Welches Standard-Zoom-Objektiv für Nikon d7100?

  • Moin,


    ich suche ein APS-C Standart-Zoom, da ich mit meinem Sigma 18-250mm zunehmend unzufrieden bin.
    Ich weiß, zu dem Thema gab es gerade einen ähnlichen Beitrag, aber der hat mich nicht weiter gebracht, weil mir das Nikon 16-80mm klar zu teuer ist. Ich denke eher so an das Sigma 17-70 C, das Sigma 17-50 oder das Tamron 17-50 - welches würdet ihr mir empfehlen?
    Bin aber auch offen für neue Vorschläge. Ich fotografiere mit einer Nikon d7100 das preisliche Limit währe 500 Euro und ich würde es als flexibles Objektiv für Staziergänge, Familienfeiern ect. benutzen wollen, wenn ich mich mal nicht auch 35mm 1.8 festlegen möchte oder mein Tamron 150-600 zu wenig Weitwinkel bietet. ;)


    Lieben Gruß und vielen Dank schon mal!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was stört dich denn im speziellen am 18-250mm bzw. welche Verbesserung willst du mit dem neuen Objektiv erzielen?


    Würde erst einmal zum Sigma 17-50 tendieren, weil du damit den Vorteil einer durchgehenden Blende hast.
    Dass es in Sachen Schärfe und Kontrast zu einer sichtbaren Verbesserung kommt, bin ich allerdings mangels direkten Vergleich überfragt aber skeptisch.


    Würde dir empfehlen zu versuchen es auszuleihen oder wie bei Amazon zu bestellen, wo das zurück schicken nach vorsichtigem Auspacken und schießen weniger Profotos zum direkten eigentlich kein Problem ist.

  • Die Frage ist wirklich was du damit machen willst. Bei Familienfeiern macht sicher das 17-50 f2.8 Sinn. Wenn dir der Brennweitenbereich zusagt dann schlag zu.


    Wenn es nicht so lichtstark sein muss wäre auch bspw. Ein 18-105/140 sinnvoll (je nachdem was mehr zusagt). Damit ist man unterwegs flexibler.


    Eine Allrounder aus Brennweite und Lichtstärke wäre dann das 17-70. ein Kompromiss aus Lichtstärke und Brennweite.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Vielen Dank erstmal für die Antworten!


    @MauDal Am Sigma 18-250 stört mich die optische Leistung, gerade im oberen Brennweitenbereich, wo ich es deshalb kaum noch nutze. Vom neunen Objektiv erhoffe ich mir mehr Schärfe, Kontrast usw., durch einen kleinere Brennweitenbereich mit weniger "Kompromissen" - so war jedenfalls meine Überlegung. Sichtbare Verbesserungen würde ich mir schon wünschen. :)
    Warum ziehst du das Sigma dem Tamron vor? Das hätte ja auch eine durchgängige Blende von 2.8.


    @Scindero Der Brennweitenbereich von 17-50/70 sagt mir zu.
    Würdest du bei 17-70 2.8 Tamron oder Sigma wählen?


    Gruß!

  • Das 17-50 2.8 ist in den Tests von Sigma leicht besser weg gekommen, mit dem Tamron machst du aber auch nicht viel falsch.


    Das 17-70 ist 2.8-4.0 also keine durchgängige Blende. Hatte ich nicht dabei geschrieben aber genau darum ist es ja ein Kompromiss aus Brennweite und Lichtstärke. Das gibt es nur von Sigma. Aber auch ein gutes Objektiv.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Das 17-70 ist ja neuer als das 17-50, weniger Lichtstark und kostet mehr - Bezahlt man nur die Verarbeitung, oder hat es auch optisch Vorteile? Natürlich hatt es etwas mehr Brennweite und etwas Makrofunktionalität, aber ich dachte immer, die "neue" A,S und C Objektive seien den alten von Sigma optisch deutlich überlegen. Stimmt das in diesem Fall nicht?

  • Die Bildqualität des 17-70 ist sehr gut, hat mehr Brennweite, leichte Makro-Funktion und ist hinten raus weniger lichtstark. Eine großen Unterschied in der Bildqualität wird man nicht haben.


    Da muss man sich eben entscheiden, ob die Vorteile überwiegen oder aber durchgehend Blende 2.8 benötigt wird.


    Alternativ könntest du einfach mal in den Laden (Fotogeschäft) gehen und beide gegeneinander Testen. Mache ich auch immer so.

    .... aktuell alles verkauft ....