Sony als Zeitkamera?

  • Servus Leute,


    ich hab eine 7d Mark II und ein paar gute Objektive dafür. Bei verschiedenen Events, Reportagen oder ähnlichem stört der Crop jedoch manchmal. Außerdem is die Kamera ziemlich groß mit Batteriegriff :P Ich träum ja schon länger von einer Systemkamera und denke da an Sony, wäre auch für den Urlaub ideal. Könnt ihr mir ein paar Vorschläge liefern? Sony Alpha 6000 ja/nein? Da ich meine 7d für alles Actionreiche benutzen würde, wäre der Einsatz eben Partys, Reportagen, Interviews, Gruppenfotos, Urlaub, vielleicht noch Filmen (wenns gut geht ok, falls nicht auch egal).


    Wie siehts mit Canon-Objektiven an einer Sony via Adapter aus?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ja kann man schon so machen. Was ich mich grad frag wie du das mit dem Cropfaktor meinst...die A6000 ist auch "nur" eine APSC-Kamera auch wenn der Cropfaktor nicht 1.6 wie bei Canon sondern nur 1.5 ist.


    Oder meinst du einfach die Größe der Kamera? Weil wenn das so ist, solltest du den Wikipediaartikel zum Cropfaktor nochmal lesen.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Also wenn, nimm auf jeden Fall den Sigma MC-11 Adapter.
    Jetzt ist nur die Frage, ob bei dem Sigma Adapter nativ das PDAF an der A6000 unterstützt wird?!
    Wenn nicht, kannst du auch einen Billig-Adapter von Commlite oder Viltrox nehmen, da
    die auch nur den Kontrast-AF unterstützen.
    Hab mehrfach gelesen, das wohl erst mit der A6300 und A6500 das PDAF nativ
    vom Sigma MC-11 Adapter unterstützt wird.


    Der AF der EF(-S)-Mount Objektive in Verbindung mit dem MC-11 funktioniert bisher wohl
    sehr gut, vor allem mit Sigma-Objektiven. aber ob der an die AF-Geschwindigkeit der 7D II ran
    kommt, wage ich zu bezweifeln.


    Vielleicht ist ja auch eine EOS M5 oder M6(ohne EVF) für dich zu überlegen,
    da brauchst aber auch ein Adapter von EF zu EF-M.


    Hat den Vorteil, das du das Zubehör, wie Blitz, Kabelfernauslöser etc. da auch verwenden kannst.

  • Ich steht natürlich auch für andere Anbieter offen (Fuji?).


    RichardDeanAnderson: Da hab ich mich verschaut, hab gedacht 6000+7 sind die Vollformate. Wenn sie Crop ist, aber sehr gut bei Low-Light, dann bin ich auch zufrieden.



    Nochmal kurz was ich will:


    • Systemkamera
    • Handlich
    • Sehr gut bei Low-Light
    • Abdeckung von 18-50mm circa


    Der Rest ist nur nice to have.




    Fujifilm X-T20 vielleicht? Wäre ebenfalls Crop.

  • rein theoretisch ginge auch mFT, also Panasonic und Olympus, da gibt es auch Adapter.
    Bei FUJI bin ich mir da nicht so sicher.


    Oder willst du ganz ohne adaptieren auskommen?
    Weil beim Startpost fragst ja noch?

  • Wenn es ohne zu viel Mehrpreis geht wäre es sicher fein meine Objektive zu verwenden. Ein 100%-Muss wäre es aber nicht für mich. Bei ner Fujifilm XT20 würd ich z.B. genau die Brennweite relativ günstig dazu bekommen.

  • Das beste Standardzoom für Sony APS-C eMount (also A6x00) ist das Sony 17-70mm F4.0, lichtstärker gibt
    es da nur als Festbrennweite. Da kann man per Sigma MC-11 adaptieren.


    Bei Fujifilm X-T20 gibt es das 16-55mm F2.8, da gibt es meines Wissens nach keine voll-elektrischen Adapter.


    Bei Canon EOS M5/6 gibt es keine Zoomobjektive mit durchgehender Blende F4 oder besser F2.8,
    dafür ist der Original EF Canon-Adapter sehr preiswert.


    Alle 3 haben minimal unterschiedlich gute Low-Light-Fähigkeiten.

  • Erstmal danke dir für deine Antworten!


    Deiner Auflistung nach würde die XT20 richtig gut passen. Schöne Brennweite und 2.8. Dazu relativ günstig und bis jetzt zu 100% gutes (auf meine Anwendungsfelder) gehört.


    Die XT20 mit dem 18-55 (glaub du meintest das 18er, nicht 16 oder?) ist für mich gut im Rahmen. Dazu noch WiFI und gute Videos (was nur ein Pluspunkt ist, aber kein Must Have für mich). Für Reportage+Doku Sachen hört sich das richtig gut an... und mein Genick freuts wenn die 7d II mit Batteriegriff nicht immer oben hängt.


    Schade das Fuji nicht so leicht Tester herschickt für ValueTech Videos :|

  • Oha cooles Teil, aber nicht in meinem Budget bzw. nicht in dem Budget, das ich ausgeben möchte. Ich hab ans XF 18-55mm 2.8-4 gedacht.


    Ist das 16-55mm außerdem nicht relativ schwer?