In-kamera Linsenkorrektur

  • in einem youtube video habe ich gehört/sehen das es für canon kameras eine "in-camera correction for vignetting an abberation" gibt sollte man entsprechend dazu passende linsen verwenden.
    dazu habe ich fragen.


    1) gibt es soetwas auch für nikon kameras, im speziellen interresiert es mich für die D7100 / 7200.
    2) falls es das gibt, werden damit ausschließlich herstellereigene objektive korrigiert ? oder auch zb Tamron und Sigma linsen ? intressiert mich vorallem da ihr hier ja öfter für das sigma C reisezoom schwärmt.
    3) ist dieses feature überhaupt wichtig ? evtl ist das korrekturergebniss zu vernachlässigen und/oder am PC läßt es sich einfacher/besser korrigieren. und/oder man kann das selbe ergebniss manuell an der kamera editieren. das sind nur ideen, vielleicht gibt es auch andere gründe.


    ich würde mich freuen wenn jmd etwas dazu sagen kann.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ganz grundlegend zum Thema:

    • Diese Korrekturprofile gibt es bei fast allen Herstellern. Auch bei Nikon.
    • Die Korrekturen haben natürlich nur einen Effekt auf JPEG-Bilder. Wer in RAW fotografiert, kann sich das sparen
    • Die Korrektur ist bei Canon und Nikon nur für Original-Objektive möglich. Für Sigma, Tamron und Co sind in der Kamera keine Profile hinterlegt und können auch nicht aufgespielt werden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Es gibt irgendein Sigma-Objektiv, dass manche Canon-Kameras als ein hauseigenes Objektiv ansehen und ebenfalls die Korrekturdaten zur Verfügung stellen.


    Funfact am Rande. :S

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Das passiert bei ziemlich vielen Fremdhersteller-Objektiven. Nur sind das dann eben die falschen Korrekturdaten. Den Effekt (Extrembeispiel) sieht man sehr Eindrucksvoll im Anhang ;)

  • Also das Sigma habe ich speziell erwähnt, weil es fast perfekt funktioniert hat. Ich schaue mal in den Untiefer der Tests nach. Vielleicht finde ich es noch. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM