Kaufberatung

  • Hi

    Ich bin zu dem Entschluss gekommen dass meine nächste Kamera eine Canon Dslm sein soll oder,wenn ich keine Dslm finde die mir gefällt,werde ich die Canon 750d nehmen.


    Warum eine Dslm:

    Gewicht

    Grösse

    Kompaktheit etc.


    Mein Budget liegt wie zuvor bei 500 Euro.


    Welche Canon Dslm könnt ihr mir für 500 Euro empfehlen?


    Lg __rene__ biggrin.svg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da gibt es aktuell eigentlich nur die EOS M100 - und die wäre ist wirklich keine echte Empfehlung, geschweige denn ein Geheimtipp. Die neue liegt leider über deinem Budget, wäre aber durchaus spannend.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Also mir persönliche gefallen eigentlich am besten die Canon M10,M3 und die M6 die aber etwas aber teurer ist.

    • Offizieller Beitrag

    Die EOS M6 sprengt das Budget - da kannst Du direkt zur EOS M50 greifen, wenn das auch noch möglich ist.

    • Offizieller Beitrag

    Das kann ich Dir nicht beantworten. Es gibt Leute die werden mit diesen Kameras glücklich und für die "bessere Knipse im Urlaub" reicht es allemal. Aber für ambitioniertere Foto-Einsteiger wäre es nicht meine erste Wahl.

  • Also da ich hauptsächlich Landschaften fotografiere würde mir die M10/100 glaube ich völlig zureichen.

    Und wenn ich mir die Canon M10 kaufen würde könnte ich mir noch gleich ein anderes Objektiv dazu kaufen bis mein Budget erst voll wäre.

    Z.b: Das Canon EF 75-300mm mit dem Adapter.


    Was haltet ihr von dem Canon EF 75-300mm?


    Oder könnt ihr mir ein besseres Objektiv empfehlen für 100 Euro?

  • Oder könnt ihr mir ein besseres Objektiv empfehlen für 100 Euro?

    Lege lieber noch 100 Euro oben drauf und gönne dir das . Für APS-C optimiert und um Welten besser. Das fängt schon beim Bildstabilisator an und endet bei deutlich besserer Schärfe über den Brennweitenbereich.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ok Vielen Dank für deinen Tipp.

    Dann werde ich mir mal das Canon EF-S 55-250mm anschauen.

    Und kannst du auch das Yongnuo Yn50mm F1.8 empfehlen?

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst auch auf den Adapter verzichten und direkt zum greifen. Das wäre jedoch nur sinnvoll, wenn Du dir den Adapter nicht eh zulegen willst und Du dir die DSLMs wegen der Kompaktheit holst. Ich meine wenn Du jetzt anfängst lauter große DSLR-Objektive zu adaptieren, wird die M10 auch nicht leichter^^


    Zum Yongnuo: Kann man nutzen, aber vor allem bei Canon ist die "Hausmarke" mit dem 50 mm f/1.8 STM nicht so viel teurer, als das es wirklich sinnvoll wäre auf Yongnuo zurückzugreifen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Antwort.

    Also ich bin grad am Überlegen die Canon M100 zu kaufen mit dem Kitobjektiv, einen Adapter und das Canon EF 75-300mm.

    Oder die Canon M100 mit dem Kitobjektiv und dem vorgeschlagenen wobei ich dann etwas länger sparen würde müssen...

  • Mit dem 75-300 mm adaptiert tust du dir keinen Gefallen.

  • Das Yongnuo würde ich mir sparen. Wie vom Chef schon angesprochen, bist du mit dem EF 50 mm STM besser bedient. Viele sagen, dass das Yongnuo gut ist für das, was es kostet. Ich finde, der Aufpreis zum Canon-Pendant ist jeden Cent wert.


    Der AF ist schneller und vor allem leiser und auch die Optik ist beim 50 mm von Canon etwas besser. Zwar nicht perfekt, aber immerhin besser als das Yongnuo.


    Vor allem sollte man keinen Hersteller unterstützen, der quasi 1:1 total dreist ein Objektiv nachbaut und unter eigenem Namen verkauft. :thumbdown::cursing:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Sakic

    Was meinst du damit dass ich mir kein gefallen mach mit dem 75-300 mm zu adaptieren?

    Stereotype

    Ok Danke für deine Antwort.

    Ich glaube ich werd mir dann für den Anfang dann das EF 50 mm STM mit der Canon M100 mit Kit Objektiv und Adapter holen.

    Glaubt ihr das dieses eine gute Kombination ist?

  • Glaubt ihr das dieses eine gute Kombination ist?

    Kommt ganz darauf an, wie schmerzfrei du bist. Wenn es dir nichts ausmacht, einen Adapter zu nutzen, dann soll es dir gegönnt sein.


    Allerdings würde ich etwas Kritik äussern, wenn du nur EF/EF-S-Objektive anschaffen willst, denn so macht der kompakte Mirrorless-Body echt keinen Sinn. Zudem wird es halt nochmals etwas kopflastiger, wenn du den Adapter mit benutzt. Warum denkst du eigentlich so viel über den EF-Mount nach?


    Hat dir mal jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass EF-M-Objektive totaler Schrott sind? Das sind sie nämlich nicht. 8)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Sakic

    Was meinst du damit dass ich mir kein gefallen mach mit dem 75-300 mm zu adaptieren?

    Das Objektiv ist generell nicht mehr zu empfehlen (Bildqualität, Verarbeitung). Wenn es das bei einem Kit-Angebot dazu geschenkt gibt, ok, aber es sich so zu kaufen lohnt sich definitiv nicht. Generell würde ich bei einem Telezoom keine Kamera ohne Sucher verwenden wollen, aber das ist subjektiv. Solltest du aber wirklich ein Telezoom wollen, würde ich zum EF-M 55-200mm greifen, denn damit kannst du noch vernünftig arbeiten, mit der M100+Adapter+Telezoom ist das wirklich kaum vernünftig zu bewerkstelligen.