Tokina AT-X 70-200 mm f/4 Pro FX

  • Hallo Ich schon wieder.


    Irgend wie bleibe ich immer bei den Objektiven Hängen die keiner hat. ich suche immer noch nach einer neuen Linse und bin sehr unschlüssig. Ich habe das Sigma 50-100mm 1.8 auf der Liste und das ist auch noch nicht vom Tisch. Oft bin ich mit Hund unterwegs und da ist meistens das Nikkor 70-300 mm 4,5-5,6G dabei. und dafür hätte ich gern eine alternative. das tokina finde ich schon sehr interessant lese aber immer das der Autofokus nicht der schnellste ist wie verhält er sich denn im vergleich zum Nikkor 70-300? ich mag die linse zwar aber da muss ich für beeindruckende Fotos schon auf Blende 7,1 oder 8 abblenden.
    Auch sind die testberichte arg unterschiedlich laut Chip ist das die schärfste linse in dem bereich und laut Kent Rockwell ist der Autofokus auch schnell. die linse ist für knapp 800€ neu zu haben das Nikkor pendant kostet mit knapp 1400€ stolze 600€ mehr. Und das Tokina ist darüber hinaus auch noch Spritzwasser geschützt. Ein 70-200 2.8 ist mir für solche Spaziergänge eigenttich zu schwer. angeblich ist das Tokina ja sogar schärfer als das Nikkor. Das Video auf Youtube habe ich mir einige male angesehen und komme auf keinen grünen Zweig. kann das Tokina es mit dem AF meines Nikkor´s aufnehmen?


    Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Netten Kommentare und die Entscheidungsfindung


    Mario


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Um welches 70-300 von Nikon geht es denn genau? Es gibt ja mittlerweile drei davon.


    Und der Autofokus ist schon OK, nur eben nicht überragend schnell. Vor allem mit den neuen AF-P-Versionen von Nikon dürfte es schwer sein irgendwie zu konkurrieren. Zudem darfst Du nicht vergessen, dass je mehr Glas bewegt werden muss (lichtstärkeres Objektiv) die Motoren auch ein höheren Drehmoment aufbringen müssen um die Linsen schnell von A nach B zu bringen. Lichtstärkere Objektive sind also schon immer ein wenig im Nachteil oder müssen das durch stärkere Motoren kompensieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe derzeit das AF-S Nikkor 70-300mm 1:4.5-5-6G der Autofokus von dem Objektiv ist gut, auch bei einem Hund der auf mich zu läuft schaft er es den Schärfe punkt nachzuführen. klar da ist dann auch das ein oder andere bild an Ausschuss dabei. das Nikkor ist nur leider erst bei blende 8 wirklich scharf die Bildqualität ist ok aber da hätte ich gern mehr.

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst das Tokina probieren. Aber meine Hand dafür ins Feuer legen, dass Du einen wirklich flotten AF bekommst, will ich nicht. Eine womöglich bessere Alternative wäre das für knapp über 900 Euro und da bekommst Du auf jeden Fall einen besseres AF als beim Tokina.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich werde da rüber schlafen müssen ich glaube ein 70-200 2.8 ist mir zu schwer. Ggf wenn ein neues Sigma 70-200 kommt könnte das interessant sein. Vielleicht geb ich dem Tokina auch eine Chance

  • Der AF vom Tokina 70-200 mm ist sehr treffsicher, aber nicht der Schnellste auf dem Markt. Zudem ist er etwas hörbar. Der Bildstabilisator meldet sich ebenfalls zu Wort. Es hört sich immer an wie ein leichtes Klicken, wenn er einsetzt und wieder aufhört zu arbeiten. Er ist auch nicht ganz so krass effektiv wie bei den gleichwertigen Objektiven von Canon, Sigma oder Tamron.


    Aber ich denke, das man das verschmerzen kann, denn die Bildschärfe ist durch die Bank sehr gut. Von 70-200 mm - alles sehr schön scharf. Da kann man echt nicht meckern. Ich durfte das Objektiv bei einem Kollegen testen und abgesehen von der furchtbaren Nikon-Kamera, die hinten dran geschnallt war, war das Objektiv echt cool.


    Ich habe es fast schon genossen, das Objektiv testen zu dürfen. Neben mir sind se alle mit Canon, Sigma und Co gestanden und niemand hatte ein Tokina. Interessante Gespräche sind entstanden und das mochte ich ebenso. Du hast quasi als einziger Fotograf das Tokina dabei und ich fand es einfach grossartig. ^^


    Stell dir eine Reihe von Fotografen vor. Plötzlich sticht da einer hervor mit einer (btw. RIESIGEN) Tokina-Sonnenblende. :thumbup:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM