DSLR oder Sony

  • Hallo ich suche eine DSLR oder Dslm für ungefähr 600-700€ kann auch mehr sein.

    Ich habe zurzeit eine Canon EOS 450d(kit objektiv und canon 50-250mm ), da ich schauen wollte, ob Fotografie für mich etwas ist. Jetzt will ich ein Upgrade haben.

    Ich fotografiere viel in der Stadt aber auch Landschaften . Ich hätte gern ein Video-Modus der gut ist(FHD 60fps) kann auch 4k sein muss aber nicht. Die kamera muss nicht die neueste sein.


    Hab da an die Canon EOS 200d gedacht oder eine Sony a6k (hab mir beide im laden angeschaut) könnt mir auch was ganz anderes vorschlagen.


    Gewicht und Größe ist mit egal


    MfG Tasso


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Tasso

    Hat den Titel des Themas von „DSLR oder DSLM (Sony)“ zu „DSLR oder Sony“ geändert.
  • Tim428

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Tja ..


    Wären nun 100 Nutzer in diesem Thema aktiv, würdest du 100 verschiedene Kameras serviert bekommen. Denn du scheinst dir ja nicht absolut sicher zu sein, welche Kamera es werden soll. Da kann man dir nicht wirklich etwas empfehlen. Ich als Canon-Nutzer würde dir für dein Budget natürlich die von dir vorgeschlagene 200D empfehlen, da diese Kamera ein schon krasses Update zu deiner 450D darstellt.


    Ich frage mal drauf los ..


    • Würdest du deine jetzigen Objektive behalten wollen?
    • Bist du mit der Bedienung und dem Menü bei Canon zufrieden?
    • Was würdest du in Zukunft für Objektive ausgeben wollen?
    • Wie hoch wäre denn nun dein Budget, ganz konkret?

    Je nach Kamera können zukünftige Anschaffungen (Objektive, Batteriegriffe) leider etwas teuer werden.


    P.S: Willkommen im Forum. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • 1. Ja ich werde es behalten wenn es eine Canon wird wenn nicht dann nicht

    2.Bin mit der Bedienung zufrieden hab mir das menü Design von Nikon auch angeschaut war auch nicht schlecht. An dass Menü kann ich mich gewöhnen.

    3.also in der Zukunft würde ich mir das 50mm 1.8 von Canon holen .(wenn es eine Canon wird) kannst du mir vielleicht ein anderes empfehlen ?

    4.es kommt drauf an wie viel ich noch spare also höchstens 700 € vielleicht minimal mehr. Wo sind denn die ganzen Nutzer ? Wegen dem Satz " Wären nun 100 Nutzer in diesem Thema aktiv, würdest du 100 verschiedene Kameras serviert bekommen."

    Würde die 200d und dann vielleicht noch Objektiv nehmen oder eine Sony und später auf VF also a7 Reihe aber die haben nicht so viel Auswahl an Objektiven außer mit Adapter und hab noch eine Frage zu den objektiven von Yongnuo sind die gut ? (Für den preis) Kann man die mit Canon vergleichen

    2 Mal editiert, zuletzt von Tasso ()

  • Das mit den 100 Nutzern war nur eine Floskel.


    Du hast keine ganz konkreten Vorstellungen geäussert, daher hätten quasi 100 Vorschläge kommen können, was die Kamera angeht. Aber so wie es aussieht, bist du mit der Canon ja vertraut und könntest dir eine neue Canon vorstellen. Das 50 mm f/1.8 STM kann man sich für das Geld schon anschaffen. Mit so einem Objektiv kann man tief in das Thema Bildgestaltung und Low-Light-Fotografie einsteigen, je nach Bedingungen. Der Preis beim 50 mm stimmt für die Leistung, die es bietet.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Wie wichtig ist dir denn das Thema Filmen in Vergleich zur Fotografie?


    Wenn dir die Canon im Geschäft gefallen hat, kannst du mit ihr in Sachen Fotografie sicherlich nichts falsch machen.

    Zumal für die Landschaftsaufnahmen ein gutes Objektiv tendenziell wichtiger als die Kamera ist.


    Der Sprung ist sicherlich merklich und sichtbar.

    Von der Sony würde ich persönlich etwas abraten. Die Objektivpreise sind einfach deutlich höher ohne besser zu sein. Und die Lösung mit einem Adapter ist nicht zu empfehlen, wenn man nicht bereits ein größeres und teureres Objektivarsenal hat, welches sich lohnt zu adaptieren.


    Wenn das Filmen bei dir im Fokus steht, würde ich dir zu einer anderen Kamera raten, da zwar der Video AF einer der besten ist, die Bildqualität aber nur Standard und es nur max Full HD mit 50 B/s gibt.


    Auch wenn du schreibst, dass dir Größe und Gewicht egal ist, hast du eine kleine DSLM und die kleinste DSLR genannt.

    Deshalb fällt mir als Alternative mit mehr Videoperformance noch die neue Canon EOS M50 ein.

  • Fotografie steht eher im Vordergrund. Hab die beide Kamera genannt weil die im Budget sind hab mir auch die 750d angeschaut aber die ist etwas älter und ich weiß nicht ob die für ausreicht oder eine gebrauchte 70d.


    Nikon ist auch nicht schlecht aber da finde ich den Video-AF nicht so gut wie bei Canon (In den meistens Vergleich Videos zwischen Canon ubd Nikon ist canon besser )

    Einmal editiert, zuletzt von Tasso ()

  • Die 750d würde ich mit deinem Wunsch nach Videos definitiv nicht empfehlen. Habe selbst die 760d welche die gleichen Innereien hat. Für Fotografie ein toller Allrounder aber Videos... Lieber nicht. Hier liefert die 200d auf jeden Fall das bessere Paket.


    Die 70d ist eben nominell besser. Hier sehe ich aber nur auf lange Sicht Vorteile hinsichtlich der zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten.

    Was ausreicht ist immer sehr persönlich und vermutlich will man einfach immer mehr als man gerade hat. Glücklich wirst du ganz bestimmt aber auch mit der 200d.

  • Vielen Dank für die Antworten ich denke ich werde die 200d nehmen und ein Objektiv(ein anderes zum dem kit)

    Habt ihr ein laden wo ich einen guten Preis Kriege?

    Einmal editiert, zuletzt von Tasso ()

  • Wenn es wirklich um jeden Euro geht und Fotografie im Vordergrund steht, kannst du anstatt dem Canon 50 mm f/1.8 STM auch zum Yongnuo 50mm f/1.8 greifen. Da hast du zwar nicht den STM (AF dementsprechend langsamer und lauter), aber eine sehr ähnliche Bildqualität und eben 50-70€ mehr für die Kamera.

  • anstatt dem Canon 50 mm f/1.8 STM auch zum Yongnuo 50mm f/1.8 greifen

    Ich habe immer Mühe, wenn man dieses Objektiv empfiehlt. Erstens ist es einfach eine dreiste Kope, die zweitens auch noch schlecht gemacht wurde. Dem TO sollte klar sein, das selbst die Optik im 50 mm STM schon unfassbar alt ist und an APS-C einfach keine all zu guten Bilder fabriziert. Da muss viel stimmten, dass man tolle Bilder erhält.


    Die Verarbeitung und die bessere Bildqualität sollten den Aufpreis wert sein. Vom AF fange ich gar nicht erst an.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Die Abbildungsqualität ist nicht nennenswert schlechter und die Verarbeitung ist in Ordnung. In Sachen Verarbeitung bietet das STM lediglich den Vorteil des Metallbajonetts, ansonsten kann ich haptisch keine Unterschiede feststellen.

  • Naja, das kann eine Ansichtssache sein. Ich finde, das sich das EF etwas besser anfühlt. Es ist 40g schwerer und das spürt man deutlich. Zudem, wie schon erwähnt, ist das EF 50 mm an APS-C eher mau. Warum also ein Objektiv kaufen, das in Sachen Abbilungsleistung noch schlechter ist?


    Tasso


    Ich empfehle dir weiterhin das Canon-Pendant. Es bildet ein bisschen besser ab und bei EUR 100 für 'ne 1.8'er Blende - das ist es definitiv wert. Und es ist das original und keine dreiste Kopie, was man in meinen Augen nicht unterstützen sollte. :saint:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Der Unterschied in der Abbildungsqualität ist nicht so groß, als das er Praxisrelevanz hätte. Dementsprechend kann man es schon in Betracht ziehen. Du tust es nicht, okay. Es ist eben eine Abwägung, die nicht mit Absolutheit entschieden werden muss.

  • Eben, eine Ansichtssache, wie schon gesagt.


    Tasso


    Falls dich ein genauer Vergleich der beiden Objektive an einer APS-C-Kamera interessiert.. hier noch ein paar Eindrücke von meinem Test vor 2 1/2 Jahren, habe eben reingeschaut ..


    Das Yonguno unterscheidet sich in der Tat nicht sonderlich vom Canon-Gegenstück, da muss ich @Sakic Recht geben. Aber nur, wenn es um Vollformat-Kameras geht. Da sind die Unterschiede nicht so auffällig. Die Schärfe im Bildzentrum ist beinahe identisch, aber da sehe ich das Canon etwas vorne. Vor allem in den Ecken bildet das Canon deutlich besser ab - egal welche Blende. Zudem zeigte das Yongnuo einen leichten Grünstich (andere berichten von rot oder gelb). Also scheinbar eine recht starke Streuung.


    An APS-C


    Da fliegt das Yongnuo dann doch recht deutlich aus dem Ring. Schon bei Offenblende ist es um einiges softer als das Canon mit gut sichtbaren chromatischen Aberrationen, selbst sehr auffällig in der Bildmitte. In den Randbereichen zeigen beide Objektive bei f/1.8 starkes Ghosting und chromatische Aberrationen. Erneut ist das Yongnuo hier der klare Verlierer. Sehr, sehr soft in den Rändern.


    Yongnuo verbaute nämlich ihre eigene Optik, was wohl das grosse Problem ist. Zudem ist der Fokusring ein Graus. Er sitzt lockerer und fühlt sich nicht mal halb so genau an wie der vom Canon. Einziger Vorteil, für mich.. das Yongnuo hat mehr Blendenlamellen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()

  • Kennt ihr noch ein anderes Objektiv also für Landschaften und Gebäude und Video? Eher für Landschaften und Gebäude vielleicht das Canon EF-S 10-18mm oder ein Yongnuo 35mm


    Anderes Thema:

    Hab Grad in der Werbung die a6k mit Speicherkarte,Tasche und zwei objektiven(das Kit und das 55-210m) im Angebot gesehen für 666€ lohnt sich das ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Tasso ()

  • Für Landschaftsaufnahmen ist das Canon 10-18mm auf jeden Fall durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zu empfehlen. Habe es selbst und bin sehr zufrieden damit. Bedenken sollte man aber, dass man auf f8 abblenden sollte, damit man auch am Rand eine vernünftige Schärfe erhält.

  • Bedenken sollte man aber, dass man auf f8 abblenden sollte, damit man auch am Rand eine vernünftige Schärfe erhält.

    Das ist mittlerweile eh immer zu empfehlen, finde ich. Aber der Tipp hilft dem TO sicher weiter. Das EF-S 10-18 mm ist eh für den Preis eigentlich ungeschlagen. Das Objektiv kann man bei schönem Wetter auch für Stadtbesuche und Feiern im Freien sehr gut brauchen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Kennt ihr noch ein anderes Objektiv also für Landschaften und Gebäude und Video? Eher für Landschaften und Gebäude vielleicht das Canon EF-S 10-18mm oder ein Yongnuo 35mm


    Anderes Thema:

    Hab Grad in der Werbung die a6k mit Speicherkarte,Tasche und zwei objektiven(das Kit und das 55-210m) im Angebot gesehen für 666€

    Zum Yongnuo 35 mm würde ich nicht greifen. Mit dem Kit-Objektiv deckst du den Bereich von 35 mm ab und in der Landschaft wirst du ohnehin abblenden, also die Blende f/2 nicht benötigen. Deshalb hat das für dich zu Beginn keinen wirklichen Mehrwert.