Tokina 11-16mm f/2,8 Pro DX II

  • Hallo Leute,


    ich spiele seit ein paar Monaten mit dem Gedanken mir das Tokina 11-16mm f/2,8 Pro DX II zu holen. Was mein ihr lohnt es sich die Optik für 488€ zu kaufen? Ich nutze die Nikon D3300 und mache vor allem Landschaftsfotografie.


    Danke im Voraus! :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe das Tokina seit knapp einem Jahr und bin damit sehr zufrieden. Durch die Lichtstärke von f2.8 eignet es sich super zur Nachtfotografie. Einzig der Autofokus ist etwas langsam, was aber bei der Landschaftsfotografie ach egal ist. Die Brennweite von 11mm (KB 15,5mm) ist schon fast fisheye und man muss sehr auf fällende Linien aufpassen.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Wenn du es auch für Nachthimmelfotografie nutzen willst, dann ist es genau richtig.
    Was du wissen solltest, das genannte Tokina, egal ob V1 oder V2, ist anfällig für
    unschöne Lensflares. Wenn man weis, Lensflares zu vermeiden, ist es ein Top-Objektiv.
    Hab es selber, und nutze es gerne.

  • Ja es gibt flares, wenn du die Kamera etwas nach Links oder rechts drehst sind die meistens wieder weg

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram