Umstieg vom 24-105mm STM

  • Hallo zusammen,


    ich nutze ja das 24-105 STM und bin damit abbildungstechnisch ganz zufrieden. Ich nutze es als Immerdrauf im Urlaub oder bei Ausflügen. Und da kommen wir zum Grund des Wechsels: Es ist nicht Spritzwasser- und Staubgeschützt.
    Ich hätte nicht gedacht, dass mich das mal beschäftigt, aber je öfter ich an Stränden oder in den Bergen der Sierra Nevada bin, nervt es jede Reise mehr. Daher frage ich mich, ob es sinnvoll ist, auf das 24-105 L zu wechseln.
    Aber in den Videos hier von VT scheint es ja so zu sein, dass das 24-105L am kurzen Ende wohl etwas schwächelt und als Alternative das 24-70 f/4 am langen Ende.
    Und das 24-105mm von Sigma ist wieder nicht staub- und spritzwasser geschützt.


    Was meint ihr? Oder doch beim STM bleiben und meine Befürchtungen wegen des Staub und Sandes sind unberechtigt. Ich meine, es ist bislang auch noch nichts passiert.


    Gruß und Dank
    Kai


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Moin.


    Ich denke, Staub- und Spritzwasserschutz ist meistens ein kleines bisschen überbewertet. Klar, wenn du im Regen läufst und dabei viel Wasser auf die Linse tropft, kann das mit unter schon zum Tod der Linse führen. Da muss aber schon etwas mehr als nur ein paar Tropfen auf die Linse treffen. Ebenso am Stand.. wenn du im Sand liegst um Details einzufangen, ist eine Linse ohne Schutz gegen solche Einflüsse natürlich nicht ideal und es kann unter diversen Umständen ebenfalls zum Tod kommen.


    Aber schau dir mal die gewünschte L-Linse etwas genauer an. Viele tun das leichte "Schwächeln" als furchtbar ab, aber andere wiederum meinen, dass man die Linse dennoch gut brauchen kann. Vielleicht kannst du dir die Linse ausleihen. Denn nur du selber kannst dann sicher sagen, ob du mit der Abbildungsleistung leben kannst, oder leider nicht.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Viele tun das leichte "Schwächeln" als furchtbar ab, aber andere wiederum meinen, dass man die Linse dennoch gut brauchen kann. Vielleicht kannst du dir die Linse ausleihen. Denn nur du selber kannst dann sicher sagen, ob du mit der Abbildungsleistung leben kannst, oder leider nicht.

    Genau das ist es, was mich unsicher macht. Denn "schlimm" ist relativ. Mir geht es eher darum, wie es sich in Relation zum STM macht. Auch wegen des Autofokusses (schreibt man das so?).
    Leider hat keiner meiner Bekannten das Objektiv. Mal sehen was unsere "Foto-Apotheke" an Leihgebühren verlangt.


    wenn du im Sand liegst um Details einzufangen, ist eine Linse ohne Schutz gegen solche Einflüsse natürlich nicht ideal und es kann unter diversen Umständen ebenfalls zum Tod kommen.

    Liegen nicht, aber das Stativ ist teilweise schon recht flach über dem Boden.

  • Liegen nicht, aber das Stativ ist teilweise schon recht flach über dem Boden.

    Das kann durchaus schon ein Problem werden, muss es aber nicht. Das ist immer relativ. Der eine hatte bisher immer Glück, so wie ich, aber ein anderer kann dann wiederum auch anderes berichten. Das ist immer so eine Sache. Und wenn ihr eine "Photo-Apotheke" habt, ist das natürlich ideal.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Das mit der Apotheke war von mir scheinbar nicht gut ausgedrückt: Wir haben da einen kleinen Laden, der auch vermietet, aber ist preistechnisch eher eine Apotheke.


    Ich habe nichts dagegen, wenn er stationäre Handel teurer ist als Versand oder die Ketten, aber den finde ich dann doch übertrieben.

  • Konnte dir da schon richtig folgen. Aber wenn die Preise nicht stimmen.. stimmt die Stimmung nicht. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Ich muss persönlich sagen, dass ich mit dem neuen EF 24-70 mm f/4L bestens zurechtkomme. Allerdings gewinnst Du in Sachen Bildschärfe wirklich nicht nennenswert etwas dazu, sondern eher bei der Verarbeitung. Von daher weiß ich nicht, ob sich das wirklich für dich lohnt.


    Sigma hat auf der CP+ ja das neue 24-70 mm vorgestellt. Das ist grundlegend (Bajonett + Frontlinse) gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Wenn Du noch etwas warten kannst, wäre das vielleicht eine Alternative. Oder das .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich muss persönlich sagen, dass ich mit dem neuen EF 24-70 mm f/4L bestens zurechtkomme

    Prima und vielen Dank. Du meinst also, lieber das 24-70 f/4 als das 24-105 f/4? Eigentlich liebe ich die 105mm im Urlaub - andererseits liebäugle ich ja immer noch auf das 70-200 f/4. Konnte mich bislang noch nicht durchringen. ;)


    Allerdings gewinnst Du in Sachen Bildschärfe wirklich nicht nennenswert etwas dazu, sondern eher bei der Verarbeitung. Von daher weiß ich nicht, ob sich das wirklich für dich lohnt.

    Die Bildschärfe fand ich bislang nie so schlecht und störend. Also wenn das in etwa gleichbleibt, ist das fein. Mir ging es primär um die Verarbeitung.


    Sigma hat auf der CP+ ja das neue 24-70 mm vorgestellt. Das ist grundlegend (Bajonett + Frontlinse) gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Wenn Du noch etwas warten kannst, wäre das vielleicht eine Alternative.

    Ja, mal sehen was das kommt. Ich fürchte ja, dass wir dann locker im 4-stelligen Bereich beim Preis sind. ;)