2 Fragen zu Alltags Objektiv :/

  • Hallo Community :)
    Ich bin neu hier und hab mir auch vor kurzen eine Canon700D+Kitobjektiv EFS 18-55mm 0.25m/0.8ft gekauft :)
    Habe mir die Kamera gekauft um wie im Urlaub Fotos zu knipsen und zu Filmen (Landschaft,Autos,Tiere)
    Hatte schon ein paar Tests fotografiert und gefilmt.
    Mit den Fotos bin ich mehr als zufrieden echt klasse, aber mit den Videos muss ich wirklich sagen bin ich überhaupt nicht zufrieden :(
    Alles was nah ist hat super Qualität aber die Ferne zu Film ist ziemlich unscharf auch wenn ich den fokus richtig setze :/


    Nun zu meinen Zwei Fragen...


    1. Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen wenn ich nah und die Ferne Filmen möchte ?
    2.Hat jemand vielleicht gute Einstellungen fürs Filmen mit der Canon EOS700D?


    Hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was für ein Objektiv ist das EF-S 18-55 mm? IS, IS II oder IS STM? Das ist noch ein wichtiger Punkt. Wenn du noch eine alte Linse der 18-55'er hast, kann es durchaus zu leichten Unschärfen im Tele kommen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • weiss jetzt nicht genau wo das steht aber ist halt das standard kitobjektiv was es dazu gab -.- könntest du mir eins empfehlen?

  • Schau sonst mal vorne bei der Linse. Da sollte es draufstehen, neben Blende und Brennweite.


    Ich kann dir das empfehlen.. falls du noch ein älteres Modell haben solltest.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich finde es etwas seltsam was du da beschreibst. Kannst du mal die Kamera auf ein Stativ packen und im live view aus dem Fenster auf eine Struktur die 50m oder weit weg ist fokussieren? D.h. du arbeitest über das Display und nicht den Sucher. Kannst ja zum Vgl auch mal manuell fokussieren und dann vergleichen. Du solltest jatürlich auf die gleichen Punkte scharf stellen^^


    Im Videobetrieb ist das Phasenfokusmodul ja außer Betrieb gesetzt weil der Spiegel oben ist. Daher geht hier nur Live view und soweit mir bekannt ist, arbeitet die 700d dann nur mit Kontrastfokus. Da dürfte es (wenn es keinen technischen Defekt am Objektiv gibt) schlichtweg keinen Fehlfokus geben, weil das bedeuten würde die kamera ist nur am hin und herfokussieren. Dieses würde man beim Filmen bzw. Fotografieren sofort merken. Aber vllt hab ich hier grad einen Denkfehler?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Naja wie gesagt sollten wir das was du da als Fehler beschreibst versuchen nachzustellen.
    D.h. du kannst z.b. anfangen Fotos zu vergleichen. Such dir ein Motiv das weiter weg ist, z.b. ein Baum am Waldrand und fokussiere darauf. Das machst du einmal mit dem optischen Sucher und den darin angezeigten Fokuspunkten und dann machst du live view an und fokussierst exakt diesen Baum mit dem kamera-AF an. Als 3. machst du das nochmal komplett manuell und vergrößerst den punkt den du fokussieren willst um wirklic exakt scharf zu stellen.
    Die Einstellungen sollten gleich sein. D.h. gleiche brennweite, gleiche Blende und gleiche ISO und idealerweise gleiche Zeit, wobei letztere nicht so wichtig ist. Am besten du machst das mit Stativ.


    So gewinnst du erstmal einen Eindruck ob es einen Unterschied in der Schärfe beim entfernten Motiven bei den Fokusmethoden gibt.


    Dann kannst du ja nochmal ein Video zeigen, dass die angesprochene Unschärfe zeigt.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • so jungs

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1 clip: geh ich noch mit
    2 clip: der hintergrund ist schon grenzwertig
    3 clip: dieses grisseln bei der hochbewegung ist doch nicht normal?
    4 clip: auch grisseln?
    5 clip: unscharf am rand und die hellenstellen im wasser sehen unschön aus oder?
    6 clip: aktueller clip bissl an den settings verstellt ( kenn mich da nicht wirklich aus wegen brennweite oder verschlusszeit) und fokus war selbst gestellt ?


    ich würde sagen das es an den settings liegt? kann mir da vllt jemand weiter helfen kenn mich da halt null aus -.-

  • Also für die Verschlusszeit gilt normalerweise B/s mal 2.
    Bsp.: du filmst mit 1080p/25fps, dann stellst du die Verschlusszeit auf 1/50, du kannst aber auch 1/100 nehmen allerdings solltest du nicht 1/25 nehmen.


    Wenn du Vordergrund und Hintergrund scharf haben willst, musst du die Blende schließen, also f8,0 oder noch weiter schließen.


    Ich bevorzuge immer den manuellen Fokus, da ich den einfach besser beeinflussen kann und auch flüssigere Schärfeübergänge kreieren kann.


    Z.B bei dem TowerBridge Clip würde ich sagen, dass der Fokus einfach falsch sitzt.
    Beim 5ten Clip würde ich auch sagen, dass der einfach prinzipiell unscharf gefilmt wurde

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Ja, nicht hernehmen :D


    Deine Kamera kann doch 1080p, wenn auch nur mit 25fps, aber bei den Shots von oben, braucht man nirgends mehr fps.
    Dann sollte das ganze auch gleich schärfer aussehen.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative