Monitor für Videoschnitt und Bildberarbeitung

  • Hallo.
    Ich hab vor einiger Zeit das Fotografieren und Filmen für mich entdeckt. Daher muss nun ein neuer PC und Monitor her, um auch alles gut bearbeiten zu können.
    Den PC habe ich mir zusammenbauen lassen.
    Jetzt brauch ich noch ein guten Monitor mit schneller Rektionszeit, am besten einer der wirklich das Bild 1:1 wiedergibt.
    Min. 26 Zoll,4-k und 1ms Reaktionszeit.
    Preislich möchte ich nicht mehr als 400 ausgeben. Meint ihr damit komme ich aus?
    Da ich noch am Anfang bin dachte ich, später kann ich mir immer noch einen für mehr Geld holen. 400€ sind ja auch nicht so wenig... Da komme ich 2-4 Jahre gut mit aus.
    Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte, der etwas mehr Erfahrung hat.


    Vielen Dank.


    Herausgesucht hatte ich mir folgende:





  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :) Ein paar Fragen noch:

    • Wozu eine schnelle Reaktionszeit? Für Foto- und Videobearbeitung ist das eher zweitrangig
    • Zudem sind Gamer-Monitore nicht wirklich EBV-tauglich. Denn Panels mit sehr schneller Reaktionszeit (TN) sind nicht zur Bildbearbeitung geeignet.
    • 26"(+) und 4K für 400 Euro ist sportlich, aber mittlerweile halbwegs machbar.
    • Kannst Du beim PC sagen, ob AMD- (Radeon) oder Nvidia-Grafikkarte (GeForce)? Sollte die Auswahl bestehen, kann man vielleicht noch ein Modell mit passender Display-Synchronisation holen. Preislich wird das aber wohl nur bei AMD gehen, da Nvidia auf ein proprietäres System mit hohen Lizenzkosten setzt. Wenn nicht, ist das aber auch kein Beinbruch.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo.


    Als Grafikkarte habe ich eine Nvidia GeForce GTX 1070.


    Habe von einem IT Techniker den Hinweis bekommen, dass das von Vorteil seinen kann im Bereich Vidoeschnitt eine schnelle Reaktionzeit zu haben.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ziemlicher Unsinn ;) Nur mal als Rechenbeispiel: Du arbeitest beim Video mit 50 FPS, dann muss der Monitor alle 20 ms ein neues Bild anzeigen. 1 ms Reaktionszeit bringt da also herzlich wenig. Und selbst dann hat das Video ja von sich aus noch eine gewollte Bewegungsunschärfe. Zudem sind die Herstellerangaben zur Reaktionszeit in der Praxis vollkommen irrelevant, da dort natürlich nur das Optimum angegeben wird. Effektiv hat so ein Monitor abertausende verschiedener Reaktionszeiten, je nachdem von welchen auf welchen Wert die Helligkeit der einzelnen Subpixel verändert wird.


    Zum Monitor allgemein: Ich würde das Budget mind. auf 500 Euro ausweiten, da viele Monitore bei knapp über 400 Euro angesiedelt sind. 4K ist eben weiterhin ein Premium-Feature und nicht Alltag. Zudem solltest Du den Monitor wenigstens einmal zu Beginn kalibrieren (lassen), da in dieser Preisklasse, bei 4K-Auflösung, keine echten EBV-Monitore zu finden sind.


    Zu deiner Auswahl:

    • Samsung U28E590D: Hat ein TN-Panel, für die EBV nicht zu empfehlen.
    • iiyama ProLite B2783QSU-B1: Ist kein 4K-Monitor sondern nur QHD (2.560 x 1.440).
    • Asus PB287Q: TN-Panel, Siehe Samsung.

    Der einzige Monitor, der halbwegs deinen Anforderungen entsprechen könnte und grob ins Budget passt, ist der .

  • Danke für die ausführliche Antwort
    Mein Gedanke war, vielleicht für die erste Zeit wo ich noch nicht so gute Erfahrung damit habe erstmal eine billigere Variante zu nehmen und in 2 Jahren einen richtig guten zu kaufen.
    Ih denke ich könnte mich such mit einem 24er anfreunden. Hab aber oft schon gelesen dass einige eher zu einem mit 27,28 Toll tendieren würde


    Habt ihr Erfahrung mit Eizo gemacht?
    BenQ ist ja von Dr Qualität ganz gut.

    • Offizieller Beitrag

    Ich nutze seit vielen Jahren EIZO-Monitore, allerdings ist die Kombination aus 4K und Eizo derzeit nicht für unter ~1.200 Euro zu haben. Der (32") ist da schon die günstige Version fürs Büro, EBV-Monitore mit 4K-Auflösung gehen so ab 2.500 Euro los ;)

    • Offizieller Beitrag

    Richtig, deswegen bleibt meine Empfehlung weiterhin der o.g. BenQ-Monitor. Und da jetzt noch 50 Euro sparen zu wollen um ein Modell mit TN-Panel zu haben, wäre meiner Ansicht nach ein ziemlich schlechter Deal.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro