Sigma 100-400C oder 150-600 C?

  • Hallo,


    ich habe bereits ein Sigma 24-105 und möchte gerne mehr Brennweite haben.


    Ich pendel zwischen dem 100-400 und dem 150-600 von Sigma. Mich beschäftigen da 2 Fragen.
    Wie störend ist das höhere Gewicht des 150-600 und die auftretende Lücke zwischen 105 und 150 die
    ich dann zwischen den beiden Objektiven hätte.


    Da ich VF und Crop fotografiere bilde ich mir ein, das ich diese Lücke ja damit eigentlich auffangen kann...


    was meint Ihr?


    Gruß, Dirk


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ob dich persönlich das höhere Gewicht stören wird, ist so aus der Ferne schwer zu beantworten ;) Die Lücke dürfte meiner Erfahrung nach selten zum Problem werden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die schnelle Einschätzung-


    Du hast die beide schon getestet?! Gibt es deiner Meinung noch wesentliche Unterschiede aus Brennweite/Gewicht?

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke das ist im Mittel etwas schärfer, aber nichts weltbewegendes. Die Tests zum Sigma 100-400 mm und Sigma 150-600 mm sind auch schon lange online ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Was genau möchtest du denn eigentlich am Ende mit deiner Objektivauswahl fotografieren? Gibt es da konkrete Vorstellungen?

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Hallo,


    ich habe es mir inzwischen das 150-600 und das Tamron 70-200 2.8 gekauft.


    Das 150-600 ist gedacht für Vogelfotografie...wir haben hier am Niederrhein dafür ein paar
    interessante Spots.


    Vielen Dank für eure Infos.


    Gruß, Dirk