- Hi lieber Matze ich habe eine Frage zu deinem Review zur gx8, dieses hattest du mit der panasonic g70 gefilmt,
welches objektiv hattest du da drauf?
- Und findest du zum Filmen mit der g70 ist der metabone speedboster ein Muss oder nicht?
- Meine letzte Frage ich will in Fitnesstudios aufnehmen was wurdest du mir raten welches objektiv welches Stativ und welches Mikrofon?
- Schonmal Danke im voraus fűr die Antwort, dein Chanel ist extrem hilfreich und unterhaltend zu gleich haha habe das Gefühl ich kann relaxen und lerne dabei noch was

Panasonic G70
-
-
-
Erst einmal willkommen im Forum
- Welches Objektiv ich bei jedem Video verwendet habe, weiß ich natürlich nicht aus dem Kopf. Aber im Spann der Videos ist das immer vermerkt.
- Ein Muss ist so ein Metabones Speed Booster garantiert nicht, aber man kommt vom Bildlook eben sehr nah an Vollformat-Kameras heran.
- Was willst Du denn im Fitnessstudio aufnehmen? Eine Gruppe muss man z.B. anders aufnehmen als Einzelpersonen. Wenn am Ende nur Musik läuft, kannst Du dir auch das Mikrofon sparen. Du merkst: Mit der knappen Beschreibung kaum zu beantworten^^
-
- Also im Studio will ich eine Einzelperson aufnehmen die aber auch dabei etwas erklärt deswegen schaue ich nach einem Micro.
- Und noch eine Frage bei vielen YouTube Videos benutzen die Filter ein zusätzliches Licht auf der Kamera zum Filmen wie heisst dieses bzw. könntest du mir sodass verlinkten für die G70?:)
-
Bei nur einer Person und das im Innenraum... Da würde ich wahrscheinlich auf das Panasonic 25 mm f/1.7 ASPH setzen - also zusätzlich zum Kit-Objektiv. Als Videostativ kannst Du z.B. eines von AmazonBasics nehmen, die sind sehr ordentlich für den Preis.
Beim Ton wird es etwas kompliziert. In einem Fitnessstudio ist die Akustik wahrscheinlich nicht gerade umwerfend (Hall) und wenn andere Leute da sind wird es auch recht schwer den Moderator herauszuhören. Optimal wäre da wohl ein Ansteckmikrofon, das sehr nahe an der Schallquelle (Mund) ist und entsprechend wenig Atmo aufzeichnet. In Kombination mit einer Funkstrecke wird das aber recht teuer und ob die Person die ganze Zeit ein Smartphone als Rekorder in der Tasche haben will will/kann weiß ich auch nicht.
Und Video-LEDs gibt es jede Menge. Ich nutze auf der Kamera z.B. die Yongnuo YN300 Air Pro. Zusätzlich zu der Video-LED brauchst Du dann noch mind. einen Akku + Ladegerät.
-
- Vielen Dank also die Aufnahmen werden spät Abends gemacht, das Studio wird leer sein höchstens leise Hintergrundmusik, was wäre denn da am besten geeignet als Mikrofon?
- Passt dieses Licht auf die G70 und beleuchtetee das dass komplette Bild?
- Wenn ich das 25mm Objektiv nicht kaufe sondern erstmal das Kit-Objektiv nutze reicht dieses aus bzw ist es dafür geeignet oder sollte ich mir lieber gleich das 25mm Objektiv hollen?
Vielen Dank das du so schnell antwortest ist mir echt wichtig will nichts falsch machen bei meiner ersten Dslm
-
Wenn die Kamera sehr nah am "Moderator" steht (max. 1,5 m Entfernung), dann sollte ein Rode VideoMic Go ausreichen. Wenn sich die Kamera hingegen bewegt oder weiter weg steht... Dann wirst Du um ein Ansteckmikrofon für guten Ton kaum herumkommen. Die Frage ist, ob das für die Person vor der Kamera ein Sicherheitsrisiko ist (man hat dann ein Kabel am Körper). Und ohne Funkstrecke müsste das Smartphone in der Tasche sein, um als Rekorder zu dienen.
Ob das Licht das komplette Bild ausleuchtet hängt von der Brennweite ab. Aber da Du kaum im Ultraweitwinkel filmen wirst und die LED sehr diffuses Licht abstrahlt... Mache ich mir da wenig sorgen.
Letztendlich brauchst Du das 25 mm erst einmal nicht. Da die Lichtstärke vom Kit-Objektiv nicht wirklich hoch ist kann es jedoch sein, dass Du mit dem ISO-Wert nach oben musst und dementsprechend mehr Bildrauschen bekommst. Für die ersten 1-2 Testaufnahmen sollte das aber kein Problem sein.
-
Ja also die Kamera ist höchstens 2.5m weit entfernt von der Hauptperson abet auch das mit dem smartphone und der Verkablung waere kein Problem.
Ok ja das 25mm Objektiv kann ich ja immernoch kaufen auch später.
Als erstes sollte das Kit Objektiv reichen.
Kannst du ein kostenloses oder günstiges Schnittprogramm sagen für Videos?
Ich werde die Kamera mit dem 14-42Objekyiv und dem 14-150mm Objektiv kaufen -
14-42Objekyiv und dem 14-150mm Objektiv kaufen
Das ist ziemlich unsinnig. Entweder 14-42 oder 14-150 mm - aber beides brauchst Du nicht
Für deine Aufnahmen reicht locker das 14-42er Kit.
Als Mikrofon reicht in dem Fall ein Rode smartLav+. Du brauchst nur ein Smartphone mit Headset-Anschluss. Also de facto jedes, außer das iPhone 7^^ Bei 2,5 m Entfernung hätte ich bei einem Richtmikrofon zumindest schon Bedenken bzgl. der Tonqualität.
Bei den Schnittprogrammen würde ich Dir einfach empfehlen, dir einmal ein paar Testversionen herunterzuladen, auszuprobieren und dann selbst zu entscheiden. Adobe Premiere Elements, Cyberlink PowerDirector, Magix Vegas Movie Studio, iMovie (Mac) usw.
-
Okay vielen Dank Matze ich kenn mich halt nicht gut aus und will alles richtig machen.
Danke für die viele Zeit die du dir genommen hast.
Bin froh das es noch so Menschen gibt wie dich die freiwillig helfen und dafür keine Belohnung erwarten.
Danke für alles
Dieses Mikrofon und das Stativ kann ich die irgendwie über deine links kaufen das du ein bisschen Provision kriegst ?
Weil die Kamera kaufe ich auf Raten und soweit ich weiß gibt es das bei amazon etc. nicht
Media Markt hat halt gerade die G70 mit 14-42mm und dem 14-150mm Objektiv für 845 deswegen dachte ich halt aber wenn das 14-42mm reicht dann holl ich natürlich nur das -
Dieses Mikrofon und das Stativ kann ich die irgendwie über deine links kaufen das du ein bisschen Provision kriegst ?
Du musst einfach nur auf die orangen Links hier klicken
-
Ok perfeckt großes Dankeschön