Alternativen für das Sigma 150-600mm C?

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum und freue mich, nachdem einige ältere Beiträge gelesen habe, nun selbst Fragen stellen zu können.


    Da ich oft Wildtiere fotografiere, überlege ich schon länger mir ein Tele bis 500mm oder 600mm zuzulegen. Das in diesem Forum ziemlich beliebte 150-600mm C von Sigma scheint mir eine gute Wahl, ist mir allerdings etwas teuer (wäre aber gerade noch im Rahmen). Das Sigma 150-500mm und das Tamron 200-500mm fallen schon mal raus.
    Könnte das Sigma 50-500mm eine günstigere Alternative sein?


    Vielen Dank schon mal im Voraus, das ist ein tolles Forum! :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Danke, auch ich halte rund 800€ für eine guten Preis, aber das 50-500mm ist nochmal günstiger. Wenn dieses keine gute Alternative ist, wird es wohl das 150-600mm C.
    Für wie gut hältst du denn das Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM?

    • Offizieller Beitrag

    Vor allem bei langen Brennweiten wirst Du, insbesondere bei Offenblende, wenig Spaß mit dem 50-500 mm haben. Sigma hat sich mit dem SGV-Programm grundlegend gewandelt. Von "wenn ich wenig Geld habe, dann muss halt ein Sigma reichen" zu "Wow, die gleiche Leistung wie das Original von [Canon/Nikon/Sony], nur für 50 Prozent weniger Geld!".

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank!
    Hatte mir schon fast gedacht das es das 150-600mm C wird, aber da ich zum 55-500mm keine Vernünftige Beurteilung gefunden habe, wollte ich zumindest nochmal eine Meinung hören, bevor ich mich später ärgere, dass ich mich nicht richtig informiert habe.

  • Schöne Bilder! Bestimmt auch ein gutes Objektiv. Ich werde mich mal nach einem guten Angebot umsehen und es mir dann wohl bald zulegen.


    Vielen Dank für deine Meinung/Erfahrung!