    Center: Magnat Quantum Center 716
    Subwoofer: Magnat Quantum 630A
    Surround Links und Surround Rechts: Quadral Quintas 130



    Könnt Ihr mir welche empfehlen?



    MfG,
    team1austria

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe noch die alten teufel T 300. Mittlerweile gibt es den Nachfolger (MK II), aber die alten bekommt man teilweise noch im Abverkauf oder eben gebraucht auf ebay und Co.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nunja die Teufel T300 MK2 sind halt für das was sie können sind sie etwas teuer.....
    Gibts auch noch andere empfehlungen?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Wie gesagt, mir ging es um den Vorgänger. Die bekommt man gebraucht in gutem Zustand für 100 bis 150 Euro und meiner Meinung nach sind die klanglich wirklich gut.

  • Ein Pärchen Nubert 313 wären zu empfelen. Da du aber schon bei Magnat zu hause bist, solltest du auch wieder von Magnat welche nehmen. Die Quantum 673 gäbe es dann schon um 130€/Stück. Die Nubert gäbe es schon um 159 das Paar. Ein Paar davon hab ich selbst bei mir stehen, ich kann sie dir wärmstens empfelen. Hab sie testhalber mal 2.0 laufen lassen. So einen guten und prezisen Bass hab ich noch nie gehört. Sie vertragen auch eine wandnahe Aufstellung, bei mir stehen sie ca 5cm weg (BR steht nach hinten raus). Laut Test vom Audio hat die Quantum seine Schwächen an der Wand.


    Bevor du kaufst solltest du die Nubert aber Probehören, der sehr sehr neutrale Klnag gefällt nicht jedem.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Danke für die Antwort.


    Die Lautsprecher müssen keine Magnat sein, die surround links und rechts sind schließlich auch Quadral. ^^
    Außerdem sind mir 130€ für das Stück eindeutig zu viel (siehe Budget) ich will mir ja auch noch vernünftige Kabeln kaufen können. Die Nubert klingen nicht so schlecht, werde mich mal umschauen ob die beim Conrad und co. erhältlich sind.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Die Nubert sind nur direkt über den Hersteller aus Schwäbisch Gmünd bestellbar. Amazon bietet sie auch an.


    Was meinst du mit vernünftigen Kabeln? Die ganz normale 2,5mm² Kupferlitze aus dem Baumarkt (ohne Alukern) um 50 cent den Meter reicht völlig aus, 4mm² sind nur zu emfpelen wenn man mehr als 30m zu überbrücken hat. Kein Kabel um 2-3€ den Meter leitet besser als das um 50cent. Bei den Nubert ist ein 0.75er kabel mit glaub ich 2x 5m dabei. Das reicht für de Rears auch vollkommen.


    Falls du mal die Nubert Probehören möchtest: Ich wohne in Graz, wenn du möchtest kannst du mit deinen Lieblingsstücken/CDs vorbeikommen und bei mir Probehören. Etwas über 100km ist ja doch kürzer als nach Schwäbisch Gmünd (ca. 400km)

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Da kann ich nur zustimmen. 4 mm² sind nur bei sehr hohen Entfernungen und sehr großen Lautsprechern zu empfehlen, selbst 2,5 mm² sind für den Heimgebrauch meist schon übertrieben.

  • Hauptsächlich verstehe ich unter einem vernünftigen Kabel ein Voll—Kupfer Produkt.
    Oh ... um ehrlich zu sein, dass mit der Kabeldicke dachte ich mir immer anders, so ungefähr: Dicker ist besser.
    Dann sind die je 2m langen 4mm^2 Kabel zu meinen Front-Lautsprechern ziemlich unnötig.
    Danke für das Angebot aber so genau probehören brauch ich nicht denn an die surround back Lautsprecher hab ich nicht die höchsten Anforderungen, da reichen mir auch ein paar Tests wo sie positiv abschneiden.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Die dickeren Kabel sind auch prinzipiell besser, nur eben einfach erst unter bestimmten Umständen sinnvoll ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • So, hab mir jetzt auf Amazon die "Magnat Monitor Supreme 200" gekauft, waren relativ günstig (110€ das Paar und gratis Versand), passen von der Belastbarkeit (ganz vergessen zu erwähnen) und sind ausreichend für surround-back (obwohl mir Quantum besser gefallen hätte, waren aber dann doch zu teuer).
    Trotzdem danke für eure Hilfe und für die Aufklärung zwecks LS-Kabel. :)

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    Einmal editiert, zuletzt von team1austria ()

  • Gestern ist das Paket von Amazon angekommen, größer und schwerer als erwartet. ^^


    Die Magnat wurden gleich angeschlossen (mit 2,5 mm² Kupfer LS-Kabel, pro Seite ca. 12m), ausgerichtet und kalibriert. Als erstes habe ich ein paar Lieder (natürlich mit guter Qualität) über die Neuen geheizt und war positiv überrascht, die klingen für das Geld wirklich gut, mit den "Großen" konnten sie zwar nicht mithalten, das hab ich aber auch nicht erwartet.
    Nach dem erfolgreichen Musiktest wollte ich mal sehen was 7.1 im Spiel bringt, GTA 5 reingeworfen und los geht's. Den Unterschied zwischen 5.1 und 7.1 hätte ich mir nicht so groß vorgestellt, es wirkt einfach alles viel räumlicher, die Ortung der Lautsprecher ist jetzt quasi unmöglich, es wirkt tatsächlich als wäre man "mittendrin". Ob Filme auch so viel Spaß machen muss ich erst testen (erwarte aber auch ein positives Ergebnis).


    Also, für jeden der überlegt auf 7.1 aufzurüsten sei gesagt: Es zahlt sich wirklich aus!
    Die "Magnat Monitor Supreme 200" kann ich weiterempfehlen, reichen für meinen Einsatzzweck völlig aus.


    Update:
    Der erste Film ("Der Hobbit: Smaugs Einöde") hat, wie erwartet, richtig spaß gemacht, obwohl noch etwas feintunig nötig war.
    Fühlt sich an wie im Kino ... nur besser. ;)

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    3 Mal editiert, zuletzt von team1austria ()