Rentiert sich ein Upgrade von der 100D auf die 80D?

  • Hallo Leute, ich nutze derzeit die Canon EOS 100D, vor allem für Landschaftsaufnahmen teilweise auch Milchstraßenfotos.


    Nun bin ich schon seit geraumer Zeit in den Bann der 80D gezogen worden doch frage mich ob sich ein Umstieg rentiert, welche Vorteile würde es mir ausser einem leichteren Geldbeutel bringen?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da kann man jetzt so einiges aufzählen:

    • deutlich höherwertiges Gehäuse mit grundlegendem Wetterschutz
    • größerer, hellerer Sucher mit 100% Abdeckung
    • Schulterdisplay
    • dreh- und schwenkbares Display
    • 24-MP-Sensor mit besserem Rauschverhalten, vor allem in dunklen Bildbereichen
    • Dual-Pixel-Autofokus (Sensor)
    • 45 vs. 9 AF-Felder (Sucher)
    • schnellerer Serienbildmodus mit größerem Puffer uns UHS-I-Speicherkarten-Controller
    • Kopfhörerausgang
    • WiFi+NFC
    • ...

    Also abseits von Größe und Gewicht hat die 100D wenig in die Waagschale zu werfen ;) Ist eine gute Kamera, aber die ist eben neuer und 1-2 Klassen höher angesiedelt. Das merkt man einfach.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine ausführliche Antwort Matze :)


    Zum Gehäuse muss ich sagen ist die damals kleinste DSLR der Welt gerade in den Bergen natürlich ein angenehmer Begleiter was Gewicht und Größe angeht, da müssten sich die Wertigkeit und der Wetterschutz der 80D hinten anstellen.


    Der Sucher, Schulterdisplay und das drehbare Touchdisplay sind wirklich nice aber gleichen das Gewicht irgendwie gerade mal so aus.


    Was mich wirklich von einem Kauf überzeugen würde wäre, wenn es der 24 MP Sensor und dessen Rauschverhalten raus reissen würden, das bringt mir in der Landschaft den meisten Nutzen finde ich.


    Ich finde aber leider keinen direkten Vergleich und kenne mich zu wenig mit der Technik aus um beurteilen zu können wieviel besser der Sensor ist.

    • Offizieller Beitrag

    Du hast vor allem bei ISO-100 mehr Dynamik (etwa +2 EV; das ist schon ordentlich). Das Rauschverhalten ist auf Pixel-Ebene aufgrund der höheren Auflösung ähnlich, wenn Du das Bild am Ende auf die gleiche Größe skalierst wird es aber besser. Den größten Vorteil bei der 80D sehe ich aber darin, dass dunkle Bildbereiche weniger zum Rauschen neigen als bei den 18-MP-Sensoren, die auch in der 100D zum Einsatz kommen.


    Vergleichsbilder für diese Kombination habe ich gerade auch nicht zur Hand, aber es ist schon deutlich zu spüren.

  • Ok das hört sich schon alles wirklich klasse an, jetzt ist mir noch die 200D ins Auge gefallen, kannst du zu dieser auch etwas sagen?


    Mal abgesehen vom Schulterdisplay oder dem Sucher, kann die 200D der 80D das Wasser reichen?


    Hab gerade nochmal etwas nachgeforscht und musste feststellen, dass die Sony DSLM Kameras schon fast mehr in die Richtung gehen würden. Klein und kompakt und dazu die nötige Auflösung und Dynamik

    Einmal editiert, zuletzt von Chris-tian ()

    • Offizieller Beitrag

    Mal abgesehen vom Schulterdisplay oder dem Sucher, kann die 200D der 80D das Wasser reichen?

    Nein, nicht wirklich. Der Sensor ist identisch, aber vor allem beim Thema Autofokus und Serienbild wurde ordentlich gestrichen. Auch die Verarbeitungsqualität vom Gehäuse kommt nicht an die 80D heran.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Du strebst hier ein deutliches Upgrade an, wie ich finde.


    Von der 100D auf die 80D - das ist schon ein ordentlicher Sprung, den du definitiv merken wirst. Schon beim ersten in die Hand nehmen wirst du dich sicher überzeugen lassen. Die 80D hat zwar die etwas grösseren Ausmasse, aber am Ende kommt das auch wieder dem Handling zugute. Da kann man auch mal etwas schwerere Objektive nutzen, ohne gleich die Kopflast zu spüren. Wenn man sich die 80D vor das Gesicht hält kommen direkt gute Gefühle auf. Das ist etwas Rechtes mit tollen, tollen Features und einem tollen Sucher.


    Kann mich da der allgemeinen Meinung nur anschliessen.


    Die 80D ist jeden Rappen wert.


    Noch ein Nachtrag, was mit der 80D in Sachen Dynamic so alles geht ..


    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()