EOS 4000D - eure Meinungen?

  • Hallöchen.


    Eine Freundin interessiert sich derzeit brennend für ihre erste DSLR. Leider ist sie noch Studentin und nicht ganz so flüssig. Ich habe ihr gesagt, dass es eine Tonne an günstigen DSLR's gibt, die man sich anschauen könnte. Sie hat nun (leider) die EOS 4000D entdeckt. Die Kamera soll ja die günstigste ever werden. Sie fragte mich, ob ich die empfehlen kann. Aber ich tue mich irgendwie schwer damit, diese Kamera zu empfehlen. Vieles stört mich daran ..

    • Blitz kann nur manuell ausgeklappt werden
    • Extrem billig wirkendes Gehäuse (fand ich echt schrecklich)
    • Plastik-Mount
    • Steinalte Software drauf (aus der Zeit der EOS 600D oder früher)
    • Sehr alter 18-Megapixel-Sensor
    • Kein schwenkbares Display

    Die Kamera soll (nur der Body) um die 400 Franken kosten. Das finde ich etwas schlimm. Das sind alles Komponenten, zusammengebaut aus der 600 und der 700D - dafür bezahle ich keine 400 Franken.


    Was meint ihr zu der Kamera? Kann man die einem Anfänger empfehlen? Ich finde nein, denn man ist zu sehr limitiert. Wer kauft sich denn zu so einer Krücke dann später noch ein Objektiv, das 800 oder vielleicht sogar 1.000 Franken kostet, was meine Freundin nämlich vor hat. Meine Freundin Maddy liest hier mit. Vielleicht habt ihr ein paar gute Argumente für die Kamera. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ganz ehrlich...ich empfinde diese Kamera als Frechheit. Sowas heute als neue Kamera vorzustellen ist doch glatter Betrug am Kunden. Was neu ist, ist die Bezeichnung. Sonst ist alles ausgelutschte Technik von vorvorgestern. Es geht nicht darum dem Kunden neue Technik schmackhaft zu machen, sondern Restbestände aus irgendwelchen Lagern irgendwie noch an den Kunden zu bringen. Der unbedarfte Kunde denkt dann er kauft sich eine Kamera aus dem jahr 2018 und bekommt im Grunde aber eine aus 2012 oder so.
    Mir ist klar, dass man im Einsteigerbereich alte Technik einsetzt. Aber man hätte doch wenigstens einen halbwegs aktuellen Sensor einbauen können. Nikon macht das ja auch...


    Du hast es ja schon aufgezählt. Jeden dieser Faktoren kann man guten Gewissens als Nicht-Kauf-Argument ins Feld führen.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Die 1300d wird ja aktuell mehr oder weniger verschleudert und es gibt (zumindest in Deutschland) immer mal wieder gute Angebote. Dann würde ich eher zu der greifen, denn die ist technisch nicht schlechter und zumindest höherwertig verarbeitet. Das Display bei der 4000d misst ja sogar lediglich 2,7".


    Wenn es wirklich neu und günstig sein muss, dann würde ich auf ein Angebot der 1300d zurückgreifen oder noch besser direkt zur 2000d. Aber ein 800 Franken Objektiv würde ich nicht an ein Plastik Mount anschließen wollen, auch wenn es natürlich funktioniert.

  • Ich hab meine 600D damals sehr gemocht, aber die hatte wenigstens das praktische Schwenk-Display. An der 4000D störe ich mich aber trotzdem nicht. Man sieht ja, was man bekommt und kann abwägen ob das einem zusagt. Wer das Teil im Laden sieht, hat dann auch die 800D oder x-beliebige andere Modelle direkt daneben und kann sich entscheiden oder sich im Internet informieren.


    Nur weil die meisten eben nicht in die Zielgruppe fallen, heißt ja noch lange nicht, dass das Konzept totaler Quatsch ist. Man hat ja die Auswahl und es ist eben nicht die neue 2000D, sondern einfach ein zusätzliches Modell.


    Ich denke, wer ein "800 Franken"-Objektiv besitzt oder sich ein solches kaufen möchte, wird so eine Kamera ohnehin nicht in Betracht ziehen. Die ist mehr so für die Leute, die da eine Kit-Linse draufpacken und niemals austauschen. Also vielleicht auch einfach etwas unbedarfter sind und nicht so ambitioniert wie wir.


    Wenn die nach dem vermutlich höheren OVP beim Straßenpreis ankommt könnte die Kamera wirklich die billigste auf dem Markt sein und damit eben für bestimmte Leute, vielleicht welche die eine DSLR bisher nicht in Betracht gezogen haben, schon interessant(er) sein. Muss man sich darüber aufregen?

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Aufregen definitiv nicht. Mittelfristig sehe ich die Kamera zwischen 249 - 299€.


    Für den Preis bekommt man aktuell aber auch eine 1300d im Kit und die ist nun mal besser ausgestattet.


    Was man aber nicht vergessen darf: auch mit der 4000d werden sehr gute Bilder möglich sein, auch wenn sie eben ob des Sensors eher eine Schönwetterkamera ist.

  • @JensJ


    Naja, aufregen muss man sich nicht, aber wenn man sich die Technik und die Hardware genauer anschaut, wird halt, wie @RichardDeanAnderson schon schrieb, ganz deutlich klar, dass die 4000D, neben dem total doofen Namen, auch total alte Hard- und Software verpasst bekommen hat. Auf der Homepage von Canon wird das Ding als ideale Kamera beschrieben, voller Farben und Hintergrundunschärfe.. und mit 4 * überall hinten dran. ^^


    Aber wenn ich es mir so überlege.. die wäre ideal für IR-Fotografie. Dafür hatte ich eigentlich die 700D im Sinn, aber die hier kommt "neu" und mega billig bei mir an. :)


    Habe meiner Freundin übrigens die 1300D empfohlen. Warum, fragte sie mich vorhin. Ich meinte, dass die 1300D für Einsteiger konzipiert wurde, die 4000D nicht, sondern nur als Resterampe.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM