Frage zum Tamron SP 70-200 mm f/2.8 Di VC USD G2

  • Ausgegliedert aus: Tamron SP 70-200 mm f/2.8 Di VC USD G2


    Hi!


    Seikusa - Sehr schöne Bilder, gefallen mir echt gut! 8)


    Darf ich fragen, hast bzw. hattest Du mal einen Vergleich vom Tamron SP 70-200 f2,8 G2 zum Canon EF 70-200 L IS II???

    Ich schwanke noch ein bisschen zwischen den Beiden, wobei mir das Tamron einen Tick besser gefällt.

    Grüße

    Canon EOS 6d Mark II I Canon EF 24-105mm f3,5-5,6 IS STM I Canon EF 70-200mm f2,8 L IS II USM I Sigma 150-600mm f5,0-6,3 DG OS HSM


    ***Zeig Denen, die Dich fallen sehen wollen, dass Du fliegen kannst***

    2 Mal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Weiterführende Diskussionen nicht in den Beispielbilder-Threads. Siehe: https://www.valuetech.de/forum/index.php?thread/1712-regeln-für-das-beispielbilder-forum/


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Danke. Auf meinem Fotoprofil gibst noch mehr. ;)


    Zu deiner Frage Ne hatte ich nicht.

    Ich hatte es mal in persona gesehen. Mir gefällt das schwarz dann doch besser als das Patina weis von Canon.

    Allerdings finde ich es doof das der Zoom ring weiter vorne ist und wenn die Gegenlichblende nicht richtigrum angebracht ist kann man maximal focusieren, da der Zoomring "verdeckt" ist.

    Kannst du das Handling in einem Laden vielleicht ausprobieren?

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

    • Offizieller Beitrag

    Zum Tamron 70-200 G2 kann ich nicht allzuviel sagen, das hatt ich nur einmal kurz zum testen, aber das 70-200 G1 von Tamron hatt ich 1,5 Jahre gehabt und habe über 10.000 Bilder damit gemacht (und jetzt das Canon 70-200 2.8 II)

    Bei Tamron war und ist das Preis Leistungs Verhältnis immernoch der große Vorteil ggü den Canon Objektiven. Viel Objektiv für wenig Geld!

    Wenn du wissen willst welches besser ist, kann ich klar sagen: Das Canon!

    Das Problem, was mich von Tamron Objektiven zu Canon getrieben hat war der Autofokus. Keine Frage, mittlerweile haben die Objektive vom Dritthersteller schon einen guten AF, gerade Tamron hat sich da ordentlich verbessert. Aber da die Objektive nicht mit der "Canon Software" bzw den Canon AF Algorithmen ausgersatattet sind, ist der AF von den Canon Objektiven in Extremsituationen wie Dunkelheit, Gegenlicht und allgemein im AF Servo besser und arbeiten besser mit der Kamera zusammen.
    Canon IS ist im 70-200 II auch noch deutlich ruhiger im Videomodus, falls das relevant ist. Das Tamron G2 macht das aber auch deutlich besser als das G1

    Wenn du also viel Action unter erschwerten Bedingungen für die Kamera Fotografierst, ist das Canon besser. Für alltägliches und hin und wieder mal Sportaufnahmen ist das Tamron mit dem deutlich niedrigeren Preis besser/sinnvoller

    Canon 1D IV | Canon 5D III | Canon 16-35mm F/4L IS | Canon 24-70mm F/2.8L II | Canon 70-200mm F/2.8L IS II | Canon 35mm F/1.4L II | Canon 85mm F/1.4L IS

  • Vielen Dank für Eure Erfahrungen bzw. Meinungen! 8)


    Seikusa : Stimmt, da gibt's noch mehr! Gefallen mir größtenteils sehr gut, besonders die Bilder aus Kanada! ;)


    Matze : Danke für's Ausgliedern, ich hatte die betreffenden Regeln nicht auf dem Schirm!

    Bin jetzt wieder einen Tick schlauer. :saint:


    Viele Grüße...

    Canon EOS 6d Mark II I Canon EF 24-105mm f3,5-5,6 IS STM I Canon EF 70-200mm f2,8 L IS II USM I Sigma 150-600mm f5,0-6,3 DG OS HSM


    ***Zeig Denen, die Dich fallen sehen wollen, dass Du fliegen kannst***

    Einmal editiert, zuletzt von Charlie Foxtrot ()

  • Als Denkanstoß
    Das Geld was du möglicherweise sparst, könntest du in eine Reise zum Foto machen investieren.

    Für Kanada 3 Wochen reicht das wohl nicht, aber gibt auch schönes in Europa^^

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600