Suche Kamera + Ausstattung für Produktfotos

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einer neuen Ausrüstung für Produktfotos.


    Derzeit mache ich die Fotos mit einer CAnon Eos 400D und einem Alu Ständerwerk mit weißer PLatte und 5 Lampen mit Energiesparlampen.


    Danach werden die Fotos von jemandem freigestellt. (Transparentes PNG Format für einen Shop)


    Jetzt würde ich das ganze gerne selber machen, sodass das Freistellen entfällt.


    Kann mir jemand sagen welches Equipment dafür erforderlich ist und Produktempfehlungen geben?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du Dateien mit transparentem Hintergrund brauchst, wirst Du immer freistellen müssen. Die Kamera kennt "transparent" als Farbe nicht.


    Letztendlich sind Produktfotos aus technischer Sicht recht anspruchslos. Also es gehört Können dazu, keine Frage. Aber Du brauchst keinen flotten Autofokus, Serienbildmodus oder eine gute Low-Light-Performance. Zudem kann man die Aufnahmen notfalls wiederholen.


    Um deine Frage beantworten zu können, musst Du aber deutlich genauer werden was fotografiert werden soll (ein Motorrad hat andere Anforderungen an die Ausrüstung als Uhren oder Schmuck) und wie viel Budget zur Verfügung steht. Auch ein Screenshot wie das im Shop eingebunden ist, wäre sicherlich hilfreich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Fotografiert werden sollen verschiedenste (kleine) Produkte wie Ausstechformen, essbare Sachen, Schokoladentafeln, Pralinen, Verpackungen hierfür und vieles mehr.


    Ich mache so ca. 200 Fotos im Jahr und das Freistellen kostet mich um die 100eur.


    Einzig die Dauer bis ich die Fotos habe, dauert mir zu lange.

  • Ein beispielbild wäre wirklich gut um abschätzen zu können was du noch benötigst. Klar brauchst du eine Software, da dürfte es auch Gratis lösungen geben, da kenne ich mich aber nicht aus. Mit Photoshop wäre es bspw. auch möglich. Wenn das Bild gut aufgenommen ist 100% Weißer hintergrund ist das Freistellen relativ einfach, je nach dem in welcher Auflösung du das Bild am ende hochlädst musst du noch mehr oder weniger händisch freistellen.

  • Ich arbeite zur Zeit mit Photoshop CS2 und meist mit dem Magic Background Eraser.


    Solange das Produkte nicht weiss ist, funktioniert es ganz gut.


    Aber wenn das weiß ist, dann wird es schwierig.