Kaufberatung Kamerarucksack

  • Ich besitze jetzt schon seit längerer Zeit eine Canon EOS 750d. Allerdings transportiere ich diese immer nur in einer kleinen Kameratasche die ich in meinen Rucksack stecke. Dies ist aber immer mit fummelei mir langsam Zuviel Arbeit und es verschwendet Platz. Deshalb will ich mir einen Kamerarucksack zulegen.
    Das ist wichtig für mich:
    -Da ich bei meinen Fototouren auch viel mit den Fahrrad unterwegs bin sollte der Rucksack auch bei sportlicher Betätigung bequem sitzen. (Da ich Mountainbike fahre würde ich auch gerne mal meine Kamera mit auf eine Mountainbike Tour mitnehmen was ich mich mit meiner jetzigen Transportmöglichkeit nicht getraut habe. Der Rucksack muss aber nicht zwingend dafür ausgelegt sein).
    -Außerdem ist für mich wichtig das es ein großes Extrafach gibt in dem ich normale Sachen unterbringen kann (Zum Beispiel das man auch mal mit dem Rucksack auch irgendwo übernachten kann). Dieses Fach ist für mich sogar wichtiger als das Kamerafach. In das Kamerafach müssten ja nur meine Kamera mit 2 Objektiven Akkuladegerät und ein bisschen kleineres Zubehör. Kamerafach muss also nicht riesig ausfallen.
    -Die Kamera sollte man gut heraus nehmen können, damit man nicht ewig rum kramen muss bis man mal ein Foto machen kann (größtes Problem momentan).
    Da ich oft mit Langzeitbelichtung arbeite und daher oft ein Stativ dabei habe sollte man außerhalb ein Stativ befestigen können.
    -Ein Laptopfach (15 Zoll) wäre ein nice to have muss aber nicht zwingend sein.


    Welche Rucksäcke könntet ihr mir empfehlen oder welche Erfahrungen habt ihr schon selbst gemacht


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe den Jack Wolfskin ACS Photo Pack, den habe ich jetzt fast ein Jahr und bin damit sehr zufrieden. Seitlich 2 offene Fächer für Getränke (1,5l Flasche passt rein) oben ein daypack Fach und ein kleines Fach für Handy und ähnliches. Das Hauptfach bietet Platz für DSLR mit Objektiv, 2 extra Objektiven und diversem Zubehör. Dazu hat der Rucksack ein Regencape und außen noch ein Befestigung für ein Stativ. Denn gibt es in zwei Größen. Ich hab mir den gekauft weil ich einen fotorucksack gesucht haben auf dem halt nicht "fotorucksack" steht. Nachteil das man bei angebrachten Stativ nicht oder schlecht an das Kamerafach kommt.


    NACHTRAG - Laptopfach hat er auch -

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan83 ()

  • ich benutze einen Douchebag Hugger 30l mit zwei F-Stop Inlays.
    Hat zwar kein Laptopfach, aber einen haufen Platz.
    Wird aber vermutlich nix für dich sein, ich fands nur schön, da da man nicht gleich erkennt dass es eine Kameratasche ist.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Also was du suchst, ist ein Fotorucksack mit Daypack, Regenschutz, seitlichen Kamerazugriff, Stativhalterung.
    15" Laptop ist schon groß und schwer, würde ich nicht machen. Und statt Trinkflasche würde ich an deiner Stelle
    lieber eine Trinkblase nehmen, da handlicher.


    Hab hier zwar einen Lowepro Fastack 250, wo zwar auch ein 15" Laptop rein paßt, aber den gibt es nicht mehr.
    Hab auch einen "Lowepro Flipside Sport 15L AW", da paßt auch nur ein 13" Laptop rein und hat kein Dypack und
    keinen seitlichen Zugriff, denn dieser erfolgt nur über das Rückenteil, also guter Diebstahlschutz.



    Was in deine Richtung geht, ist der " ".
    Wie gut er ist, kann ich dir mangels Besitz nicht sagen, aber es sollte ein Ansatz für dich sein.


    Wenn du nach einer Trinkblase suchst, ich hab den ""

  • Ich habe den Lowepro Flipside 500AW und bin damit sehr zufrieden.
    Er hat zwar keine Extrafächer in Deinem Sinn, aber die Einteilung im Inneren ist variabel und bietet viel Stauraum.
    Regenschutz ist dabei, Stativhalterung ist auch prima und er sitzt echt bequem.
    Auch, dass er nur am Rücken zu öffnen ist find eich gut. Damit haben Langfinger keine Chance, was im Urlaub u.ä. ja auch ein Thema ist.
    Laut Lowepro hat er auch das Packmaß für Handgepäck im Flugzeug, was auch ein interessantes Thema sein kann.

  • Matze

    Hat das Label Rucksack / Tasche hinzugefügt.