Canon EOS 600D - Dauerhaftes Fokussieren

  • Hallo


    Ich habe die Canon EOS 600D.
    Ich wollt kürzlich mal ein paar Selbstaufnahmen machen. Dabei wollte ich mich "im gehen" fotografieren. Dabei hatte ich Schwierigkeiten mit dem automatischen Fokus.
    Also ich habe Selbstauslöser genommen, 5 Bilder, 10 Sekunden. Ich habe dann manuell fokussiert auf Verdacht, wo ich an entsprechender Zeit sein werde. Also ein paar brauchbare waren ja dabei.
    Aber mich würde mal interessieren, wie man die Kamera einstellt, das bei einer Serienaufnahme jedes mal nachfokussiert wird? Ich hatte auf AI Servo geschaltet und ich glaube auch auf AI Fokus. Getan hat sich dabei aber scheinbar nichts..


    Die selbe Frage gilt für den Videomodus. Auch hier will ich demnächst eine anmoderation machen und müsste mich drauf verlassen, das die Kamera automatisch auf mich fokussiert. Da ich mich nicht bewege und auch keinen bewegten Hintergrund haben werde, müsste das ja eigentlich gehen, das er nicht versehentlich auf den Hintergrund fokussiert.


    Vielleicht hat da jemand ja mal einen Hinweis.


    Vielen Dank
    Andreas


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Im Fotomodus: Die Kamera fokussiert prinzipiell beim Drücken des Auslösers, wie das beim Selbstauslöser + Serienbild + Servo-AF ist weiß ich nicht. Aber ich glaube der sollte in dem Fall ab dem zweiten Bild fokussieren, bin mir aber nicht sicher.


    Lösungsvorschlag: Ein günstiger kann hier einfach Abhilfe schaffen. An die Position stellen, Auslöser andrücken (AF) und dann ganz normal das Bild aufnahmen. Oder für den manuellen Fokus an deine spätere Position ein Objekt mit Struktur stellen (da reicht schon ein Stuhl mit Stoffbezug), manuell fokussieren und in den 10 s hast Du mehr als genug Zeit den wegzustellen und dich dafür an diese Position zu stellen ;)



    Zum Videomodus: Die EOS 600D bietet keinen wirklichen Video-AF, zumindest keinen brauchbaren. Wenn Du dich auch hier nicht bewegst das gleiche vorgehen wie für das Bild oben mit einem "Platzhalter" für dich zum Fokussieren. Das hat auch den Vorteil, dass der AF nicht dauerhaft am Pumpen ist. Nach dem Motto: Vielleicht ist es ein paar cm weiter vorne/hinten ja doch noch schärfer.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Fernauslöser habe ich ja. Hab ich ja auch benutzt. Aber die sind von der Entfernung her natürlich auch begrenzt.
    In diesem speziellen Fall wollte ich mich ja "in der Bewegung" fotografieren. Also beim zugehen auf die Kamera und da ändert sich der Punkt zur fokussierung ja mit jedem Schritt.
    Wie gesagt, ich habe es ja hinbekommen, aber es hat halt einige Versuche gebraucht und wenn man dabei beobachtet wird, oder Leute in der Nähe sind, dann denken die auch, ich wäre bekloppt :D
    Aber das Ergebnis als eine Art Banner ist gar nicht schlecht geworden (Siehe Anhang).
    Das doofe bei dem Fernauslöser ist auch, das man damit zwar fokussieren und auslösen kann, aber den Videomodus kann man damit nicht bedienen... Aber war auch günstig und sollte erstmal nur "behelfsmässig" sein.


    Und beim Video ist es ähnlich, wenn man sich bewegt. Wenn nicht, dann kann man es natürlich auch manuell machen (oder erst fokussieren und dann in den Manuellen Modus schalten.


    Wie gesagt, ich dachte, das müsste doch irgendwie einzustellen sein, wenn dem nicht so ist, dann kann man nichts machen.