Kaufberatung Panasonic G81, FujiFilm X-T20 oder was anderes?

  • Hallo,


    ich möchte gerade von Nikon 7000 auf was kleineres, schöneres und besser ausgestattetes wechseln.


    Die D7000er war mir immer zu groß so und das hat dafür gesorgt das ich lieber zu meiner NX300 gegriffen habe.


    Ich möchte daher gleich zu den Spiegellosen wechseln und ca. 1000-1200€ mit Kit objektiv investieren.
    Besonders angetan hat es mir die FujiFilm X-T20 vom optischen und den APS-C sensor der ja aus der recht guten X-T2 stammen soll.
    Desweiteren gefällt mir die Panasonic Lumix G81 rein optisch und von der Austattung sehr gut.


    Was ich machen will:
    -Sternenfotografie
    -Natur
    -Portrait
    -Street
    -Vlogs
    -Carporn ;)
    -Filmen in 4K
    -meine Katze bei schummrigen licht Fotografieren :D
    -per APP auf die Kamera zugreifen (Bilder teilen, Fokus setzen usw)
    -nur noch ne Festbrennweite mit hoher Lichtempfindlichkeit 1.4~2.0f dazu kaufen und glücklich sein.


    Für die Panasonic G81 spricht der Bildstabbi, die Super Ausstattung, günstigen Objective und das abgedichtete Gehäuse.
    Gegen die Panasonic G81 spricht der kleine 16 Mpixel MfT Sensor mit weniger Low Light Fähigkeit?!

    Für die Fujifilm X-T20 spricht der geile Retro Body, das Manuelle Bedienkonzept, APS-C Sensor und ich denk mal bessere Bildqualität als bei der G81?!
    Gegen die Fujifilm X-T20 die kleiner Auswahl an Objektiven, die dazu auch teurer sind sowie der fehlende Bildstabilisator.


    Zu was würdet ihr mir raten? Oder gar zu etwas ganz anderem?
    Bei einer 80D fehlt mir irgendwie das 4K und rein optisch weckt sie null Emotionen bei mir (hielt sie 10sek. in der Hand beim MM und ging dann sofort wieder zur Panasonic G81 die ich ne halbe stunde befummelte xD).


    mfg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hello.


    Zur X-T20 kann ich dir einiges erzählen.


    Ob die Bilder nun schärfer sind als bei der Panasonic, mag ich nun nicht zu beurteilen. Fakt ist aber, dass in Sachen Lowlight-Fotografie der Panasonic schnell die Luft ausgeht.Die X-T20 ist nun auch kein Wunder, aber definitiv besser bei so etwas als die Panasonic. Die Verarbeitung ist erste Sahne und im Grunde passt alles an der Kamera. Mir zumindest. Die Bilder werden toll und scharf, was aber auch vom Objektiv abhängt. Die Bedienung und die Ausstattung passen auch. Wie sie in der Hand liegt, musst du natürlich selber herausfinden. Gibt ja die 2 Elektronikmärkte, die man ansteuern kann, zum Beispiel.


    Und ja, die Objektive sind etwas teurer, aber auch gut in Sachen Verarbeitung und Abbildungsleistung - gelungene Objektive, würde ich sagen.


    Aber einen wirklichen Kauftipp will ich hier nicht abgeben, denn ich nutze die X-T20 beruflich und mache damit (leider) keine ausgefallenen Bilder, da es der Arbeitgeber schlichtweg nicht verlangt, oder benötigt.


    Warum ich also die X-T20 holen sollte, statt eine kompakte Knipse, weiss ich ehrlich nicht. ?(


    Jedenfalls.. die Bilder werden selbst mit der Kit-Optik sehr schön und was ich bisher so gesehen habe, auch gut zum Rand hin. Farben, Kontraste - alles wunderbar.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Warum ich also die X-T20 holen sollte, statt eine kompakte Knipse, weiss ich ehrlich nicht. ?(

    Wie meinst du das?
    Will ja ne Festbrennweite dazu kaufen da komm ich ja nicht weit mit ner Kompakten.


    Du hast ja ne 80D also könntest ja vergleichen.
    Was findest an der Fuji besser? WAs an der 80D?
    Bildquallität beider im vergleich?



    Danke für deine mühe =)



    PS: mal Bild und Video vergleich Panasonic vs. Fuji
    Hell:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Low Light:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wie meinst du das?

    Ich fragte mich, warum mein Chef unbedingt so eine hochwertige Kamera haben will, wenn für Social Media (Facebook & Twitter) auch eine Kompaktknipse ausreichen würde. Denn anspruchsvolle Bilder von unserer Firma sind auf den üblichen Kanälen nicht zu finden. Ich sagte zu ihm, dass ich mit der X-T20 deutlich mehr machen kann als 0815-Fotos, die man überall sonst auch findet. Wenn du deine Firma in Bild auf den Social-Media-Kanälen zeigen willst, dann sollten die Bilder auch gut aussehen und zumindest in irgend einer Weise bearbeitet sein.



    Was findest an der Fuji besser? WAs an der 80D?
    Bildquallität beider im vergleich?


    Die 80D ist meine persönliche Kamera. Die habe ich wegen den vielen Features wie Timelapse, 60 Bilder bei Full-HD (für Canon fast schon utopisch gut), dem 100% Viewfinder, dem Klappdisplay, wegen der Verarbeitung und wegen der horrenden Objektivauswahl. Zudem gefällt mir das Interface sehr gut. Das Beste von allen! Wobei.. das der Fuji kann sich auch sehen lassen. Ebenfalls sehr angenehm. Aber am meisten hat mich die Handlichkeit beeindruckt. Man hat nicht so einen Mückenstich wie die 700D in der Hand, aber auch keinen übelsten Klopper wie eine 6D oder ähnlich.


    Einfach genau richtig, für mich zumindest.


    In Sachen Bildqualität muss ich meinen Hut vor der Fuji ziehen. Das ist nochmals etwas ganz anderes. Der Dynamikumfang und die Schärfe ist echt abartig gut. Eine tolle Kamera, die absolut lebendige Bilder ausgibt. Da kommt meine 80D nicht ganz so mit. Aber dies hat sicher auch mit den Objektiven zu tun.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Du meinst wohl eher, dass die 80D nicht so ganz mit der X-T20 mithalten kann, was die Videos angeht, oder? Denn ich könnte mir nur schwer erklären, warum die 80D im Videomodus besser sein sollte. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Also der Balken ist zumindest fast 1/4 länger als bei der X-T20 daher gehe ich von aus das sie sich besser zum Videofilmen gebrauchen lässt.
    Der Videomodus bzw. das 4K wurde auch bemängelt und dafür soll der 80D Videomodus gut sein. (Steht in den Screenshots)


    (Hab die Screenshots mal aneinander gereiht)

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke in Sachen Bildschärfe wird die X-T20 trotz halbgarer 4K-Implementierung deutlich besser abschneiden als die 80D, der Vorteil letzterer dürfte schlichtweg der sehr gute Video-AF sein.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Sehe ich auch so. Herr Proske war (wieder einmal) schneller. Aber lass den Knochen nun liegen, Matze. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM