G70, Videodreh mit welchem AF-Modus

  • Hallo, ich würde gerne wissen mit welchem AF-Modus ihr ein RAP-Musikvideo drehen würdet?


    Die G70 bietet ja folgende Optionen an:


    Gesichts-/Augenerkennung Motivverfolgung

    49-Feld

    1-Feld


    Danke für eure Unterstützung.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Mit manuellem Fokus. Der Video-AF der Panasonic-DSLM-Kameras ist wirklich nicht zuverlässig genug, auch nicht für semi-professionelle Einsätze. Bei der GH5 und G9 kann man ihn unter bestimmten Bedingungen nutzen.


    Einen wirklich zuverlässigen Video-AF gibt es eigentlich nur bei neueren Canon- (DPAF) und Sony-Kameras.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Moin, also bisher hat es mir mit der 1-Feld Messung gereicht. Aber mich würde die Erfahrungen der anderen User interessieren.

  • Bei meiner Lumix G9 geht der AF im Videomodus deutlich besser an die Sache ran, nach dem ich das neue Firmware-Update installiert habe. Aber das ist immer noch kein Vergleich zu Canon's Dual-Pixel-AF, zum Beispiel. Wenn du bei der G70 einen zuverlässigen Fokus haben willst, musst du selber dafür sorgen. 8)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Okay. Danke erstmal für eure Antworten. Nun ist es aber so, dass ich nun die g70 habe und damit arbeiten muss. Und da ich mit Gimbal unterwegs bin, kann ich den Fokus nicht Manuel einstellen. Bedeutet, ich bin auf den AF angewiesen.

  • Ob der zuverlässig genug arbeitet, kannst du ja sehr schnell herausfinden. Gegebenenfalls noch die Firmware aktualisieren, falls eine neue Version verfügbar ist. Da wird oft noch so einiges verbessert.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte die G70 ja rund zwei Jahre im Einsatz und kann Dir nur sagen, dass der Video-AF nicht wirklich brauchbar ist. Deswegen die und offensichtlich nicht nur meine Empfehlung lieber manuell zu fokussieren, wenn es irgendwie geht.


    Auf dem Gimbal... Mit welcher Brennweite arbeitest Du da so für gewöhnlich? Im Weitwinkel muss man z.B. nicht viel fokussieren.

  • Also, ich arbeite in der Regel mit 17mm. Aber ich halte das Gimbal ja nicht stur in der Hand, sondern bewege mich viel. Viele Aufnahmen mache ich auch aus der Hand, ohne Stabilisierung.


    Heute war Shooting und ich habe gute Erfahrungen mit dem Tracking und dem 49er Feld gemacht. Aber ich habe gemerkt, ich benötige schon mehrere spezifische Einstellungen um im Videomodus meine Erwartungen zu decken.


    Daher wird meine nächste Kamera die GH5 werden, da ich so meine MFT Objektiv weiterhin nutzen kann. Sony ist interessant, aber ein Systemwechsel kommt die mich nicht in Frage.


    Als Objektiv wird es dann Richtung Speedbooster und dem Sigma 18-35 gehen. Damit müsste ich dann gut fahren.

    • Offizieller Beitrag

    Jaein. Die GH5 hat, mit der aktuellen Firmware, auf jeden Fall einen um Welten besseren AF als die G70 oder andere Panasonic-Kameras aus der gleiche Generation. Wie oben angesprochen aber auch weiterhin nicht auf dem Niveau von Canon oder Sony.


    Das Problem sehe ich eher bei der Objektivkombination. Ja, mit dem 18-35 mm f/1.8 ART + Speed Booster kannst Du optisch ein sehr schönes Bild erzeugen, aber weder Speed Booster noch das 18-35er selbst sind optimal für einen Tracking-AF im Video.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das mit dem Tracking sehe ich auch so. War auch eher auf die g70 bezogen. Wie gesagt, Canon und Nikon fallen für mich weg, da ist sonst alle Objektive verkaufen müsste. Dennoch danke für den Hinweis.