Hilfe gesucht ! Kaufentscheidung

  • Hallo liebe ValueTech Community !


    Schon seit längerem hege ich den Wunsch in mir endlich eine "professionelle" Kamera zu zulegen. Dabei soll diese weder eine blutige Anfänger Kamera sein, noch eine Profi-Kamera. Sondern eher im bereich der gehobeneren Mittelklasse liegen. Da ich die Kamera größtenteils in meiner Freizeit einsetze und damit nicht mein Geld verdiene.
    Ich habe mich schon intensiv mit dem ValueTech Youtube Channel und auch Online mit diversen Seiten auseinander gesetzt um mir Eindrücke und Gedanken zu diversen Kameras zu holen.
    Mein bisheriger Favorit ganz klar die Panasonic Lumix G70. Jedoch habe ich immer wieder einmal gelesen, dass diese sich eher zum Filmen eignet, und da ich eher nur an der Fotografie interessiert bin lauten nun meine Fragen wie folgt:


    1) Lohnt sich die Panasonic Lumix G70 für ihren Preis (Derzeitiger Stand bei etwa 550€) ?
    2) Gibt es Kameras in ähnlicher Preisklasse die zum reinen Fotografieren besser geeignet sind als die G70?
    3) Welches Objektiv lässt sich für die G70 empfehlen?


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und für Rückfragen steh ich natürlich offen
    Gruß
    Lukas


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum!


    Zu deinen Fragen:

    1) Lohnt sich die Panasonic Lumix G70 für ihren Preis (Derzeitiger Stand bei etwa 550€) ?

    Die G70 bietet viele Funktionen, sodass der Preis wirklich sehr gut ist, sofern man diese Funktionen auch benötigt, die die Kamera bietet.

    Gibt es Kameras in ähnlicher Preisklasse die zum reinen Fotografieren besser geeignet sind als die G70?

    Die Frage ist, was du mit der Kamera wirklich machen möchtest: Was soll vor die Linse beim Fotografieren/Filmen (Landschaften, Menschen, Wildtiere etc)? Ohne die gewünschten Anforderungen kann man schwer sagen, was sich eignet. Wie wird ungefähr das Verhältnis von Foto und Video aussehen? Es klingt nach Fotografie ist eher stark (~70-80%) und Video eher nicht (~20-30%). Richtig?
    Warum hast du die G70 ins Auge gefasst? Ich finde, dass der Schwerpunkt der Kamera eher auf den Videofunktionen liegt, was aber nicht bedeutet, dass sie fototechnisch schlecht sei. Bloß ggf. könntest du - je nach Anforderungen - mit einer anderen Kamera glücklicher werden.

    3) Welches Objektiv lässt sich für die G70 empfehlen?

    Siehe oben. Ohne Deine konkreten Anforderungen kann man es einfach nicht sagen. Was bringt dir ein Weitwinkelobjektiv, wenn du nur entfernte Tiere fotografieren möchtest?!
    Außerdem wäre auch hier ein Bugdet sehr hilfreich. Denn von sagen wir mal 100€ bis "unendlich" ist alles dabei :)

  • Was soll vor die Linse beim Fotografieren/Filmen (Landschaften, Menschen, Wildtiere etc)

    Tatsächlich eigentlich ziemlich viel. Von Landschaften über Menschen über Nahaufnahmen von z.B. Blumen , was mir wirklich liegt wird sich wohl noch beim Benutzen heraus stellen


    Wie wird ungefähr das Verhältnis von Foto und Video aussehen? Es klingt nach Fotografie ist eher stark (~70-80%) und Video eher nicht (~20-30%). Richtig?

    Richtig.

    Warum hast du die G70 ins Auge gefasst? Ich finde, dass der Schwerpunkt der Kamera eher auf den Videofunktionen liegt, was aber nicht bedeutet, dass sie fototechnisch schlecht sei. Bloß ggf. könntest du - je nach Anforderungen - mit einer anderen Kamera glücklicher werden.

    Ich habe mir speziell die G70 vorgestellt, aufgrund der Review von ValueTech auf dem YT Channel, da diese mir wie eine gehobenere Mittelklasse Kamera vorkam und mich vor allem die extrem hohe Auflösung, der sehr gute Autofokus, und das Allround Paket (Drehbarer Display, Touch, Smartphone App, Filter, Einstellungen) und das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt hat, wo mir der Nachfolger der G70 die G81 schon zu teuer war.

    Siehe oben. Ohne Deine konkreten Anforderungen kann man es einfach nicht sagen. Was bringt dir ein Weitwinkelobjektiv, wenn du nur entfernte Tiere fotografieren möchtest?!
    Außerdem wäre auch hier ein Bugdet sehr hilfreich. Denn von sagen wir mal 100€ bis "unendlich" ist alles dabei

    Also es werden schon eher vermute ich mal Aufnahmen wo ich von 3m-200m vom Objekt entfernt seien werde, also weder extrem viele Nahaufnahmen, noch extrem viele Panoramen, sondern eher eine gute Mischung.Budget ist schwer zu sagen, da ich mich was Objektive angeht noch wirklich gar nicht auskenne, aber ich sag mal so, zu teuer sollte es nicht sein, also max. vielleicht 300€? Wenn das realistisch ist?

  • extrem hohe Auflösung

    Also die 16MP der Kamera sind "Standard". Jediglich die 4k Auflösung beim Filmen ist in dieser Preisklasse besonders, welche vermutlich nur ein "nettes Extra" für dich sein wird.
    Auch deine anderen Anforderungen gibt es in vielen Kameras. Canon 750D, Nikon D5300 um mal zwei zu nennen, wobei ich nicht weiß, wie gut dort die App ist. AF im Videomodus ist bei der Nikon schlecht, sofern es für dich wichtig wäre.
    Die Panasonic App benutze ich selbst hin und wieder, da ich als GH3 Nutzer selbst im Panasonic-Lager bin. Die App finde ich für meine Ansprüche ausrechend,wobei ich sie auch eher selten benutze. Nur wenn ich mal unterwegs sein sollte, um das ein oder andere Bild ans Handy zu senden.


    Ich würde dir einfach mal vorschlagen, in ein Foto- oder Elektronikgeschäft in deiner Gegend zu fahren und dort Kameras zu testen. Neben der G70 die eher kompakt ist, gibt es noch einige andere Kameras, die deinen Anforderungen gerecht werden könnten. Im Laden würde ich dir zu folgendem raten: Nimm die Kameras in die Hand und gucke, welche gut in der Hand liegt. So ist damals auch schnell einer meiner Favoriten innerhalb von Sekunden aus dem Rennen gewesen, weil sie mir zu schwer war. Teste das Menü und ggf. die Tastenverteilung auf der Kamera. Manche lieben ein Menü, was andere hassen. Und wenn es geht, kannst du auch mal eine SD-Karte in eine Kamera packen und die Testfotos aus dem Laden zuhause nochmal angucken, sofern der Verkäufer das ganze erlaubt.


    Noch kurz ein Wort zum Objektiv: Zum Start könntest du günstig im Kit bei der G70 das 14-140mm holen, was ein guten Brennweitenbereich abdecken würde. Ich nutze es selbst und bin damit für ein "Superzoom" zufrieden. Wenn man am Anfang flexibel sein möchte, finde ich solche Objektive durchaus hilfreich. Wenn du dir sagst, dass du eher weitwinkelig fotografieren möchtest, kannst du auch eine Standard-Weitwinkel-Kitlinse (wie z.B. 14-42mm) kaufen und ggf. später ein separates Teleobjektiv. Schließlich guckst du ja nach "Wechselobjektivkameras" ;)


    Abschließend: Es gibt noch verschiedene Cashback-Aktionen. Auf die G70 (+ ggf. Kitobjektiv) wenn ich es richtig gelesen habe 50€, wobei ich gerade sehe: Mist, läuft heute ab...
    Bei Canon läuft auch noch etwas: Cashback Canon. Läuft bis 31. Januar 2018.
    Bei Nikon gibt es ein Aktion: Cashhback Nikon. Läuft bis 23. Jan. 2018.

  • Also die 16MP der Kamera sind "Standard". Jediglich die 4k Auflösung beim Filmen ist in dieser Preisklasse besonders, welche vermutlich nur ein "nettes Extra" für dich sein wird.

    Merkt man denn den Unterschied zwischen 16MP und 20MP bzw 24MP sehr beim betrachten des Bildes? Außerdem gibt der Hersteller an, dass sie die 4K Funktion nicht nur auf Video sondern auch auf Foto bezieht, macht das denn einen großen Unterschied aus ob man 4K oder nur FullHD Bilder hat?


    Canon 750D, Nikon D5300

    Hab ich mir beide angeschaut und mir gefällt die Canon 750D besser, diese kann man entweder mit einem 18-55mm Objektiv oder einem 18-135mm Objektiv bestellen, wo besteht der Unterschied? Bzw was wäre für einen Anfänger sinnvoller?

    Zum Start könntest du günstig im Kit bei der G70 das 14-140mm holen, was ein guten Brennweitenbereich abdecken würde. Ich nutze es selbst und bin damit für ein "Superzoom" zufrieden.

    Würde ich eher als ein Weitwinkel bevorzugen, hast du das ganze auf der Panasonic Website gesehen oder bei anderen Anbietern?

    Abschließend: Es gibt noch verschiedene Cashback-Aktionen. Auf die G70 (+ ggf. Kitobjektiv) wenn ich es richtig gelesen habe 50€, wobei ich gerade sehe: Mist, läuft heute ab...
    Bei Canon läuft auch noch etwas: Cashback Canon. Läuft bis 31. Januar 2018.
    Bei Nikon gibt es ein Aktion: Cashhback Nikon. Läuft bis 23. Jan. 2018.

    Vielen Dank für diese Tipps und auch im Allgemeinen für deine kompetente Hilfe ;)

  • Merkt man denn den Unterschied zwischen 16MP und 20MP bzw 24MP sehr beim betrachten des Bildes?

    Es kommt natürlich sehr darauf an, wie du dein Bild betrachten möchtest. Wenn du dein Bild auf einem Standard-Monitor sei es FullHD oder UHD sein, sollte es im "ungezoomten" Modus kein Unterschied geben.
    Auch bei normalen Ausdrucken sollte es keinen großen Unterschied geben.
    Wenn man jedoch das Bild auf eine große Leinwand etc drucken möchte, merkt man vermutlich einen Unterschied.


    Ich finde jedoch im Alltag den Unterschied zwischen 16 und 20MP etc. nicht so wichtig, wie ein scharfes Objektiv. Wenn du nämlich wirklich von den ganzen MP profitieren möchtest, ist ein gutes und scharfes Objektiv dir Grundvorsatzung. Den Unterschied zwischen scharfen und weniger scharfen Objektiv sieht man meiner Meinung nach eher als ein paar weniger MP mehr oder weniger.
    (Kleiner Fakt zwischendurch: Durch eine geringere Pixeldichte auf dem Sensor (-> weniger MP) kann eher ein geringeres Rauschverhalten bei weniger Licht/ hohen ISO Werten erzeugt werden.)

    Außerdem gibt der Hersteller an, dass sie die 4K Funktion nicht nur auf Video sondern auch auf Foto bezieht, macht das denn einen großen Unterschied aus ob man 4K oder nur FullHD Bilder hat?

    Insbesondere Panasonic wirbt ja mit der 4k Fotofunktion. In der Regel macht man die Fotos in maximaler Auflösung. Der Festplattenpreis ist günstig wie nie und wird immer weiter sinken. Ob man nun mit etwas mehr oder weniger Auflösung im Alltag fotografiert, ist dann auch nicht mehr so entscheident. Jedenfalls denke ich mir das so.
    Durch die größere Anzahl an Bildpunkten kann man sich auch noch Möglichkeiten für die Bearbeitung (z.B. nachträgliches Reinzoomen), den Druck oder auch für zukünftige Monitore bereithalten.
    Zu Weihnachten habe ich mir beispielsweise einen UHD Monitor gekauft und wenn ich immer in FullHD fotografiert hätte, wäre es jetzt etwas schade, weil die Bilder nicht so scharf wären.

    18-55mm Objektiv oder einem 18-135mm Objektiv bestellen, wo besteht der Unterschied?

    Da ich nicht genau weiß, wie sehr du dich mit Objektiven auskennst, hole ich etwas weiter aus.


    Ich nehme als Beispiel einfach mal das Canon EF-S 18-55 mm f/3.5-5.6 IS STM und das EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM

    Nehmen wir auch die 750D als Kamera. Diese Kamera hat einen Sensor mit APSC Größe, was bei Canon einen Cropfaktor von ~1,6 bedeutet (Panasonic G70 -> Faktor: 2). Man muss die Objektivangaben mit diesem Faktor multiplizieren, damit man auf das Kleinbildformat kommt. Es dient einfach für einen kamera- und systemunabhänigeren Vergleich. Am besten einfach mal einen Artikel lesen oder ein Video angucken ;)


    So nun haben wir den Crop von 1,6 bei der 750D.
    18*1,6 = ca. 29mm
    55*1,6 = 99mm
    135*1,6= 216mm


    Was bedeutet das nun? Also die Startbrennweite beträgt umgerechnet 29mm, was einem normalen Weitwinkel entspricht. Das "-" sagt aus, dass du mit diesem Objektiv zoomen kannst: Nämlich von 29 bis zu 99mm. Teilt man nun folgendes 99/29 bekommt man raus, dass das Objektiv ein ca. 3,5fach Zoom ist. Man kann also um den Faktor 3,5 zoomen. Der Mensch, der nun ca. 1/3 des Bildes eingenommen hat, ist nun komplett bildfüllend.
    Kommen wir zu dem f/3.5-5.6. Das ist die Blende. Je mehr du zoomst, desto geringer wird die Lichtstärke. Das Bild wird also immer dunkler. Um den Post nicht zu lang zu machen, kannst du dir ggf. zu dem Thema "Blende" auch ein Video angucken, sofern du es nicht kennst.
    Bei Canon bedeutet IS Image Statblisation -> Bildstablisator, die Abkürzung ist aber bei jedem Hersteller anders.
    STM ist die AF-Art. STM ist bei Canon eine recht neuer AF, der sehr leise ist und auch gut bei Video fokusieren kann. Ebenfalls ist dies herstellerspezifisch.

    Würde ich eher als ein Weitwinkel bevorzugen, hast du das ganze auf der Panasonic Website gesehen oder bei anderen Anbietern?

    :)