Hallo
da ich vor habe meinen Computer mit ubuntu zu bestücken habe ich überlegt, dass ich mir vielleicht mal die Grundzüge einer Programmiersprache ansehe, damit ich mir auch einige leichte Funktionen selbst programmieren kann.
Ich habe mich mal umgehört und das herausgefunden:
Es gibt sozusagen 3 Klassen von Programmiersprachen: Sehr einfache mit begrenzten Möglichkeiten (Bash); "Mittelkomplexe Programme" wie z.B. Python oder Ruby; Und Profi-Werkzeuge wie C;C++;Java
Falls da oben Fehler drin waren bitte korigieren:)
Ich glaube was ich brauche ist so was wie Python oder Ruby. Im Moment schwanke ich noch zwischen den beiden:Ruby soll mit Datenbänken von kleinen Programmbruchstücken bestückt sein, was es dem Einsteiger evtll. leichter machen könnte, aber Python wird aktuell (noch?) öfter benutzt und zum Beispiel in GIMP ist schon eine Python Konsole vorinstalliert. Habt ihr Empfehlungen?
Danke