Erfahrungen zum Canon EF-S 35 mm f/2.8 Macro IS STM

  • Hallo zusammen,


    Bin durch den Amazon Prime Day mal wieder auf das Canon EF-S 35mm f/2.8 Macro IS STM gestoßen.

    Gibt es zu dem Objektiv Erfahrungen?


    Bislang nutze ich für "Makros" mein Sigma 18-300mm oder schraube Makrolinsen auf mein EF 50 oder Sigma 18-35.

    Das die Brennweite also eher untypisch für Makros ist, ist mir bewusst. Da ich aber eh keine Insekten damit fotografieren möchte, sondern Produkte und Blumen wäre das nicht das Problem.


    Ich habe schon recht unterschiedliches über die Bildqualität gehört. Neben der Schärfe (natürlich) würden mich vor allem eure Erfahrungen über das Bokeh freuen. Ist es schön weich oder bleiben wie beim 50mm noch einige unschön harte Kanten sichtbar?

    Außerdem frage ich mich wie gut das integrierte Licht ist. Hell ist es wohl nicht, aber ist es ausreichend? Schließlich ist man ja sehr nah dran bei 35mm.


    Da ich mit meinem Sigma 18-35mm sehr zufrieden bin, würde ich das Canon wohl lediglich für die Makros nutzen und daher sollte es da schon sehr gut abschneiden. Auch weil ich über ein längeres Makro nachdenke. Hier möchte ich aber noch warten, ob Sigma in den nächsten 12 Monaten ein neues 1XX mm Macro ankündigt.


    LG

    Maurice


    P.S.: Video habe ich natürlich gesehen und ist ja auch recht eindeutig aber vielleicht gibt es hier ja auch noch andere, längere Erfahrungen; )


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich weiss nicht, ob das nun als Erfahrung gilt, aber ich konnte damit knapp 3 Wochen fotografieren.


    Der erste Eindruck war eigentlich recht positiv. Klever gemacht von Canon, dachte ich mir. Oft verdeckt man ja das Motiv bei Macro-Aufnahmen mit dem Schatten vom Objektiv. Mit dem eingebauten LED-Licht kann man da noch so einiges retten. Aber das Licht wirkt leider nicht immer natürlich. Oft hilft es aber mehr als es vielleicht verfälscht.


    Das Objektiv ist gut gebaut. Für eine STM-Linse eigentlich sehr gut. Es ist leicht und vor allem kompakt. Der AF und der IS arbeiten (wie immer) eigentlich flott, lautlos und zuverlässig. Die Bilder werden im Blendenbereich von f/2.8 bis f/8 eigentlich immer angenehm scharf. Bei Blende 2.8 findet man hier und da ein paar chromatische Aberrationen, aber das ist bei Blende 4 schon wieder vergessen.


    Beste Idee..


    Du kannst durch einen längeren Druck auf den Licht-Button das Licht von links nach rechts verteilen, oder umgekehrt. Das sorgt nochmals ein bisschen mehr für bessere Ausleuchtung. Das EF-S 35 mm ist einfach eine verrückte Linse und es machte mir echt Spass.


    Gehört in jede Canon-Tasche. :P

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Vielen Dank Stereotype für deinen Bericht. Hätte noch 2 Rückfragen:


    Trifft der AF selbst bei Richtung 1:1 Makro noch zuverlässig?

    Lässt sich gut über den Fokusring manuell fokussieren? Beim 50mm f1.8 stm finde ich es etwas eigen, wobei ich mit diesem auch noch nicht allzu viel manuell fokussiert habe.

  • Der Fokusring ist elektronisch an den ST-Motor gekoppelt und funktionierte gut. Leichtgängig mit relativ gutem Feedback. Der AF ist auf sehr kurze Entfernungen eigentlich immer zuverlässig gewesen. Bei wenig Licht natürlich etwas langsamer, aber das LED-Licht schafft da schnell Abhilfe.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM