PC, Ultrabook oder Mac für Bildverarbeitung

  • Hallo Leute,


    ich mal wieder :D


    Nachdem ich mir ja erfolgreich ein Weitwinkelobjektiv angeschafft habe mit dem ich auch super zufrieden bin steht die nächste Anschaffung an.
    Mein Laptop gibt nach 3 Jahren sehr intensiver, eher weniger pfleglichen Nutzung so langsam auf.
    Jetzt suche ich etwas neues und bin da noch sehr unentschlossen. Ich bin mir nicht sicher ob ich wieder einen Laptop / Ultrabook / Notebook haben möchte oder
    ob es wieder was stationäres sein soll.
    Ich habe mal gehört das Macs insbesondere bei Video und Bildbearbeitung ganz weit vorn sein sollen. Ich will jetzt keine Diskussion anzetteln!
    Aber ich wäre auch nicht Mac abgeneigt.


    Wozu ich es / ihn brauche?


    Emails, VT-Forum, Youtube, Surfen, Bildbearbeitung (Photoshop) und mit dem neuen dann auch Videos schneiden, bearbeiten.


    Mein Budget?


    So um die 1600€ gehen ohne schmerzen, 1800€ gingen auch noch.


    Wenn Ultrabook, laptop o.ä. dann nur 13,3 Zoll, wenn stationär dann trotzdem kompakt, nur Bildschrim sollte schon 27" sein.


    Vielen Dank schon mal!
    Ich bin gespannt was ihr mir vorschlagt.


    :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Es kommt darauf an, welche Qualität deine Video haben sollen und wie du sie bearbeiten willst, z.B mit Effekten oder ähnlichem zum übertrieben gesagt Kinofilm schneiden/bearbeiten oder reines zusammenschneiden von Clips.
    Generell kann man aber bei einem Mac nichts falsch machen.
    http://store.apple.com/de/configure/MD102D/A? Dieser scheint für generelles "bearbeiten" ziemlich gut geeignet zu sein, ABER wenn du auch mit einem Tower zufrieden wärst mit durchschnittlichen abmaßen (226 x 502 x 534 mm um den Dreh) dann könntest du die selbe Leistung zu viel besseren Preisen erzielen.

  • Wenn es nur '' leichte'' Bearbeitung ist sollte ein guter Laptop/Macbook reichen. Wenn's professioneller wird würde ich mir nen PC auf die eigenen Ansprüche angepasst zusammenbauen (Übertakten,Grafikkarte,...)
    vllt. hilft das weiter : http://www.youtube.com/watch?v=haP2aT_kpJo

    1100D / Tamron 17-50mm f/2,8 VC / Canon 70-200mm f/4 L / Canon 50mm f/1,8 / Sigma 2,0x Telekonverter

    • Offizieller Beitrag

    Sobald es wirklich leistungskritisch wird und Du viel Bearbeitung machen willst ist ein stationärer PC unersetzbar. Macs haben insbesondere unter Adobe Premiere und einigen anderen Programmen den Vorteil bei gleicher Hardwareausstattung etwas besser zu laufen. Generell bekommst Du aber mit selbst zusammengestellten Rechnern mehr Leistung fürs Geld, insbesondere da Du das Budget präzise auf die einzelnen Komponenten verteilen kannst. Für 1.600 Euro sollte auch ein guter Monitor locker 'drin sein.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also die Filme die geschnitten werden sollen sind im youtube-niveau. Sind halt in HD Auflösung.
    Ich bin bin nicht so bereit dazu mir wieder einen tower zu zulegen. Also entweder ultrabook oder mac. Ich hab auch nicht mehr so richtig lust auf Windows...
    Wäre denn der günstigere der beiden großen imacs in der Grundausstattung:sly: für das was ich vor hab geeignet? Oder wäre ein macbook pro oder air besser?
    Ich hab mich irgendwann aus der PC informationsschleife ausgeklinkt und bin deshalb nicht mehr up to date.


    Ps: bin auf der arbeit und konnte das video noch nicht ansehen, werde ich aber noch tun.


    Okay, hab das Video gesehen.
    Ist natürlich etwas übertrieben für die Dinge die ich vor habe :D
    Ich denke aber, dass ich mir einen Mac hole.
    Ich brauche mal was anderes und die Performance kann man ja noch konfigurieren.
    Klar, ein PC wäre günstiger bzw. Leistungsstärker - aber zur Hölle ich hab keine Lust mehr auf Windows.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Kann mir denn ein Mac User sagen worauf ich besonders achten sollte, was Mac spezifisch ist?



    Einmal editiert, zuletzt von Skratchy ()

  • Hey, du hast dir den Mac garantiert schon geholt, allerdings würde ich dir raten auf 16 GB Arbeitsspeicher aufzurüsten. Die besseren Prozessoren bringen eher wenig da bei einem 10 Minütigen Video die Renderzeit gerade mal um eine Minute verkürzt wird.

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic